Schlagwort-Archive: Reformation

Mythos Pfarrhaus: Albert Hettling (1882-1967) und die Predigten Bischof von Galens (III)

Porträt Albert Hettlings in der Regionaldokumentation Lippe, Signatur BA LP-9-38: http://www2.llb-detmold.de/html/BALP-9-38.html

Porträt Albert Hettlings in der Regionaldokumentation Lippe, Signatur BA LP-9-38: http://www2.llb-detmold.de/html/BALP-9-38.html

Albert Hettling wurde am 8. April 1882 in Osternburg in Oldenburg geboren und verstarb am 13. Januar 1967 in Lemgo. Nach seinem Theologiestudium, einem Lehrauftrag an einer Privatschule und einigen Stellen als Pastor-Cooperatus war er schließlich von 1910 bis 1952 als Pfarrer an der lutherischen Gemeinde St. Nikolai in Lemgo tätig.1 Er zeigte Einsatz in seiner Pfarrei, indem er zum Beispiel die Renovierung der Kirche St. Nikolai 1921/22 engagiert vorantrieb. Zudem verfasste er seine Predigten in einfacher Sprache, sodass sie jedermann verständlich waren und setzte sich für die Ökumene ein.2
Während der Zeit des Dritten Reiches allerdings geriet Albert Hettling in den Fokus der Nationalsozialisten. Er verhielt sich, im Gegensatz zu Kollegen, ablehnend gegenüber den nationalsozialistischen „Deutschen Christen“.3 Ein Anliegen war ihm die Judenmission, woraufhin er in der Presse von den Nationalsozialisten heftig attackiert wurde.4 Auch wegen eines Aufsatzes in dem von ihm herausgegebenen „Nikolai-Boten“ mit dem Titel „Christus, Israel und die Kirche“ wurde Hettling weiter unter Beobachtung gestellt.5 Seine vermutlich größte Tat des Widerstandes allerdings beging er mit der Verlesung der Predigten des Bischofs Clemens August Graf von Galen.6
Clemens August Graf von Galen wurde im Jahre 1933 zum Bischof von Münster ernannt. Er gilt als eine der größten Persönlichkeiten der katholischen Kirche in Deutschland, die sich gegen den Nationalsozialismus wandte.7 In seinen Predigten vom 13. und 20. Juli 1941 kritisierte Bischof von Galen den sogenannten nationalsozialistischen Klostersturm, der die Beschlagnahmung und Enteignung von Klöstern und Einrichtungen der katholischen Kirche in den Jahren 1940 bis 1942 zum Ziel hatte. Ebenso wandte er sich gegen die Inhaftierung von Domkapitularen und die Bombardierung der Stadt Münster. In der dritten Predigt vom 3. August 1941 bezog sich der Bischof auf die „Euthanasie“-Aktionen, die den Tarnungsnamen „T-4“ erhielten.8 Mit dem Wort „Euthanasie“ wurde die Ermordung körperlich und geistig Kranker bezeichnet, deren Leben nach Ansicht der nationalsozialistischen Ideologie „nicht lebenswert“ war. Hitler gab ab Herbst 1939 die Ermächtigung dazu. Da es zu Anprangerungen dieser Aktionen kam, wie zum Beispiel durch den Münsteraner Bischof, ließ Hitler die Tötungsaktionen 1941 offiziell beenden, jedoch wurden sie im Geheimen weitergeführt.
Pastor Hettling verlas diese Predigten in der Bibelstunde seiner Gemeinde in Lemgo und trug damit zu deren Weiterverbreitung bei. Dieser Widerstand brachte ihm den Unwillen der Nationalsozialisten ein, sodass er an Weihnachten 1941 für 21 Tage in Polizeihaft genommen wurde.

Schreiben der geheimen Staatspolizei (Staatspolizeistelle Münster, Außendienststelle Bielefeld) an die Kreisleitung der NSDAP in Detmold, 09.01.1942, LAV NRW OWL L 113 Nr. 1043, fol. 210

Schreiben der geheimen Staatspolizei (Staatspolizeistelle Münster, Außendienststelle Bielefeld) an die Kreisleitung der NSDAP in Detmold, 09.01.1942, LAV NRW OWL L 113 Nr. 1043, fol. 210

Schreiben der geheimen Staatspolizei (Staatspolizeistelle Münster, Außendienststelle Bielefeld) an die Kreisleitung der NSDAP in Detmold, 09.01.1942, LAV NRW OWL L 113 Nr. 1043, fol. 210

Schreiben der geheimen Staatspolizei (Staatspolizeistelle Münster, Außendienststelle Bielefeld) an die Kreisleitung der NSDAP in Detmold, 09.01.1942, LAV NRW OWL L 113 Nr. 1043, fol. 210

Albert Hettling war als Pfarrer an der Gemeinde St. Nikolai in Lemgo bis zum Jahre 1952 tätig. Sein Nachfolger war Pastor Stolz.

Der Beitrag entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung „Mythos Pfarrhaus. Biografien von Lemgoer Pfarrern seit der Reformation“ im Sommersemester 2016 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Beitrag von Janine Wasmuth

  1. Biographische Skizze in der Lippischen Regionaldokumentation: http://www2.llb-detmold.de/Autoren/Hett_A.pdf. []
  2. Vgl. Lippische Post: Mitteilungen aus Nah und Fern. Ein Festtag in der Gemeinde St. Nicolai zu Lemgo, 20.3.1935 (StadtA Lemgo S 390); Lippische Landeszeitung: Pastor Albert Hettling heimgegangen. Ein begnadeter Prediger von St. Nikolai schloß 85jährig die Augen, 17.1.1967 (StadtA Lemgo S 390); O.A.: Trauer in St. Nikolai. Pastor Hettling im 85. Lebensjahr heimberufen, o.J. (StadtA Lemgo S 390). []
  3. Vgl. Hanne u. Klaus Pohlmann: Kontinuität und Bruch. Nationalsozialismus und die Kleinstadt Lemgo, Bielefeld 1990, S. 178. []
  4. Vgl. Lippischer Kurier: Jud´ Waisenstein hat nicht gesprochen. Judenmission in Lemgo, 9.8.1933 (StadtA Lemgo S 686). []
  5. Vgl. LAV NRW OWL, L 113 Nr. 263. []
  6. LAV NRW OWL, L 113 Nr. 1043, fol. 210. []
  7. Zum Leben von Galens vgl. Golaszewski, Marcin: Clemens August Graf von Galen. Ein politischer Prediger im Nationalsozialismus. Analyse der Predigten und Hirtenbriefe, Frankfurt a. M. 2010, S. 88-112. []
  8. Zur Analyse der Predigten vom 13.7., 20.7. und 3.8.1941 vgl. ebd., S. 182-205; Predigten vgl. Löffler, Peter: Bischof Clemens August Graf von Galen. Akten, Briefe und Predigten 1933-1946, Bd. 2, Mainz 1988, S. 843-851, 855-863, 874-883. []

Mythos Pfarrhaus: Emil Steffann (1814–1905) und die Angst vor dem Teufel (II)

Porträt Emil Steffanns in der Regionaldokumentation Lippe, Signatur: BA LP-23-46 (http://www2.llb-detmold.de/html/BALP-23-46.html)

Porträt Emil Steffanns in der Regionaldokumentation Lippe, Signatur: BA LP-23-46 (http://www2.llb-detmold.de/html/BALP-23-46.html)

Das vorliegende Aktenstück ist das aussagekräftigste, wenn es um das Selbstverständnis des Pastors Emil Steffann (1814-1905) geht. Steffann war dritter Prediger in seinem Heimatort Unterbarmen (jetzt Wuppertal), bevor er im Jahr 1849 Prediger der Neuen Evangelischen Gemeinde in Lemgo wurde.1 Hier versammelten sich die Anhänger der Erweckungsbewegung der Stadt.2 Sie zeichnete sich durch ein lebhaftes Gemeindeleben aus. Theologisch war sie konservativ und verstand sich als Gegenpol zum Rationalismus der Pfarrer in der Stadt und der Landeskirche Lippes insgesamt.
In seinen Predigten beschwor Steffann in drastischen Bildern den Glauben an Erbsünde und Erlösung, die Hölle und einen leibhaftigen Teufel. Diese ungewohnten Töne brachten ihm viele Gegner ein. Schon zwei Monate nach seinem Amtsantritt, Ende September 1849, wollte ihn das Stadtverordneten-Kollegium wegen seines „fanatischen Treibens“ aus der Stadt verweisen. Das Kollegium war ein Stützpunkt der demokratischen Bewegung in Lemgo und dem auch politisch konservativen Steffann gegenüber skeptisch eingestellt. Der Anlass zu einem Vorgehen gegen Steffann ergab sich, als Beschwerden über das Verhalten des Pastors gegenüber einer todkranken Frau bekannt wurden. Die Witwe Schweimer war nicht Teil der Neuen Evangelischen Gemeinde. Es ist über den Fall viel in der örtlichen Presse geschrieben worden und in einigen Fällen steht Wort gegen Wort.3 Die Stadtverordneten behaupteten, Steffann sei gar nicht von der alten Frau gerufen worden und habe sie mit Schreckensbildern von der Hölle gequält, wogegen sie sich wegen ihres Zustands nicht habe wehren können. Ein (nicht anwesender) Sohn der Witwe behauptete, seine Mutter habe sich nichts davon angenommen, sondern mit anderen, tröstenderen Seelsorgern gesprochen.
Steffann, und seine Aussage wird von einem weiteren, anwesenden Sohn gestützt, weicht in zwei Punkten von diesen Vorwürfen ab: Er sagt, er sei eingeladen gewesen, und er will gehört haben, dass die Frau kurz vor ihrem Tod noch zum rechten Glauben gefunden habe. Die Regierung in Detmold gab letztlich Steffann Recht, sodass dieser in der Stadt bleiben durfte. Es scheint schwer, gegen das Urteil zweier Beteiligter ohne weitere Quellen argumentieren zu wollen. Wichtiger ist jedoch, was Steffann nicht abstreitet: In seiner schriftlichen Stellungnahme an den Magistrat wehrt er sich nicht gegen den Vorwurf, einer alten Frau auf dem Sterbebett Angst gemacht zu haben. Vielmehr freut er sich darüber, dass es ihm gelungen sei, die Frau in seelische Nöte zu bringen. Seine Behauptung, sich nach drei Wochen nicht mehr an Details erinnern zu können, wirkt etwas unglaubwürdig. Selbst einem Emil Steffann dürfte ein solcher Abend nicht alle Tage untergekommen sein. Alle drastischen Aussagen rechtfertigt er aber letztlich mit seiner seelsorgerischen Liebe und Verantwortung gegenüber einer Seele, die zu verloren gehen drohte.
War das Fanatismus? Man sollte nicht den Fehler machen, den Gegnern der Erweckungsbewegung folgend, die Neue Evangelische Gemeinde als freikirchliche Spinner abzutun. Steffann selbst konnte sich nie mit dem Namen und dem freigemeindlichen Status abfinden. Eigentlich war er ein Lutheraner.4 Die Drastik, die Angst vor dem Teufel, die Sorge um das Seelenheil – all das waren absolute Pfeiler von Luthers Weltsicht. Im Lemgo der Mitte des 19. Jahrhunderts war das aber für viele anstößig geworden. Zudem überlagerten sich religiöse und politische Debatten gegenseitig. Vor diesem Hintergrund vermag es nicht zu überraschen, dass Emil Steffann Lemgo nach weiteren Auseinandersetzungen 1854 gen Berlin verließ.

Der Beitrag entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung „Mythos Pfarrhaus. Biografien von Lemgoer Pfarrern seit der Reformation“ im Sommersemester 2016 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

 Schreiben Emil Steffanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 12.10.1849 (Sta L A 4231)

Schreiben Emil Steffanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 12.10.1849 (Sta L A 4231)

Transkription:
Pr., den 13. Oct.[ober] 1849.
An Wohllöblichen Magistrat!
Auf den von Wohllöbl.[ichem] Magistrat mir mitgetheilten
Befehl Hochfürstl.[icher] Regierung, mich wegen der Beschwerde
des hiesigen Stadtverordneten-Collegiums über „des pp.
Steffan fanatisches Treiben, insbesondere über dessen Verhalten gegen die Wittwe Schweimer“ zu verantwor-
ten, habe ich Wohllöbl. Magistrate zu erwiedern:
Ein verehrliches Collegium der Stadtverordneten
möge veranlaßt werden, auf der Wahrheit beruhende
Zeugnisse meines sogenannten „fanatischen Treibens“
beizubringen. Sobald dies geschehen, bin ich zu jeder
Verantwortung bereit.
Mein „Verhalten gegen die Wittwe Schweimer“ an-
langend, so habe ich mich meines Wissens so gegen die-
selbe verhalten, wie es einem Evangelischen Seelsor-
ger geziemt. Die beiliegende Anlage, von dem Sohn
der Verstorbenenen, dem Zinngießer Schweimer
hieselbst ausgestellt, bezeugt, daß mein Besuch von der
damals Kranken gewünscht wurde. Bei dem Gespräch,
was ich mit der Kranken hatte, war der genannte
Sohn von Anfang bis zu Ende zugegen. Ich kann ein-
em wohllöbl. Magistrat die Details des von mehr
als 3 Wochen geführten Gesprächs nicht mehr mittheilen.
Im Ganzen drehte es sich, soviel mir erinnerlich, um
die Frage, was dazu nöthig sei, selig zu werden.
Als ich fand, daß die p Schweimer in Bezug auf diese
Frage Ansichten äußerte, die keineswegs mit der
Lehre der Evangelischen Kirche übereinstimmten, such-
te ich sie, wie es eines Seelsorgers Pflicht ist, mit
Ernst und Liebe von dem Irrthume, in dem sie sich be-
fand, zu überzeugen und zeigte ihr aus dem Worte
Gottes den Weg zum Heil, wie ihr das Evangelische Be-
kenntniß angiebt. Daß die Frau Schweimer darüber
unruhig geworden, ja vielleicht in große innere Noth
gerathen, daß ihr bisherige Meinung von dem Wege
zur ewigen Seeligkeit nicht dem Worte Gottes gemäß
gewesen, ist mir nur ein erfreuliches Zeichen, daß Got-
tes Gnade durch jene Unterredung in ihrem Herzen
gearbeitet hat, wie ich denn auch zu meiner Freude
aus dem Munde des genannten Zinngießers Schweimer
gehört, daß seine Mutter noch in der Todesstunde den
Weg als den allein richtigen zur seligen Ewigkeit erkannt
habe, den mir Gott der Herr vergönnt hat, ihr zu
zeigen.
Lemgo 12. Oct.[ober] 1849.
E. Steffann
Pastor an der Neuen Evangelischen
Gemeinde hieselbst

Quelle: Schreiben Emil Steffanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 12.10.1849, StadtA Lemgo A 4231.

Beitrag von Simon Camp

  1. Vgl. Butterweck, Wilhelm: Geschichte der Lippischen Landeskirche, Schötmar 1926, S. 500-502, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:51:1-11869. []
  2. Vgl. einführend Scheffler, Jürgen: Kirche und Kleinstadt: Lemgo im 19. Jahrhundert, in: Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte 86 (1992), S. 47–77. []
  3. Vgl. aus konservativer Sicht: Lippisches Volksblatt (http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:51:1-8012) Nr. 48, 29.11.1849, http://s2w.hbz-nrw.de/llb/periodical/pageview/2121311, u. Nr. 50, 13.12.1849, http://s2w.hbz-nrw.de/llb/periodical/pageview/2133705. []
  4. Vgl. z.B. Steffann, Emil: Ein Blatt aus der Lippeschen Rose, Barmen 1889, S. 4ff, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:51:1-11562. []

Mythos Pfarrhaus: Rudolf Kulemann (1811–1889) und die Revolution 1848 (I)

Mitte des 19. Jahrhunderts suchte der Magistrat der Stadt Lemgo einen Nachfolger für die Pfarrstelle der evangelisch-lutherischen Gemeinde St. Marien.1 Als geeigneter Kandidat wurde Rudolf Kulemann (1811–1889) vorgeschlagen, der wegen seiner politischen Haltung großen Zuspruch bei der demokratischen Bewegung fand. Kulemann war der Sohn eines Lemgoer Seifenfabrikanten.2 Die Anhänger der Erweckungsbewegung in der Stadt wehrten sich hingegen gegen diesen Vorschlag und verlangten ein Mitbestimmungsrecht bei der Wahl des Pfarrers. Das Pfarrerwahlrecht war jedoch bereits Ende des 18. Jahrhunderts von den Kirchengemeinden auf die städtischen Gremien übergegangen, was durch die Städteordnung von 1843 nochmals bestätigt wurde.3 Magistrat und Stadtverordnete waren zusammen mit Wahlmännern aus den Gemeinden zuständig für die (lutherische) Pfarrerwahl in Lemgo. Allerdings war der Protest gegen Kulemann nicht nur politisch: Der verstorbene Pfarrer Ferdinand Clemen an St. Marien war selbst ein „Erweckter“ gewesen, und der Widerstand befürchtete wohl, dass eigene religiöse Interessen durch Kulemann nicht mehr vertreten werden würden. In der Lemgoer „Gemeinderevolution“ von 1848 war die Pfarrerwahl damit ein zentraler Aspekt.4

In zahlreichen Petitionen und Briefen versuchten erweckte Gemeindemitglieder die Wahl Kulemanns zu verhindern. In einem Schreiben an Kulemann im März 1848 forderten sie ihn sogar auf, dass er sich der Wahl nicht stellen solle; man wolle jedoch seinen Bruder Louis für diese Stelle akzeptieren. Kulemann blieb davon unbeeindruckt und warf den Adressaten vor, dass nicht eindeutig zu erkennen sei, ob dieser Brief von vielen oder wenigen Gemeindemitgliedern verfasst wurde und wie repräsentativ er damit sei. Er berief sich auf sein Recht, als Lemgoer an der Predigerwahl teilnehmen zu dürfen.5

Titelblatt einer Druckschrift gegen Rudolf Kulemanns Gastpredigt, (StaL A 4317).

Titelblatt einer Druckschrift gegen Rudolf Kulemanns Gastpredigt, (StaL A 4317).

Mit dem Ziel, weiterhin Kandidat zu bleiben, hielt Kulemann zudem im Mai 1848 eine Gastpredigt in der Kirche St. Marien, die von seinen Gegnern in einer Druckschrift kritisiert wurde.6

Trotz dieser Einwände fand am 17. Juni 1848 die Pfarrerwahl statt, bei der sich die Mehrheit für Rudolf Kulemann entschied. Bevor er das Amt antreten konnte, wurde der Protest jedoch immer größer und Kulemann wandte sich mit dem im Folgenden transkribierten Schreiben an den Magistrat von Lemgo: Um dem Wunsch seiner Gegner nachzukommen entscheide er sich, die Stelle tatsächlich wie im März gefordert an seinen Bruder zu übergeben, sofern auch seine Fürsprecher damit einverstanden wären. Ansonsten wolle er das Predigtamt doch antreten. Da niemand seine Wahl für Kulemann ändern wollte, übernahm Kulemann am 1. September 1848 offiziell die Pfarrstelle an St. Marien. Trotzdem war der Protest gegen die Wahl des Demokraten Kulemann weiterhin Thema der öffentlichen Debatte.7 Zudem gründete sich aus der Erweckungsbewegung heraus eine „Neue Evangelische Gemeinde“.8
Knapp ein Jahr später wurde Kulemann als Abgeordneter in den lippischen Landtag gewählt. Auch seine weiteren Amtsjahre waren von Spannungen zwischen den Demokraten und den Anhängern der Erweckungsbewegung geprägt. Nach der Einsetzung einer Visitationskommission 1856, die seine politische und theologische Einstellung untersuchen sollte, beantragte Kulemann 1857 seine frühzeitige Pensionierung.9 Die Tätigkeit als Pfarrer stellte er damit ein und verbrachte seine restlichen Lebensjahre als Schriftsteller, bis er 1889 in Dresden verstarb.10

Der Beitrag entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung „Mythos Pfarrhaus. Biografien von Lemgoer Pfarrern seit der Reformation“ im Sommersemester 2016 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (siehe auch Beitrag vom 14.10.2016).

Schreiben Rudolf Kulemanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 08.07.1848 (Sta L A 4317)

Schreiben Rudolf Kulemanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 08.07.1848 (Sta L A 4317)

Schreiben Rudolf Kulemanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 08.07.1848 (Sta L A 4317)

Schreiben Rudolf Kulemanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 08.07.1848 (Sta L A 4317)

Quelle: Schreiben Rudolf Kulemanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 08.07.1848, StadtA Lemgo A 4317.

Transkription:
Zum Protokoll vom 15. August

An wohllöblichen Magistrat
in Lemgo.

Einem wohllöblichen Magistrat
in Lemgo bin ich so frei, folgende An-
zeige zu machen.
Wie ich höre und in Erfahrung ge-
Bracht habe, sind noch viele Gemeindemit-
Glieder der St[.] Marienkirche gegen
mich gestimmt. Ich vermuthe, daß das
diejenigen sind, welche mir im vorigen
März schrieben (abgedruckt in der Wage)
ich möchte mich nicht zu der Wahlpredigt
melden, indem sie nicht mich, sondern
meinen Bruder zum Prediger haben
wollten.
Ich will nun gern das Meinige
thun, auch die mir abgünstigen Gemeinde-
mitglieder zufrieden zu stellen
[neue Seite]
und mache daher denjenigen, welche
damals an mich schrieben, ich möchte
keine Gast- oder Wahlpredigt
halten, den Vorschlag: daß ich
die Vocation an meinen Bruder,
Louis Kulemann, Pastor in Har-
burg, übertragen will, im Fall die
diesen lieber als mich zum Prediger
haben möchten. Natürlich müssen
damit auch diejenigen einverstanden
sein, die mir ihre Stimme gegeben
haben.
Im Fall sich dieselben jedoch
auf meinen Vorschlag nicht einlassen
sollten, so werd‘ ich in Lemgo selber
erscheinen, um das vom Magistrat
und der Mehrzahl der Bürger-
schaft mir angetragene Predigt-
amt zu übernehmen.

Einem wohllöblichen Magistrat
empfiehlt sich hochachtungsvoll

R. Kulemann

Stuttgart, 8. Juli 1848.
(Hohe Straße No. 4)

Beitrag von Ingo Busskamp.

  1. Weser Zeitung 19.03.1848. []
  2. Vgl. Butterweck, Wilhelm: Geschichte der Lippischen Landeskirche, Schötmar 1926, S. 481, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:51:1-11869. []
  3. Vgl. Scheffler, Jürgen: Erweckungsbewegung und Revolution. Religion und politische Öffentlichkeit in Lemgo 1848/49, in: Josef Mooser u. a. (Hg.), Frommes Volk und Patrioten. Erweckungsbewegung und soziale Frage im östlichen Westfalen 1800 bis 1900, Bielefeld 1989, S. 340-366, hier S. 351. []
  4. Vgl. Scheffler, Jürgen: Kirche und Kleinstadt: Lemgo im 19. Jahrhundert, in: Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte 86 (1992), S. 47–77, hier S. 56. []
  5. Vgl. Zwei Briefe in Betreff der Prediger-Wahl zu St. Marien in Lemgo, in: Die Wage (http://s2w.hbz-nrw.de/llb/periodical/pageview/1592359) Nr. 6, 12.04.1848, S. 27f. []
  6. Kurze Beleuchtung der von Rudolf Kulemann in der Kirche zu St. Marien gehaltenen Gastpredigt, Detmold 1848, in: StadtA Lemgo, A 4317. []
  7. Vgl. z.B. Die Wage (http://s2w.hbz-nrw.de/llb/periodical/pageview/1594917) Nr. 34, 19.07.1848. []
  8. Vgl. hierzu den Beitrag von Simon Camp über Emil Steffann. []
  9. Vgl. Scheffler, Kirche und Kleinstadt, S. 65f. []
  10. Vgl. Staercke, Max: Menschen von lippischen Boden, Detmold 1936, S. 231. []

Mythos Pfarrhaus: Biografien von Lemgoer Pfarrern seit der Reformation – Ergebnisse eines Seminars

Dr. Lena Krull (Foto: Universität Münster, https://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/LG-G/Organisation/krull.html)

Dr. Lena Krull (Foto: Universität Münster, https://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/LG-G/Organisation/krull.html)

Ausgehend von der Familiengründung Martin Luthers wurde das evangelische Pfarrhaus seit dem 19. Jahrhundert zum „seelisch-geistigen Mittelpunkt der deutschen Kulturgeschichte“ stilisiert, so Oliver Janz.1 Das Pfarrhaus galt als Hort der Bildung und Bürgerlichkeit, wofür bis heute stets einflussreiche und prominente Pfarrerskinder angeführt werden (Angela Merkel ist hier nur das aktuellste Beispiel).

Dieser „Mythos Pfarrhaus“ wurde in einer Lehrveranstaltung  am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster anhand eines konkreten Beispiels in den Blick genommen, nämlich anhand der Pfarrer in der Stadt Lemgo.
Lemgo eignet sich hierfür in besonderem Maße, denn in den 1520er Jahren fand die Reformation in der Hansestadt als erstem Ort innerhalb der Herrschaft bzw. Grafschaft Lippe Eingang und wurde in den 1530er Jahren mit der Annahme der Braunschweiger Kirchenordnung institutionalisiert. Als um 1600 von Graf Simon VI. zur Lippe der langsame Übergang zum reformierten Glauben forciert wurde, kam es in Lemgo aufgrund von Unstimmigkeiten bei der Pfarrstellenbesetzung zur sog. Lemgoer Revolte, zum Sturz des Rates und zum bewaffneten Widerstand gegen den Landesherrn und sein (reformiertes) Kirchenregiment. Nach langwierigen Auseinandersetzungen vor den Reichsgerichten führten Friedensverhandlungen erst 1617 zum Ausgleich im Röhrentruper Rezess. Dieser Vertrag regelte für die kommenden Jahrhunderte die städtische Autonomie in wirtschaftlichen, juristischen aber auch kirchlichen Fragen. Die Stadt Lemgo verblieb damit als einziger Ort in der nun reformierten Grafschaft beim lutherischen Bekenntnis. In Lemgo waren damit bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts die lutherischen Kirchengemeinden in besonderer Weise mit den politischen Gremien der Stadt verflochten. Erst 1854 wurden die kirchlichen Sonderrechte der Lutheraner in Lemgo aufgehoben.
In der Lehrveranstaltung wurden – neben einführender Textlektüre – diese Entwicklungen im Rahmen von zwei Exkursionen nach Lemgo nachvollzogen. Die Studierenden übernahmen dabei die Aufgabe, jeweils einen Pfarrer biografisch aufzuarbeiten und archivalische Quellen zu recherchieren. Neben dem Besuch der Kirchen und des Museums Hexenbürgermeisterhaus stand besonders die Arbeit mit den Quellen im Stadtarchiv Lemgo im Zentrum. Basierend auf ihren Recherchen wählten die Studierenden jeweils ein besonders aussagekräftiges Schriftstück zu „ihrem“ Pfarrer aus.

In den kommenden Wochen werden diese Schriftstücke zusammen mit kurzen erläuternden Beiträgen im Archivblog veröffentlicht; bei handschriftlichen Schreiben wird zudem eine Transkription geliefert. Behandelt werden hier die drei Pfarrer Rudolf Kulemann, Emil Steffann und Albert Hettling. Während Kulemann und Steffann als zentrale Protagonisten von Revolution und Erweckungsbewegung im 19. Jahrhundert gelten können, war Albert Hettling während des Nationalsozialismus in Lemgo tätig. Durch die biografische Betrachtung der Pfarrer werden so Perspektiven eröffnet auf die konkrete politische Situation in der Stadt.

In ähnlicher Weise wird übrigens zum Reformationsjubiläum 2017 die Ausstellung „Glaube, Recht & Freiheit. Lutheraner und Reformierte in Lemgo“ diese Zusammenhänge von der Frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert aufzeigen.

von Lena Krull

  1. Vgl. Janz, Oliver: Das evangelische Pfarrhaus, in: Etienne François/Hagen Schulze (Hg.), Deutsche Erinnerungsorte, Bd. 3, München 2001, S. 221-238. []

Malerauftrag in Lemgo 1512 – Gert van Loon

Urkunde Gert van Loon für Altarbild (StaL U 846)

Urkunde Gert van Loon für Altarbild (StaL U 846)

Während der aktiven Phase der Reformation in Lemgo in den 1520er und 1530er Jahren, als sich Teile der Bürgerschaft gegen den Rat wandten, wurden auch zahlreiche Kunstwerke in der Stadt in einem “Bildersturm” vermutlich zerstört. Das auffällige Fehlen von Altargemälden und Heiligenfiguren aus der vorreformatorischen Zeit in den beiden Stadtkirchen, bis auf wenige Ausnahmen, deutet in diese Richtung.

Am Sakramentshäuschen von 1477 in St. Nicolai wurden damals die Heiligenfiguren abgeschlagen.

Urkunde Gert van Loon für Altarbild (StaL U 846 Rückseite)

Urkunde Gert van Loon für Altarbild (StaL U 846 Rückseite)

Noch seltener sind schriftliche Hinweise auf Kunstwerke in vorreformatischer Zeit in Lemgo. Meistens tauchen diese in Zusammenhang mit Altarstiftungen auf, häufig Kelche oder anderes liturgisches Gerät (vgl. F. Gerlach, Der Archidiakonat Lemgo in der mittelalterlichen Diözese Paderborn, Münster 1932, Anhang, S. 277ff.) Unter der Signatur U 846 im Urkundenbestand des Stadtarchivs hat sich jedoch der Auftrag an den Maler Gert van Loon aus dem Jahr 1512 für ein Altarbild auf dem Altar St. Jodok (Joest oder Jodokus) und Margaretha in St. Marien erhalten. Auftraggeber war die Dechen der St. Jodokus-Bruderschaft in Lemgo. Im Spätmittelalter gab es mindestens neun Bruderschaften in Lemgo, die sich als Laiengemeinschaften um Gebete und Heiligenvererhungen kümmerten, aber auch karitiativ tätig waren und über Kapital aus Schenkungen und Spenden verfügten. Die Bruderschaft besorgte die Verwaltung der Altarstiftung seit seiner Gründung um 1447. Aus den Einnahmen der Stiftung sollte ein armer, unbelehnter (also ohne eine andere Altarstiftung versehener) Priester erhalten, der dafür Messen und Memorien für die Stifter und deren Freunde halten musste. Gert van Loon verpflichtete sich, eine Tafel mit der Legende des Heiligen Jodokus/Joest/Jodok anzufertigen. Auf der Innenseite sollte die gesamte Legende zu sehen sein, auf der Außenseite der Heilige mit zwei Pilgern, auf der anderen Seite die Rast des Heiligen mit einem Ritter und einem Priester. Das Tafelbild sollte 1 1/2 Ellen lang, aus Eichenholz hergestellt und mit Leinwand überzogen und mit Kreide grundiert sein. Die Farben sollten aus dem allerbesten Material hergestellt sein. Die Farben in gold, braunrot und grünblau. Der Heilige war als bärtiger Mann darzustellen, mit goldener Mütze bedeckt, mit einem mit Gold eingefaßten Mantel gekleidet und zu seinen Füßen die goldene Krone. Am Pfingsttage wurde das Bild, wohl durch die Bruderschaft, um die Kirche herumgetragen. Zuletzt regelte man auch die Bezahlung des Künstlers, der neben dem Weinkauf (1 Hornscher Gulden) auch 30 Goldgulden erhalten sollte, wenn das Werk innerhalb eines Jahres fertiggestellt wäre.

Zur Beglaubigung der Urkunde nahm man kein Siegel, wie üblicherweise, sondern bediente sich der besonderen Form des Kerbschnittbriefes, also einer doppelten, zweigeteilten Urkunde, zerschnitten entlang einer Zickzacklinie. Beide Vertragsparteien erhielten so ein Exemplar der Urkunde, die zum Beweis der Echtheit wieder zusammengefügt werden konnten. Dieses Verfahren verwendete man häufig, wenn die Vertragspartner kein Siegel führten bzw. führen konnten.

Unklar ist, ob das in Auftrag gegebene Alterbild tatsächlich angefertigt wurde oder die Ausführung unterblieb. Das Werk hat sich jedenfalls leider nicht erhalten.

Sachthematisches Inventar zur Reformation in Lippe – Planung

Das Archiv der Lippischen Landeskirche, die Kommunalarchive Detmold und Lemgo sowie das Landesarchiv NRW, Abteilung OWL planen anlässlich des Reformationsjahres 2017 ein archivübergreifendes, sachthematisches Inventar zur Reformation(sgeschichte) in Lippe.

In diesem Inventar sollen die vorhandenen Archivquellen aus den lippischen Archiven thematisch gegliedert aufgenommen werden. Die Angaben basieren  dabei auf den Archivfindbüchern (Repertorien) und geben damit die Ebene der einzelnen Verzeichnungseinheiten wieder. Das Ergebnis soll digital verfügbar sein und auf dem Rechercheportal archive.nrw gehostet werden. Die Informationen aus den Findmitteln werden EAD-fähig aufbereitet, so dass auch Exporte in andere Portalumgebungen möglich sind. Eine Digitalisierung der Archivdokumente selbst ist nicht Teil des Projektes. Außerlippische Archive werden voraussichtlich nur auf Bestandsebene erfasst, d. h. mit Hinweisen auf relevante Bestände versehen.

Projektabschluss soll der Oktober 2017 sein. Angestrebt sind aber Teilprojektabschlüsse zu früheren Zeitpunkten, erstmals zum Oktober 2016. Veränderungen und Ergänzungen sind aufgrund der Online-Darstellung auch später möglich. Eine spätere Erweiterung um digitalisierte Archivalien ist im Portal archive.nrw. ebenfalls möglich.

Gliederung sachthematisches Inventar Reformation in Lippe (Stand: März 2016, PDF-Datei).

Veranstaltungen und Planungen für das Reformationsjahr 2017 in Lippe findet man auf der Internetseite “Lippe feiert gemeinsam frei 500 Jahre Reformation” der Lippischen Landeskirche.

Lemgo und Detmold werden am 3. Mai 2017 Station auf dem Europäischen Stationenweg zur Reformation sein. Lemgo ist zudem eine der 50 “Reformationsstädte Europas“.