Archiv für den Monat: Februar 2016

Tag der Archive am 6. März 2016 in Lippe

Archive bewahren Kulturgut. Akten, Fotos, Pläne und Plakate werden für die Erforschung der Vergangenheit gesichert. Am bundesweiten Tag der Archive geben Archivarinen und Archivare einen Einblick in ihre Tätigkeiten. Interessierte können sich über Historisches vor Ort informieren und einen Blick hinter die Kulissen werfen.

“Mobilität” ist das Thema des diesjährigen Tages der Archive. Die Archive in Lippe präsentieren dazu eine Auswahl ihrer Bestände. Es gibt Ausstellungen, Vorträge, archivpädagogische Programme sowie Führungen in die Magazine und Werkstätten. Der Eintritt ist natürlich frei.

In Lippe nehmen die Stadtarchive Bad Salzuflen, Blomberg, Detmold, Lage, Lemgo und das Landesarchiv NRW Abt. OWL teil. Die Programme der einzelnen Archive zum 6. März 2016 können Sie dem gemeinsamen Flyer (PDF, 2 MB) entnehmen.

Lemgoer in der Fremde – Reisen mit der Vereinigten Ostindiengesellschaft (VOC)

Einleitung

1684 trat Engelbert Kaempfer in die Dienste der VOC, der Vereenigde Oostindische Compagnie (Niederländische Ostindienkomapgnie). Zu diesem Zeitpunkt befand er sich im persischen Isfahan (heutiger Iran), wohin er mit einer schwedischen Gesandtschaft im Auftrage des schwedischen Königs Karl XI. als Legationssekretär gereist war. Die Mission der Schweden, eine Koalition mit dem persischen Reich gegen die Türken und die Abschließung eines Handelsabkommens zu erreichen, war gescheitert und die Delegation machte sich wieder auf den Rückweg. Als Oberchirurgus konnte Kaempfer dagegen sein Reisedasein fortsetzen und schließlich nach Japan gelangen, wo er in Deshima, der niederländischen Handelsniederlassung, sein Lager aufschlug.

In den Gerichtsakten des Stadtarchivs über Nachlassangelegenheiten finden sich im entsprechenden Findbuch zahlreiche Hinweise auf Lemgoer Bürger, die im 18. Jahrhundert in “Ostindien”, also im südostasiatischen Raum, verstorben sind, teilweise auch mit Hinweisen auf “holländische Dienste” oder “im Dienst der Ostindischen Kompagnie” (siehe die Aufstellung weiter unten). Kaempfer war also auch nicht der einzige Lemgoer, der mit der VOC reiste bzw. bei ihr beschäftigt war. Wie ist dies zu erklären?

Die VOC als Arbeitgeberin und ihr Personal

Flagge der Ostindiengesellschaft (von Himasaram (Eigenes Werk) [Public domain], via Wikimedia Commons)

Flagge der Ostindiengesellschaft (von Himasaram (Eigenes Werk) [Public domain], via Wikimedia Commons)

Die Historikerin Mareike Menne beleuchtet in ihrem Aufsatz “Elendes Volk, vor Batavia ertrunken – Nordwestdeutsche als Angestellte der niederländischen Ostindienkompagnie” (erschienen in: Paderborner Historische Mitteilungen 27, 2014, S. 102 – 124) die Funktion der VOC als Arbeitgeber und inwiefern Männer aus dem nordwestdeutschen Raum in Diensten der Kompagnie standen. Nach Menne wies die VOC “den wichtigsten internationalen Arbeitsmarkt der Vormoderne” auf. Im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts waren über 900.000 Menschen bei der VOC angestellt, davon mehr als die Hälfte aus nicht-niederländischen Territorien. Die VOC war als Arbeitgeber attraktiv, sie garantierte festes Gehalt, kostenlose Versorgung und bot Aufstiegschancen. Menne ordnet dieses Phänomen auch in den Kontext der frühneuzeitlichen Migrationsbewegung und/oder Wanderarbeit ein. Nach 1650 sind u. a., auch Migranten aus Lippe nachgewiesen.

In der Quellen-Zusammenstellung “Die Auswanderer aus dem Fürstentum Lippe (bis 1877) von Fritz Verdenhalven (Detmold 1980) lassen sich bereits für das 17. und 18. Jahrhundert lippische Auswanderer in die Niederlande und v. a. nach Amsterdam nachweisen. Bei insgesamt 51 nachgewiesenen Personen hielten sich 25 Personen tatsächlich in Ostindien auf.

Besitzungen der VOC in Ost-Indien, Karte von Van Keulen (Johannes van Keulen [Public domain], via Wikimedia Commons)

Besitzungen der VOC in Ost-Indien, Karte von Van Keulen (Johannes van Keulen [Public domain], via Wikimedia Commons)

Die VOC suchte vorrangig niederländische, protestantische, gesunde und nicht vorbestrafte Männer. Dieser Idealtypus konnte nicht in allen Zeiten durchgehalten werden. Häufig waren auch Ausländer vertreten, teilweise auch Katholiken, gesundheitlich Angeschlagene und auch vorbestrafte Männer.

Menne wertete für ihre Analayse die VOC-Schiffssoldbücher (insgesamt 2.797 überliefert) aus. Die Soldbücher bilden die Datenbasis für 685.000 Besatzungsmitglieder. Enthalten sind Angaben zum Namen, Herkunftsort, Funktion, Anfang und Ende des Dienstverhältnisses mit Datum, Ort und Grund. Die Quellen wurden digitalisiert und als Datenbank nach verschiedenen und kombinierbaren Kriterien online durchsuchbar gemacht (http://vocopvarenden.nationaalarchief.nl/default.aspx)

Aus Nordwestdeutschland erfasste Menne ca. 15.000 Personen in Diensten der VOC. Der Ablauf der Anwerbung ist bisher unklar. Vereinzelt finden sich in den Archiven Hinweise auf Werber im Ausland. Denkbar ist auch, dass die Wanderarbeiter (Hollandgänger) Nachrichten über die VOC in die Heimat brachten oder gar selbst dauerhaft in ihren Dienst wechselten.

Vaclav Hollar, Holländische Handelsschiffe für Ostasien, 1647 (Wenzel Hollar [Public domain], via Wikimedia Commons)

Vaclav Hollar, Holländische Handelsschiffe für Ostasien, 1647 (Wenzel Hollar [Public domain], via Wikimedia Commons)

Die Ausländer wurden vorrangig als einfache Soldaten oder Matrosen eingesetzt. Bei Fachleuten konnten auch höhere Ränge mit Ausländern besetzt werden (siehe auch Kaempfer). Vereinzelt finden sich Hinweise, dass die neuen Angestellten der VOC vor Bestrafungen und Schuldendruck in ihrer Heimat geflohen waren. Inwieweit dies verallgemeinerbar ist, bleibt fraglich. Schon im 17. Jahrhundert hatte die VOC ein schlechtes Image, das durch verschiedene Pamphlete und Veröffentlichungen verbreitet wurde. Demnach sei die Sterblichkeit an Bord der Schiffe sehr hoch und der Großteil der Besatzungen gescheiterte Existenzen oder Verbrecher.

Quellenhinweise auf Lemgoer Bürger, die in Diensten der VOC verstorben sind

Nachfolgend eine Liste der Nachlassakten aus dem Stadtarchiv Lemgo über Personen, die im ostindischen bzw. südamerikanischen Raum verstorben im 18. Jahrhundert sind. Vorangestellt jeweils die Bestellsignatur des Stadtarchivs, gefolgt von der Laufzeit und dem Titel der Akte.

A 5787
1712
Bovenhausen, verstorben in Ostindien, dessen Hinterlassenschaft betr.

A 5796
1713
Benseler, Casimir und dessen Schwager, betr. Nachlaß ihres im Dienst der Ostindischen Kompanie auf Bantum gestorbenen Bruders und Schwagers Fr. B.

A 5811
(1702) 1712
Bovenhausen, Johann Ernst, gestorben im Dienst der Ostindischen Kompanie

A 5821
1778
Capellen, C. Hermann (nach Ostindien gefahren)

A 5914
1703
Hoffmeister, Christian, verstorben in Ostindien betr. Nachlaß bei der Ostindischen Kompanie in Middelburg

A 5948
1789
Klinksiek, Phil. Anton Justus, Vormünder gegen Amtsvogt Klinksiek betr. Tod des Mündels in Ostindien

A 5969
1703
Knoht, Jobst Sohn auf dem Schiff “Nürnberg” nach Indien gefahren und verstorben

A 5997
1717
Lücking, Henrich, sonst “Lovycksen” genannt, auf dem Schiff “Oudenaard” in holländischen Diensten nach Ostindien

A 6004
1761
Meyer, Lorenz, Gottschalks Sohn betr. Nachlaß des in Surinam verstorbenen Bruders

A 6014
1713
Müller, Henrich, verstorben im Dienst der Ostindischen Kompanie, seine Schwester Anne Elisabeth verheiratet Gottschalk Decker

A 6014
1711
Müller, Johann Henrich, nach Amsterdam gezogen und auf einem Orlog-Schiff unter Kapitän Busch gedient. Seine Ehefrau: Anne Elisabeth Wiese

A 6023
1768
Osterhagen, Ludeke, Nachlaßrechnung; Osterholt´sche Erbschaft, Henrich, Jonas Otto ist in Ostindien verstorben

A 6069
1784
Scheiper, Johann Henrich, verstorben in Surinam, Erbschaft ausgeschrieben im Haag, Holland

A 6074
1717
Conrad Wwe. geb. Reineking, Mann im Dienst der Ostindischen Kompanie verstorben

A 6083
1719
Schnitker, Hermann Heinrich, sein Bruder Rotgert bei der ostindischen Kompanie in Holland

A 6128
1710
Wege, Diedrich verheiratet Anne Sophie Wiljes, Henrich Wege war 1704 nach Ostindien gezogen

A 8342
1734
Bernd Meyer (Amsterdam) contra Diedrich Gehlen (jetzt Ostindien)

Quellenanalyse und Auswertungsbeispiele

In den meisten Fällen handelt es sich um die Ausstellung von Vollmachten durch die Stadt Lemgo, um das Erbe der Verstorbenen im Ausland in Anspruch zu nehmen. Demnach sind die Konzepte/Entwürfe der Beglaubigungsschreiben in den Akten enthalten. Zum Erbe zählte fast immer die Gage des Verstorbenen (also der Sold). Der Nachweis darüber, dass die Petenten tatsächlich erbberechtigt waren, ist auch in diesen Beglaubigungen enthalten; man erfährt also auch etwas über die familiären Beziehungen. Teilweise sind auch weitere Details über den Verlauf der Reise enthalten. So liest man in der Vollmacht für Mutter, Schwester und Bruder des verstorbenen Johann Ernst Bovenhausen, dass er mit dem Schiff “Schondieck” von Hoorn (wo sich eine der sechs Kammern der VOC befand) nach Ostindien aufgebrochen war (StaL A 5811). Die Abholung des Erbes vor Ort in den Niederlanden musste durch die Nachkommen selbst organisiert werden oder durch Mittelsmänner und Kontaktpersonen.

Für die erste Variante hat sich im Falle des Bovenhausen, neben Streitigkeiten um die gerechte Aufteilung des Erbes innerhalb der Familie, auch eine Rechnungsaufstellung über die verausgabten Kosten einer Reise nach Amsterdam, um dort das Erbe in Anspruch zu nehmen, singulär erhalten (vgl. StaL A 5787).

Rechnung über Reisekosten der Brüder Bovenhausen nach Amsterdam (StaL A 5787)

Rechnung über Reisekosten der Brüder Bovenhausen nach Amsterdam (StaL A 5787)

Rechnung über Reisekosten der Brüder Bovenhausen nach Amsterdam (StaL A 5787)

Rechnung über Reisekosten der Brüder Bovenhausen nach Amsterdam (StaL A 5787)

Im Fall des auf Surinam verstorbenen Cornelius Gottschalk Meyer (vgl. StaL A 6004) wurden die dortigen Kaufleute Jobst Diedrich Teckner und Johann Friedrich Ulff die Testamentsvollstrecker; die Kaufleute Loos und Breitenfeld in Amsterdam waren offensichtlich die Kontaktpersonen (?) in Europa bzw. in den Niederlanden. Der Halbbruder und Erbe in Lemgo ernannte den Lemgoer Kaufmann Christian Engelbert Kracht als seinen Bevollmächtigten in Amsterdam.

Die Lemgoer Familie Hoffmeister weist sogar gleich zwei Familienmitglieder auf, die in Diensten der VOC in der Fremde verstorben sind: die Brüder Christoph Hoffmeister (31.08.1698 auf Japara, Java verstorben) und Balthasar Hoffmeister (24.12.1706 auf dem Schiff “Ulpendahl” im Indischen Ozean verstorben). Christoph Hoffmeister soll nach Aussage der Witwe die Barbierkunst (in Lemgo?) erlernt haben und ist dann in die Fremde gezogen, zuerst nach Holland, wo er sich drei Jahre  lang aufgehalten hat, danach nach Seeland und schließlich 1680 in Middelburg in den Dienst der VOC eingetreten und mit dem Schiffe “Hendrick Mauritz” nach Indien gefahren, wo er 18 Jahre später, nach Brief des Buchhalters in Middelburg, in Japara auf Java verstorben ist. Außerdem solle er mit seiner “Kunst” (gemeint ist die Chirurgie) gut verdient haben (vgl. StaL A 5914; Ratsprotokoll/Audienz A 331, 18.09.1702).

Vollmacht (Konzept) im Fall Christoph Hoffmeister, 1700 (StaL A 5914)

Vollmacht (Konzept) im Fall Christoph Hoffmeister, 1700 (StaL A 5914)

Vollmacht (Konzept) im Fall Christoph Hoffmeister, 1700 (StaL A 5914)

Vollmacht (Konzept) im Fall Christoph Hoffmeister, 1700 (StaL A 5914)

Vollmacht (Konzept) im Fall Christoph Hoffmeister, 1700 (StaL A 5914)

Vollmacht (Konzept) im Fall Christoph Hoffmeister, 1700 (StaL A 5914)

Die Informationen über den Bruder Balthasar sind spärlicher. Über seine Profession erfahrt man nichts. Er soll 1702 mit dem Schiff “Drienbergen” nach Ostindien im Dienst der VOC gefahren sein und vier Jahre später auf dem Schiff “Ulpendahl”, vielleicht auf einer Weiterfahrt, ohne Testament verstorben sein. Das erste Beglaubigungsschreiben in der Nachlassangelegenheit Hoffmeister datiert vom 30.06.1700, also fast zwei Jahre nach dem Tod des Erblassers, und das letzte Schriftstück vom 10.03.1713, wo es noch immer um die restlichen, noch ausstehenden Gelder des Christoph Hoffmeister und auch um das Erbe des Bruders Balthasar geht, also sieben Jahre nach dessen Tod (vgl. StaL A 5914; Ratsprotokoll / Audienz A 334, 28.02.1713).

Vollmacht (Konzept) im Fall Balthasar Hoffmeister, 1713 (StaL A 5914)

Vollmacht (Konzept) im Fall Balthasar Hoffmeister, 1713 (StaL A 5914)

Vollmacht (Konzept) im Fall Balthasar Hoffmeister, 1713 (StaL A 5914)

Vollmacht (Konzept) im Fall Balthasar Hoffmeister, 1713 (StaL A 5914)

Vollmacht (Konzept) im Fall Balthasar Hoffmeister, 1713 (StaL A 5914)

Vollmacht (Konzept) im Fall Balthasar Hoffmeister, 1713 (StaL A 5914)

Schluss und offene Fragen

Die Bürger Lemgos waren, wie der gesamte Nordwestdeutsche Raum, auch an der Auswanderungsbewegung über die VOC in den außereuropäischen Raum beteiligt. Engelbert Kaempfer selbst kann man nicht direkt in diesen Kontext stellen, da er erst in Persien in den Dienst der VOC trat und vermutlich keine dauerhafte Auswanderung beabsichtigte, sondern immer zurückkehren wollte. Interessant wäre sicherlich noch zu untersuchen, aus welchen sozialen Schichten die Lemgoer stammten, die den Weg nach Ostindien genommen haben. Bei den Brüdern Hoffmeister zeigt sich aber auch die Schwierigkeit bei der Beantwortung dieser Frage, da der Vater Gerdt Hoffmeister, nach der Mitgliedschaft und den übernommenen Funktionen im Höckeramt (vgl. Plögersche Sammlung), wohl der Kaufmannsschicht zuzurechnen ist, während der Sohn Christoph Barbier und Chirurg war. Über den Bruder Balthasar ist bisher nichts bekannt. Zu untersuchen wäre auch, ob es tatsächliche anteilsmäßig viele Gescheiterte und strafrechtlich Verfolgte waren, die aus Lemgo die Flucht in die Fremde ergriffen, oder ob andere Motive stärker im Vordergrund standen. Eine Identifizierung von Lemgoern in der Datenbank der Schiffssoldbücher der VOC ist bisher – auch aus technischen Gründen – nicht geglückt,  weil die Datenbank eine Abfrage nach Abreise- bzw. Heimatorten nicht mehr ausgibt. In Einzelfällen sind die Schiffsnamen aus den Nachlassakten bekannt, die aber auch wie bei Christoph Hoffmeister keinen Treffer in der Datenbank erbrachten.

Eine recht umfangreiche Auswertung zur Auswanderung in die Niederlande und die VOC bietet bereits die Internetseite der Familienforschung Tecklenburger Land.

Schreibmeister Andreas von Sehlen in Lemgo – eine archivische Rekonstruktion

Unter der Archivsignatur S 830 (Alt-Signatur E 188) befinden sich im Stadtarchiv Lemgo zwei, – teilweise geklebte – Papierbahnen mit verschiedenen, handschriftlichen Texten.

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Bei den Texten fallen die unterschiedlichen Schriftformen auf. Darunter vor allem verschiedene Varianten der Deutschen Schrift oder Kurrente, aber auch die für Buchschriften übliche Fraktur sowie die lateinische Schrift sind vertreten. Jeder Textblock beginnt mit einer besonders auffällig gestalteten Initiale, die nach der Reihenfolge des Alphabetes bei jedem Textblock wechselt. In der unteren Papierbahn A, B und C; in der oberen Papierbahn mit D fortsetzend bis H und darunter bis N. Demnach gehörten ursprünglich wohl weitere Textteile zu diesem Werk. Die Texte geben Auszüge aus der Bibel wieder, darunter vor allem aus dem Buch Jesus Sirach (in evangelischen Gegenden sehr beliebt) und auch aus den Psalmen. Die Sprache ist bei den meisten Texten deutsch, aber auch eine niederländische und eine lateinische Variante ist vertreten. Vermutlich handelt es sich also um Schriftproben, deren Zweck zunächst unklar bleibt.

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Ein Blick auf die Rückseite einer der Schriftbahnen klärt den Kontext allerdings auf. Dort findet sich der handschriftliche Vermerk: Nach dehm wie ich alhir ankommen keine sonderliche Schriften Vorgezeiget, Alß habe ich an ietzo diese gegen wertige in Unterthenigster Demuth vorweisenn wollen praesentiret Von Andreas Von Sehlen Schreibmeister. Der Verfasser dieser Schriften scheint also Andreas von Sehlen (oder Seelen) zu sein. Schreibmeister – so klärt einen das Internet auf – waren Lehrer der Schreibkunst und unterrichteten an den “teutschen” (deutschen) Schulen in den Handelsstädten. Deutsche Schulen wurden in Lippe die Küster- und Kantorenschulen an den Pfarrkirchen bezeichnet. Vermutlich wird von Sehlen an einer dieser Schulen in Lemgo unterrichtet haben. An der Lemgoer Lateinschule (heutiges Engelbert-Kaempfer-Gymnasium) ist von Sehlen dagegen nicht zu suchen. Die Schriftbahnen waren demnach eine Art Bewerbungsschreiben des Schreibmeisters, die von Sehlen nachreichte.

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Schrifttafeln / Schriftproben Andreas von Sehlen (StaL S 830)

Was lässt sich nun über Andreas von Sehlen noch herausfinden? Eine Suche im Lemgoer Bürgerbuch (ediert von Hans Hoppe) ist von Erfolg gekrönt. Andreas von Sehlen erwarb am 12.09.1653 für sich und seine Frau Anna Ilsabein, geborene Schröder, Tochter des verstorbenen Rembertus Schröder, Pastor in Vlotho, das Bürgerrecht (Nr. 4152, S. 125). Der Erwerb des Bürgerrechts sagt nichts darüber aus, wie lange sich von Sehlen bereits vorher in der Stadt aufgehalten hat. Aus einem Geburtsbrief des Sohnes Johann von Sehlen (siehe unten) geht hervor, dass der Großvater aus Ammernsen im Amt Grone (heute Stadt Göttingen) entstammt. Von dort ist vermutlich A. von Sehlen irgendwann vor 1653 nach Lemgo gelangt. In der Plögerschen Sammlung im Stadtarchiv gibt es weitere Hinweise auf das Leben des Andreas von Sehlen. 1664 forderte die Witwe Anna Böndel, geborene Veltmans, von ihrer Schwägerin, der Witwe des Johannes Grabbe,  rückständige Gelder (270 Taler) aus einem Hausverkauf an den Schreibmeister Andreas von Sehlen (StaL A 3467). Es handelt sich dabei um das Haus unter der Bauerschaftsnummer RB 9 (= Rampendal 7). Das dort heute stehende Gebäude stammt erst aus dem Jahr 1763. Offensichtlich ging es von Sehlen so weit gut, dass er sich ein Haus kaufen konnte. Im Februar 1667 traf den Schreibmeister dagegen das Unglück. In einem Zaubereiprozess gegen den Kantor Bernhard Grabbe wurde er von diesem beklafft, also beschuldigt, ebenfalls Zauberei zu betreiben (vgl. StaL A 3668 c). Knapp einen Monat später hatte diese Beklaffung die Folge, dass der Lemgoer Rat dem von Sehlen den Schuldienst aufkündigte (StaL A 321, 06.03.1667). Danach scheint ihm aber nichts mehr passiert zu sein. Erst 1675 wird von Sehlen wieder akenkundig, diesmal erneut wegen des Zaubereivorwurfes (vgl. LAV NRW, Abt. OWL Akte L 28 Nr. 123).

Im Stadtarchiv ist in der Akte A 4755 ein Schreiben des Prof. Dr. Engelbert Wippermann, Dekan an der Universität Rinteln, von 1676 an seinen Schwager, den Lemgoer Bürgermeister Bartold Krieger erhalten. In diesem Brief schildert Wippermann, dass Andreas von Sehlen zu ihm gekommen sei und inständig gebeten habe, ihm Auskunft aus den Lemgoer Akten, die nach Rinteln versandt worden sind, zu übermitteln. Wippermann wies ihn darauf hin, dass er dies beim zuständigen Gericht tun müsse. Von Sehlen vermutete, dass man an der Universität Helmstedt seine vierfache Folter anerkennen würde, weshalb er sich an den Landrat Wippermann in Halberstadt, also im Kurfürstentum Brandenburg, wenden wollte, wo er sich wohl mehr Unterstützung erhoffte. Außerdem wollte er sich auch an den Dr. Mollenbeck in Gießen wenden. Dabei müsste es sich um Anton Heinrich Mollenbeck, Professor und Doktor beider Rechte an der Universität Gießen handeln, dessen Mutter eine geborene Wippermann war. Bei Dr. Pestel (=  Prof. Dr. David Pestel 1603 – 1684, Jurist an der Universität Rinteln) war von Sehlen bereits gewesen. Klar ist das Bemühen zu erkennen, sich an den verschiedenen gutachtenden Universitäten rechtlichen Beistand zu suchen, der aber wahrscheinlich von wenig Erfolg beschieden gewesen sein mag.

1692 stellte David Topp eine Rechnung über die vorgeschossenen Erbauungskosten für das Haus des Andreas von Sehlen auf (A 3467, Nr. 101). 1704 waren die Baukosten noch immer nicht beglichen und standen genauso wie die Kontribution noch aus (A 3467; Nr. 113), Zu diesem Zeitpunkt war das Haus aber bereits im Eigentum der Stadt und wurde dem Engelbert Reineking verkauft. Reineking sollte das Haus wieder “erbauen und zum bürgerlichen wohnhause aptiren”. Das Haus war vermutlich nach der Flucht von Sehlens 1675/76 verfallen.

Aus dem April 1691 ist der Geburtsbrief für den Sohn des Andreas von Sehlen, Johann von Sehlen, überliefert (A 6195 Nr. 50). Demnach hatte Andreas von Sehlen neben einem Sohn noch zwei Töchter, Anna Christine und Susanne.

Das Todesdatum des Andreas von Sehlen ist nicht bekannt. Mit Hilfe der Archivbestände ließen sich jedoch einige Stationen im Leben des Schreibmeisters Andreas von Sehlen klären, der offensichtlich in den Fokus der Hexenverfolgung in Lemgo geriet, sich aber durch Flucht entziehen konnte und vermutlich außerhalb von Lemgo verstarb. Erhalten haben sich aber seine Schriftproben, wenn auch unklar ist, wie diese in den Besitz des Stadtarchivs gelangt sind.

Für weitere Nachforschungen würde sich sicherlich noch die Prozessakte im Landesarchiv in Detmold anbieten, auch wäre zu klären, wo die Flucht von Sehlens endete.

Ausstellung in Detmold: Felix Fechenbach – die Geschichte eines Demokraten und politischen Verfolgten

Felix Fechenbach, 1922 (Stadtarchiv Detmold Bildarchiv Nr. 3457)

Felix Fechenbach, 1922 (Stadtarchiv Detmold Bildarchiv Nr. 3457)

Das Landesarchiv NRW zeigt vom 11. Februar bis zum 31. März 2016 eine Ausstellung zu Felix Fechenbach. Diese Ausstellung wurde vom Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold konzipiert und erstellt. Das Landesarchiv NRW Abt. OWL und Stadtarchiv Detmold haben sie mit Originalquellen angereichert. Mit dieser Präsentation und dem Rahmenprogramm beteiligen sich Landesarchiv NRW Abt. OWL und Stadtarchiv Detmold am diesjährigen Gedenken an die Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945.

Felix und Irma Fechenbach stehen für das Engagement für Demokratie, Meinungs- und Pressefreiheit sowie für politischen Widerstand gegen Diktatur und Bevormundung von Arbeiterinnen und Arbeitern. Der Sozialdemokrat und Journalist Felix Fechenbach engagierte sich z.B. in der Novemberrevolution 1918/19 in München. Fechenbach war einer der ersten Gegner des NS-Regimes, der von den Nationalsozialisten festgenommen und umgebracht wurde: Am 7. August 1933 wurde er auf dem Transport nach Dachau angeblich „auf der Flucht“ erschossen.

Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 11. Februar 2016, um 19 Uhr eröffnet. Dazu sind alle Interessierten eingeladen.

Die Archivpädagogin des Landesarchivs NRW Abt. OWL bietet auf Anfrage unter heike.fiedler@lav.nrw.de Führungen, Workshops und thematische Einarbeitungen für Schulen an – sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrerinnen und Lehrer.

Das Landesarchiv NRW Abt. OWL und das Stadtarchiv Detmold bieten Führungen nach Absprache für Gruppen von Studierenden und interessierten Erwachsenen an – unter: owl@lav.nrw.de oder 05231 766-0.

Vortragsprogramm:
● 29. Februar 2016, 19 Uhr: „Irmgard Fechenbach-Fey – eine politische Frau“, Vortrag von Ingrid Schäfer
● 14. März 2016, 19 Uhr: „Der junge Revolutionär. Felix Fechenbach in München 1918/1919“, Vortrag von Dr. Bärbel Sunderbrink