Archiv für den Monat: Mai 2016

Warum Lemgo “Alte Hansestadt” heißt – ein fürstliches Geschenk vor 100 Jahren

Verleihungsurkunde vom 30. Mai 1916 (StaL B 2080)

Verleihungsurkunde vom 30. Mai 1916 (StaL B 2080)

Der offizielle Titel Lemgos “Alte Hansestadt” wurde 1916 vor 100 Jahren vom lippischen Fürsten Leopold IV. als Ehrentitel verliehen. Neben Lemgo tragen nur noch Hamburg, Bremen und Lübeck (bis 1937) den offiziellen Beinamen “Hansestadt”. Im Gegensatz zu diesen Städten, die ihre Unabhängigkeit und Freiheit bis in die Neuzeit retten konnten (bzw. bei Hamburg und Bremen in eigener Staatlichkeit bis heute), verlor Lemgo den besonderen Status innerhalb der Grafschaft Lippes nach dem 30jährigen Krieg zunehmend. Eine Wiederbelebung der kommunalen Unabhängigkeit war mit dieser Titelverleihung 1916 also nicht mehr verbunden.

Warum wurde dann Lemgo dieser schmückende und an das historische Erbe erinnernde Titel 1916 verliehen?

Verschiedene Faktoren mögen dazu beigetragen haben. Zum einen wollte sich der Fürst der politischen Loyalität der Stadt während des Ersten Weltkrieges sichern, zum anderen griff er ein beliebtes Thema im Kaiserreich auf, das in historischem Rückgriff die Flottenpolitik des Reiches rechtfertigen sollte. Die Hanse war dabei vermeintliches Vorbild an maritimer und machtpolitischer Größe in der Vergangenheit, woran das Deutsche Reich anknüpfen sollte.

Daneben gab es einen Konflikt zwischen dem Fürst und seiner Residenzstadt Lemgo, der sich aus der Annahmeverweigerung einer Privatspende zur Unterstützung von Kriegsopferhinterbliebenen ergeben hatte (vgl. Stadtarchiv Detmold D 106 Nr. 2694).

Foto Walter Kellner (Staatsbibliothek Berlin Preußischer Kulturbesitz, Erinnerungsalbum, Barmen 1917, digital: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000951100000000)

Foto Walter Kellner (Staatsbibliothek Berlin Preußischer Kulturbesitz, Erinnerungsalbum, Barmen 1917, digital: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000951100000000)

Spender war der aus Barmen (Wuppertal) stammende Unternehmer Walter Kellner. In Barmen betrieb er bereits eine Maschinenfabrik, die seit Kriegsbeginn auf Munitionsherstellung umgestellt worden war. Kellner verfügte über gute Kontakte zum lippischen Fürsten, insbesondere über den Chef des Geheimen Zivilkabinetts Georg Johannes von Eppstein (1874 bis 1942). Wie diese Kontakte zustande gekommen waren, ist unklar.

Am 16. November 1915 zahlte Kellner jedenfalls einen Betrag von 1000 RM in die Stadtkasse Detmold ein. Das Geld war dabei nicht direkt zweckgebunden, sondern sollte nach Verfügung des Detmolder Magistrates für Unterstützungszwecke im Kriege genutzt werden. Der Magistrat beschloss daraufhin (am 24. November), das Geld für die Hinterbliebenen von Kriegsteilnehmern zu verwenden. Parallel wurde die Stadtverordnetenversammlung um Beschlussfassung zur Annahme der Spende gebeten. Dort wurde die Schenkung aber in vertraulicher Sitzung einstimmig am 9. Dezember 1915 abgelehnt. Der Magistrat war sich bis dahin offensichtlich auch unschlüssig, was die Beweggründe Kellners für diese Geldspende waren. Über die Kontakte des Unternehmers zur fürstlichen Regierung wusste man, denn dort wurde ergebnislos nachgefragt. Am 16. 12.1915 teilte die Stadt Detmold Kellner die Ablehnung der Geldspende mit. In einem längeren Antwortschreiben Kellners vom 22.12.1915 teilte dieser der Stadt Detmold in scharfen Worten mit, dass diese Ablehnung in zutiefst beleidigt hätte. Er habe der lippischen Landesregierung bereits 5000 RM für Weihnachtsgaben der Lippischen Krieger zur Verfügung gestellt. Alle bisherigen „Empfangsstellen“ seiner Zuwendungen hätten diese angenommen und seien dankbar gewesen. Auch das Fürstliche Hofmarschallamt teilte der Stadt mit, dass durch „[…] diese Maßnahme […] ein für die Wohlfahrt der Residenzstadt Detmold und des ganzen Landes äusserst wichtiger Mann auf das Schwerste verletzt worden“ sei. Die Verstimmung bei Hofe über das Verhalten der Stadt zeigte sich auch darin, dass der Fürst die sonst übliche Unterstützung von Bedürftigen aus Detmold, die man ihm in einer langen Liste benannt hatte, ablehnte. Die Städte hätte anscheinend keine weiteren Unterstützungsgelder mehr nötig und solle deshalb für diese Personen aus eigenen Mitteln aufkommen. Die Gründe für die Ablehnung durch die Stadtverordnetenversammlung wurden mit Hinweis auf die Vertraulichkeit der Sitzung nicht bekannt gegeben. Auch in den entsprechenden Protokollen der Sitzungen aus dem Stadtarchiv Detmold gibt es keine Hinweise darauf. Die heftige Reaktion Kellners deutet daraufhin, dass er vermutete, man würde ihm Bestechung oder Beeinflussung der Kommunalpolitik unterstellen. Der Detmolder Magistrat seinerseits ließ den Konflikt weiter eskalieren und stellte gegen Kellner einen Strafantrag wegen Beleidigung; wohl wegen der Wortwahl in seinem Antwortbrief auf die Ablehnung der Geldspende.

Abschriften aus den staatlichen Akten zur Namensverleihung 1919 (StaL B 2080)

Abschriften aus den staatlichen Akten zur Namensverleihung 1919 (StaL B 2080)

In dieser Situation machte der Chef des Geheimen Zivilkabinetts von Eppstein am 25. Januar 1916 an den Fürsten den Vorschlag, Lemgo das Recht zu verleihen, sich zukünftig „Alte Hansestadt Lemgo“ nennen zu dürfen. Eppstein führte seine Gründe für diese Titelverleihung noch weiter aus: „Eine solche gnädigste Entschließung würde geeignet sein, dieser alten schönen Stadt neue Ehre zu schenken und im ganzen Lande immer wieder das Empfinden – gerade angesichts des Verhaltens Detmold’s gegenüber Kellner – zu bestärken, daß der Durchlauchtigste Landesherr fortgesetzt bestrebt ist, ideelle wie materielle Förderung überall, wo es irgend geht, eintreten zu lassen.“ Die Motivlage wird in diesem Nebensatz deutlich.

Der Konflikt zwischen Landesherr und Residenzstadt war jedoch bereits im Februar 1916 wieder beigelegt. Dies geht aus einem urschriftlichen Vermerk des Magistrats an die Stadtverordnetenversammlung hervor, dass der Fürst, nach Angaben des Staatsministers, mündlich mitgeteilt habe, die Unterstützung der Bedürftigen aus Detmold wieder fortzusetzen. Der Beleidigungsprozess zwischen dem Magistrat der Stadt Detmold und Kellner konnte im Mai 1916 gütlich beigelegt werden. Kellner zahlte einmalig 3000 RM der Stadt und legte freiwillig dieselbe Summe noch einmal drauf. In diesem Fall stimmte die Detmolder Stadtverordnetenversammlung für die Annahme der Gelder.

Aktie der „Fürstlich Lippische Staatswerkstätten AG“ 1917 (http://www.hwph.de/historische-wertpapiere/losnr-auktnr-pa24-1432.html)

Aktie der „Fürstlich Lippische Staatswerkstätten AG“ 1917 (http://www.hwph.de/historische-wertpapiere/losnr-auktnr-pa24-1432.html)

Walter Kellner gründete am 8. Oktober 1916 die „Lippische Werkstätten AG“, aus der am 21. November 1916 die „Fürstlich Lippische Staatswerkstätten AG“ hervorgingen. In diesem Rüstungsunternehmen waren u. a. der lippische Fürst, von Eppstein und Staatsminister von Biedenweg vertreten. Man erhoffte sich Rüstungsaufträge, die sich dann auch bald einstellten und eine lukrative Einnahmequelle waren. Von daher hatte sich das „wohltätige“ und „spendenfreudige“ Engagement Kellners vom Herbst 1915 gelohnt…

Mit der Revolution überlebte der Titel “Alte Hansestadt” den Verleiher in seiner amtlichen Funktion. Die Urkunde zur Verleihung des Titels “Alte Hansestadt” von 1916 an Lemgo befindet sich unter der Signatur B 2080 (Altsignatur A 10782) im Stadtarchiv.

1919 erhielt die Stadt Lemgo beglaubigte, maschinenschriftliche Abschriften aus der Verleihungsakte des Geheimen Zivilkabinetts und des Staatsministeriums (siehe LAV OWL L 75, 0 V. Abt. 6b Nr. 2). Unklar ist, wer diese Abschriften veranlasste; ob die Stadt Lemgo oder das Ministerium. Vielleicht waren die unruhigen Zeiten der Revolution und des Staatsumbaues Anlass zur Beunruhigung, so dass man sicherheitshalber noch mal alle Schriftstücke beisammen haben wollte.

Abschriften aus den staatlichen Akten zur Namensverleihung 1919 (StaL B 2080)

Abschriften aus den staatlichen Akten zur Namensverleihung 1919 (StaL B 2080)

Abschriften aus den staatlichen Akten zur Namensverleihung 1919 (StaL B 2080)

Abschriften aus den staatlichen Akten zur Namensverleihung 1919 (StaL B 2080)

Abschriften aus den staatlichen Akten zur Namensverleihung 1919 (StaL B 2080)

Abschriften aus den staatlichen Akten zur Namensverleihung 1919 (StaL B 2080)

Abschriften aus den staatlichen Akten zur Namensverleihung 1919 (StaL B 2080)

Abschriften aus den staatlichen Akten zur Namensverleihung 1919 (StaL B 2080)

Im Januar 1938 wurde eine weitere maschinenschriftliche, diesmal aber unbeglaubigte Abschrift der Aktenschriftstücke angefertigt und diese der Stadtkasse zur Aufbewahrung in der Wertpapierverwaltung übergeben. Zu dem Zeitpunkt wurde das Süsterhaus vom Stadtarchivar Möller-Friedrich umgebaut, auch um es in Teilen für das Stadtarchiv zu nutzen. Vielleicht wollte man hier keine Verluste riskieren und gab die Akte als Ganzes oder die Abschriften in die Stadtkasse, die sich damals am Markt befand und über Tresorräume verfügte. Im gleichen Gebäude war auch das Stadtarchiv bis zum Umzug ins Süsterhaus untergebracht.

Vermerk über die Abgabe der Akten an die Lemgoer Stadtkasse (StaL B 2080)

Vermerk über die Abgabe der Akten an die Lemgoer Stadtkasse (StaL B 2080)

Unmittelbar nach der Verleihung des Titels “Alte Hansestadt” wandte sich der in Berlin ansässige Bildhauer A. M. Wolff an den Magistrat der Stadt Lemgo mit dem Angebot eine Medaille aus Anlass der Verleihung prägen zu lassen. Der Magistrat lehnte, wohl auch angesichts der Kosten von über 400 Mark und der Kriegszeiten, lippisch sparsam ab. Die angekündigte Skizze befindet sich leider nicht in der Akte.

Anfrage des Bildhauers Wolff an den Lemgoer Magistrat, 1916 (StaL B 2080)

Anfrage des Bildhauers Wolff an den Lemgoer Magistrat, 1916 (StaL B 2080)

Literatur:

Jürgen Scheffler, Geschichte in einer “alten Stadt”: Heimatbewegung und Geschichtsbewußtsein in Lemgo im 19. und 20. Jahrhundert, in: Stadt in der Geschichte – Geschichte in der Stadt: 800 Jahre Lemgo Dokumentation der stadtgeschichtlichen Ausstellung, Bielefeld 1990, S. 57 – 72.

Hansjörg Riechert, Rüstung in Lippe, in: Hansjörg Riechert / Andreas Ruppert (Hrsg.), Militär und Rüstung in der Region. Lippe 1914 – 1945 (=Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe, Bd. 63), Bielefeld 2001, besonders S. 149 – 160.

Kanalisierung der Mittelstraße in Lemgo – ein historisches Schlaglicht

Planungsentwurf einer gesamtstädtischen Kanalisation für Lemgo nach Weidlich, 1899 (StaL K 1783)

Planungsentwurf einer gesamtstädtischen Kanalisation für Lemgo nach Weidlich, 1899 (StaL K 1783)

Eine unterirdische Kanalisierung der Mittelstraße wurde erst in den 1930er Jahren umgesetzt. Wie der Zustand davor war, kann man einem Bericht des Stadtbaumeisters Schäfer aus dem Jahr 1930 entnehmen: “Zur Zeit befindet sich auf jedem Grundstücke eine Fäkaliengrube. Schmutzwasser werden den Straßengossen zugeführt. Infolge des geringen Gefälles stagnieren die Abwässer und gehen in Fäulnis über. Die hierdurch entstehende Geruchsbelästigung wird als sehr unangenehm empfunden, auch kommt hinzu, daß des öfteren Krankheiten ansteckenden Charakters aufgetreten sind, die auf die jetzt herrschenden Verhältnisse zurückzuführen sind.” An anderer Stelle ist auch von feuchten und ungesunden Wohnungen die Rede, bei denen immer wieder Hausschwamm auftrat. Insbesondere die tiefliegende Neustadt hatte immer wieder mit Grundwasserproblemen zu kämpfen. Offene Gräben in der Stadt, die immer wieder gereinigt werden mussten, wurden für die Abwässer benutzt.

Flächeneinteilung für die Berechnung der Kanäle im Stadtgebiet Lemgo nach der Planung Weidlich, 1899 (StaL K 1783)

Flächeneinteilung für die Berechnung der Kanäle im Stadtgebiet Lemgo nach der Planung Weidlich, 1899 (StaL K 1783)

Die erste Planung für ein gesamtstädtisches Kanalisationssystem wurde 1899 durch den Braunschweigischen Stadt- und Regierungsbaumeister Weidlich vorgelegt. Dieser Plan wurde aber aus Kostengründen zunächst nicht umgesetzt. Die bisherige Praxis, einzelne Gräben und Straßen zu kanalisieren und zu verrohren, wurde schrittweise seit der Jahrhundertwende fortgesetzt. Die Fäkalien aus den Privathaushalten wurden dabei in Hauskläranlagen abgefangen und nicht direkt in die entstehenden Kanäle geleitet, so dass man sich ein zentrales Klärsystem sparen konnte. Alle Abwässer, auch aus den Industriebetrieben, flossen so am Ende ohne Kläranlage in die Bega. Die Mittelstraße wurde im Rahmen von Notstandsarbeiten erst 1931 im westlichen Teil und 1933 im östlichen Teil im Rahmen des Arbeitsbeschaffungsprogrammes (Reinhardtprogramm) kanalisiert. 1936/37 schaltete man Rieselfelder in den Begawiesen als Klärmaßnahme dazwischen, um einen Kollaps der Bega zu vermeiden. 1957 folgte die heutige, zentrale städtische Kläranlage.

Neue Ausgabe der digitalen Zeitschrift “Rosenland. Zeitschrift für lippische Geschichte”

Auch in diesem Jahr ist wieder eine neue Ausgabe der digitalen Zeitschrift “Rosenland. Zeitschrift für lippische Geschichte” erschienen. Das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe Nr. 18/2016 sehen Sie hier:

Beiträge

Bärbel Sunderbrink:
„Die Detmolder Hitler-Jugendherberge entsteht“ – Jugendherbergen im nationalsozialistischen Erziehungsprogramm
S. 2 – 10

Florian Lueke:
Lippische Sportler im „Jahrhundert der Lager“
S. 11 – 32

Jürgen Hartmann:
Oerlinghausen – Hannover – Magdeburg – Auschwitz. Leben und Tod des Walter Windmüller
S. 33 – 43

Andreas Ruppert:
Ein Japaner in Detmold
S. 44 – 49

Carsten Doerfert:
Lehenstreue im Ersten Weltkrieg. Ein lippischer Rechtsstreit um das Herrschaftsverständnis in Mittelalter und Moderne
S. 50 – 53

Rezensionen
G. Mitschke-Buchholz: Lebenslängliche Reise. Briefe der jüdischen Familie Herzberg aus Detmold 1939-1946 (B. Sunderbrink)
S. 54 – 55
K. Soppa: Luftangriffe auf Lage im Frühjahr 1945. (A. Ruppert)
S. 55 – 56
C. Doerfert: Die Fürst Leopold-Akademie für Verwaltungswissenschaften. (A. Ruppert)
S. 56 – 58

Adolf Sternheim und die Judenverfolgung in Lemgo

Adolf Sternheim in Uniform der Krieger-Sanitätskolonne vom Roten Kreuz (Foto: Städtische Museen Lemgo)

Adolf Sternheim in Uniform der Krieger-Sanitätskolonne vom Roten Kreuz (Foto: Städtische Museen Lemgo)

Im Mai 1946 forderte die Lippische Landesregierung alle Stadtdirektoren und Bürgermeister des damaligen Kreises Lemgo auf, Bericht über das Schicksal der Juden in Lippe nach 1933 zu erstatten. In Lemgo wandte man sich zur Beantwortung der Anfrage an Adolf Sternheim (1871 – 1950), dem einzigen Juden aus Lemgo, der nach 1945 wieder dauerhaft zurückgekehrt war. Die Überlebende Karla Frenkel war nur zeitweise wieder in ihre Geburtsstadt zurückgekehrt. Sternheim war bereits 1910 von Aplerbeck nach Lemgo verzogen und hatte die Gründung der Krieger-Sanitätskolonne in Lemgo (heutiges Rotes Kreuz) initiiert und war auch sonst auf karitativem und sozialem Gebiet in der Alten Hansestadt engagiert. Als Vorsteher der Lemgoer Synagogengemeinde war er Ansprechpartner für alle Gemeindemitglieder. Mit den restlichen Lemgoer Juden wurde er am 28. Juli 1942 nach Theresienstadt über Bielefeld deportiert. Seine Frau, seine Tochter und weitere Familienangehörige wurden dort ermordet. Im Juni 1945 kam er wieder nach Lemgo zurück, übernahm den Vorsitz der Jüdischen Kultusvereinigung für das Land Lippe, war im April 1946 MItbegründer der FDP in Lippe und bei der Neugründung des DRK in Lemgo wieder im Vorstand. Sternheim war nach 1945 eine Art Gewährsmann für die Zeit zwischen 1933 und 1945, der aufgrund der erlittenen Verfolgung und als Jude als unverdächtig galt.

Anfrage an die Städte und Gemeinden im Kreis Lippe über das Schicksal der Juden nach 1933 (StaL B 2035)

Anfrage an die Städte und Gemeinden im Kreis Lippe über das Schicksal der Juden nach 1933 (StaL B 2035)

Anfrage an die Städte und Gemeinden im Kreis Lippe über das Schicksal der Juden nach 1933 (StaL B 2035)

Anfrage an die Städte und Gemeinden im Kreis Lippe über das Schicksal der Juden nach 1933 (StaL B 2035)

Antworten Adolf Sternheims auf die Anfrage zum Schicksal der Juden (StaL B 2035)

Antworten Adolf Sternheims auf die Anfrage zum Schicksal der Juden (StaL B 2035)

Antworten Adolf Sternheims auf die Anfrage zum Schicksal der Juden (StaL B 2035)

Antworten Adolf Sternheims auf die Anfrage zum Schicksal der Juden (StaL B 2035)

Im November 1946 fragte Adolf Sternheim in seiner Funktion als Vorsitzender der Jüdischen Kultusvereinigung für das Lippe beim Lemgoer Brügermeister Drewes nach, ob man dem Landesverband der jüdischen Gemeinden Westfalen bereits geantwortet habe. Der Landesverband wollte wissen, inwiefern Juden in den Wohlfahrts (Sozial-) Ausschüssen in den Städten vertreten seien. Die Entsendung eines Vertreters der jüdischen Gemeinde in den Wohlfahrtsausschuss wurde aber abgelehnt, da es ja nun nicht mehr genügend Gemeindemitglieder gäbe, um eine solche Ausschussmitgliedschaft zu rechtfertigen. Diese Begründung veranlasste Sternheim zu nachfolgenden (3-seitigen) Ausführungen, die wie eine Generalabrechnung mit Lemgo in der Zeit ab 1933 wirken:

Adolf Sternheim leitet eine Anfrage wegen der Besetzung von Wohlfahrtsausschüssen mit Juden weiter (StaL B 3541)

Adolf Sternheim leitet eine Anfrage wegen der Besetzung von Wohlfahrtsausschüssen mit Juden weiter (StaL B 3541)

Reaktion des Lemgoer Wohlfahrtsausschusses auf die Anfrage Sternheims (StaL B 3541)

Reaktion des Lemgoer Wohlfahrtsausschusses auf die Anfrage Sternheims (StaL B 3541)

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Das lange Schreiben Sternheims wurde vom Hauptausschuss zur Kenntnis genommen und Sternheim mündlich verständigt. Welche Punkte dabei zur Sprache kamen, bleibt offen.

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)