Archiv für den Monat: Dezember 2015

Maria Rampendahl und das Ende der Hexenverfolgung in Lemgo

Mit Maria Rampendahl endet die Hexenverfolgung in Lemgo. Sie ist die letzte Person, die in Lemgo wegen Zauberei im Rahmen eines Inquisitionsprozesses angeklagt wird. Sie gesteht unter der Folter nicht und wird schließlich 1681 zur ewigen Stadt- und Landesverweisung verurteilt und entgeht damit einem Todesurteil. Gemeinsam mit ihrem Mann Hermann Hermessen und den Kindern zieht sie zunächst nach Rinteln, von wo aus ihr Ehemann die Stadt Lemgo und die Gräflich Lippische Regierung vor dem Reichskammergericht in Speyer verklagt. Ziel ist die Revision, eine Nichtigkeitsklage des Urteils, was aber misslingt. Die Landes- und Stadtverweisung wird nicht aufgehoben, auch wenn die Stadt Lemgo und die lippische Regierung die Hälfte der Prozesskosten übernehmen sollen.

Dieser Prozess vor dem Reichskammergericht ist in der Prozessakte A 3672 im Stadtarchiv durch die Überlieferung der Stadt bzw. der Bürgermeister und der beiden Räte erhalten. In Abschrift befindet sich darin auch ein Schreiben des Hermann Hermessen an die Lippische Regierung, in dem er sich über seine und die Behandlung seiner Frau durch die Stadt Lemgo beschwert. Dieser abschriftliche Brief ist Teil einer Vorladung des Reichskammergerichtes.

Brief Hermann Hermessen (StaL A 3672)

Brief Hermann Hermessen (StaL A 3672)

Brief Hermann Hermessen (StaL A 3672)

Brief Hermann Hermessen (StaL A 3672)

Brief Hermann Hermessen (StaL A 3672)

Brief Hermann Hermessen (StaL A 3672)

Brief Hermann Hermessen (StaL A 3672)

Brief Hermann Hermessen (StaL A 3672)

Brief Hermann Hermessen (StaL A 3672)

Brief Hermann Hermessen (StaL A 3672)

Brief Hermann Hermessen (StaL A 3672)

Brief Hermann Hermessen (StaL A 3672)

Eine transkribierte Abschrift des Briefes können Sie hier als Transkription aus A 3672 herunterladen.

Das offizielle Ende der Hexenverfolgung in Lemgo kam allerdings erst mehr als 30 Jahre später. Am 31.12.1715 (in diesem Jahr also vor 300 Jahren) wird das sogenannte Schwarze Buch “ex archivo” geholt, öffentlich verbrannt und die Räte der Stadt distanzieren sich deutlich von der früheren Hexenverfolgung. Im Protokollbuch des Rates (StaL A 46) wird dieser Akt als Ratsbeschluss niedergeschrieben:

d[en] 31t[en] xbr [Dezember] 1715 in Senatu.

Hexen- oder Schwarzebuch verbrand

Nachdem man für dienlich befunden das ab Antecessoribus gemachten, bißhero beybehaltene, also genandten Hexen- oder Schwartzen buch, Zu Verhutung aller darauß etwan Zu entstehenden Verdrießlichkeiten, zu aboliren, und, weilen die darin angeführten passagen guten theils nunmehro für thorheiten gehalten werden, Zu Verbrennen; ist dasselbe ex archivo gekrigt, in Senatus gegegenwart Zerschnitten und also öffentlich Verbrand worden. Und möchte Senatus wünschen daß dergleichen buch niemahlen gemacht wäre alßdann diese gute Stadt noch wohl in besserem flore seyn wurde, weil sie guten theils durch solchen fameusen process ruinirdt worden.

Eintrag im Ratsprotokoll über die Verbrennung des Schwarzen Buches (StaL A 46)

Eintrag im Ratsprotokoll über die Verbrennung des Schwarzen Buches (StaL A 46)

Eintrag im Ratsprotokoll über die Verbrennung des Schwarzen Buches (StaL A 46)

Eintrag im Ratsprotokoll über die Verbrennung des Schwarzen Buches (StaL A 46)

Bei diesem Buch wird es sich vermutlich um die Aufzeichnungen von sog. Besagungen gehandelt haben, also um belastende Aussagen von Angeklagten gegen andere Personen, die auch wieder Besagungen machten und dadurch die Verfolgungswelle am Laufen hielten.

Bemerkenswert neben dem symbolischen Akt der Verbrennung ist sicherlich auch die Verknüpfung der Hexenprozesse mit dem wirtschaftlichen Niedergang der Stadt, der ohne die Prozesse hätte vermieden werden können.

Auf das Ende der Hexenverfolgung ging zuletzt auch die ehemalige Lemgoer Stadtarchvivarin Dr. Gisela Wilbertz in einem Vortrag in der VHS Detmold-Lemgo ein.

An Maria Rampendahl und die anderen Frauen und Männer, die Opfer der Hexenverfolgung in Lemgo wurden, erinnert der sog. “Stein des Anstoßes” vor der Kirche St. Nicolai.

Zur Hexenverfolgung in Lippe und in Lemgo gibt es auf historicum.net mehrere Netz-Artikel.

 

Kriegsweihnacht 1914 an der Westfront – Feldpost an den TV Lemgo

Im Archiv des TV Lemgo (Depositum im Stadtarchiv Lemgo) befindet sich eine Sammlung von Feldpostbriefen, die Turner von der Front in die Heimat und an den Verein geschickt haben. Insgesamt sind 8 Briefe und 97 Postkarten erhalten. Die Hälfte stammt aus dem Jahr 1914, ein Drittel aus dem Jahr 1915 und der Rest aus den Jahren 1916 und 1917. Inhaltlich geht es häufig um Danksagungen für Liebesgaben und Weihnachtsgeschenke aus der Heimat oder einfach um Grüße an die Daheimgebliebenen.
In einem Feldpostbrief vom Dezember 1914 wird auch über die besondere Kriegsweihnachten an der deutsch-englischen Front berichtet, bei der es zu inoffiziellen Begegnungen von Soldaten beider Kriegsparteien kam:

Feldpostbrief über die Kriegsweihnacht 1914 (StaL V 30 / 19)

Feldpostbrief über die Kriegsweihnacht 1914 (StaL V 30 / 19)

„Nordfrankreich, den 27. Dezbr. 1914. Liebe Turngenossen1 Zuerst sage ich Ihnen herzlichen Dank, für daß schöne Weihnachtspaket, über dasselbe habe ich mich sehr gefreut. […] Weihnachten haben wir hier in Stellung gefeiert, wir hatten einen kl. Weihnachtsbaum unseren Unterstand hatten wir dementsprechend geschmückt auch fehlte das Dortmunder Bier nicht. Die Tage verliefen ruhig, die Infanterie hatte einen Waffenstillstand und wurden gegenseitige Besuche im Schützengraben gemacht, viele Engländer sprachen etwas deutsch und konnten wir uns mit Ihnen verständigen. Ihre Stimmung war schlecht. Sie hatten kein Brot und erhielten keine Zeitungen mehr aus der Heimat. Es gab daher einen Tauschhandel. Bis jetzt hatte man Ihnen von den großen Russen siegen erzählt, durch unßere Zeitungen bekamen sie etwas anders zu lesen und wissen jetzt, wie die Sachen stehn. […] Herzlichen Dank und ein kräftiges Gut Heil bis auf Wiedersehn Euer Ernst Blübaum“.

Die Stadtbefestigung Lemgos in Karten

Bei den aktuell laufenden Arbeiten zum Hochwasserschutz an der Bega in Lemgo stießen Archäologen unterhalb des Engelbert-Kaempfer-Denkmals auf Überreste der ehemaligen Stadtbefestigung (siehe Artikel in der LZ). Dort werden Kasematten und eine aufwändige Verteidigungsanlage vermutet. Bereits 2011 hatte der Archäologe Guido Nockemann am Langenbrücker Tor gegraben und Teile der dortigen Bastion und Verteidigungsanlage rekonstruiert. Das zugehörige, animierte 3D-Modell finden Sie hier.

Neben den archäologischen Befunden kann auch archivisches Kartenmaterial Hinweise über die Beschaffenheit der Befestigungsanlagen vermitteln.

Der sog. Schwedenplan (Stockholm, Krigsarkivet)

Der sog. Schwedenplan (Stockholm, Krigsarkivet)

Kartenmaterial zur Stadtbefestigung Lemgos in der Frühen Neuzeit ist allerdings ausgesprochen rar. Im Wesentlichen ist der sog. Schwedenplan von 1646 (Stockholm, Krigsarkivet, kolorierte Federzeichnung von Erik Dahlberg) noch immer die zentrale Quelle zum Aufbau und Aussehen der Verteidigungsanlagen. Aus strategischen Gründen und im Krieg entstanden, ist die innere Bebauung der Stadt nicht dargestellt.

Ergänzend, wenn auch im eigentlichen Sinne keine Karte, vermittelt die Lemgoer Stadtansicht von Süden, von Elias von Lennep, um 1663, einen Eindruck vom Aussehen der Wälle, Tore und Türme, nach den Ausbauarbeiten im 16. Jhd. Natürlich muss man berücksichtigen, dass es sich hierbei um eine künstlerische Wiedergabe der Stadt handelt, und nicht um eine exakte Abbildung der tatsächlichen Größenverhältnisse.

Stich Lemgo Elias von Lennep, 1663

Stich Lemgo Elias von Lennep, 1663

Im Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen in Münster liegt ein Kartenausschnitt der südlichen und westlichen Stadtbefestigung aus dem Jahr 1641 vor (Karten A Nr. 8764). Inzwischen ist diese Karte auch digital über archive.nrw abrufbar (Hinweis von Herrn Roland Linde). Der Kartenlegende kann man entnehmen, dass es sich bei A um das St. Johannistor, bei B um das Heutor, bei C um das Langenbrücker Tor und bei D um eine verfallene Kirche, also die heute nicht mehr existente Kirche St. Johann handeln muss (von der Kirche steht heute nur noch der Glockenturm). Die Darstellung der Kirche scheint auf diesem Plan stark schematisch bzw. vereinfachend zu sein.

Digitalisat auf archive.nrw (LAV NRW Abt. Westfalen Karten A Nr. 8764)

Digitalisat auf archive.nrw (LAV NRW Abt. Westfalen Karten A Nr. 8764)

Im Stadtarchiv Lemgo existiert außerdem ein weiterer Kartenausschnitt (StaL K 2411), der ebenfalls den Süden und Westen der Stadtbefestigung zeigt. Die Darstellung entspricht nicht den tatsächlichen Gegebenheiten der Verteidigungsanlagen. Entweder handelt es sich hier nur um eine schematische Wiedergabe der Befestigung oder um eine Planung.

Kartenausschnitt Stadbefestigung Gesamt (StaL K_2411)

Kartenausschnitt Stadbefestigung Gesamt (StaL K_2411)

Das Langenbrücker Tor und das St. Johannistor sind schriftlich eingetragen. Die Brücke am Langenbrücker Tor fehlt dagegen; überhaupt ist dieses Tor aufgrund eines Papierrisses nicht mehr erkennbar.

Kartenausschnitt Stadtbefestigung Detail (StaL K 2411)

Kartenausschnitt Stadtbefestigung Detail (StaL K 2411)

Kartenausschnitt Stadtbefestigung Detail (StaL K 2411)

Kartenausschnitt Stadtbefestigung Detail (StaL K 2411)

Kartenausschnitt Stadtbefestigung Detail (StaL K 2411)

Kartenausschnitt Stadtbefestigung Detail (StaL K 2411)

Kartenausschnitt Stadtbefestigung Detail (StaL K 2411)

Kartenausschnitt Stadtbefestigung Detail (StaL K 2411)

An der Stelle, wo man das Heutor vermuten würde, befindet sich eine spitzwinkelige Bastion. Daneben der Text: “Das Ronte theill vor M. Everding”. Eine alte Bezeichnung für das Heutor war “Meister Everds Porte”. Vielleicht wollte man hier das Tor besonders befestigen…

Kartenausschnitt Stadtbefestigung Detail (StaL K 2411)

Kartenausschnitt Stadtbefestigung Detail (StaL K 2411)

Die Zeichnung ist bisher noch nicht näher erforscht. Auf der Rückseite des Planes findet sich der folgende Rechnungs-Vermerk:

Kartenausschnitt Stadtbefestigung Rückvermerk (StaL K 2411)

Kartenausschnitt Stadtbefestigung Rückvermerk (StaL K 2411)

Eine vermutete Datierung könnte nach dem Schriftbild der 29. Dezember 1696 sein. Das Jahrhundert ist nicht angegeben, sondern nur das Jahrzehnt. Diese Form der Datierung ist nicht unüblich.

Ein Abgleich mit den im Stadtarchiv vorhandenen Kämmereibüchern (Stadtrechnungen) könnte weitere Informationen zur Karte liefern, falls tatsächlich Baumaßnahmen nach diesem Plan durchgeführt wurden.

Das Kreisarchiv Lippe – was ist das und was machen die da eigentlich?

Als eigenständige Organisationseinheit des Kreises Lippe ist das Kreisarchiv Lippe seit Juli 2001 für die Verwaltung und Benutzung der analogen und digitalen Archivalien des Kreises Lippe zuständig. Darüber hinaus betreut das Kreisarchiv Lippe die Archivalien von acht Kommunen (Barntrup, Dörentrup, Horn-Bad Meinberg, Leopoldshöhe, Lügde, Oerlinghausen, Schieder-Schwalenberg und Schlangen), mit denen wir eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung haben.

Zuhause ist das Kreis002archiv Lippe in der Willi-Hofmann-Str. 2 in Detmold. Der Lesesaal wird gemeinsam mit der Abteilung Ostwestfalen-Lippe des Landesarchivs NRW genutzt. Diese Form der Kooperation zwischen einem Landes- und einem Kommunalarchiv ist eine Besonderheit in NRW.

Die Bestände des Kreisarchivs können von jedermann eingesehen werden. Dazu zählen auch Bilder, Dias, Filme, Druckschriften, Plakate, Karten und Nachlässe. Da ein Großteil des Archivguts sich in unserem Außenmagazin befindet, bitten wir unsere Nutzer um eine rechtzeitige Bestellung.

Das Team des Kreisarchivs Lippe besteht zurzeit aus acht Mitarbeitern, die sich gerne Ihrer Fragen annehmen. Auskünfte werden auf schriftliche Anfrage (per Brief oder E-Mail) erteilt.

Die Gesamtbestände umfaKreisarchiv Lippessen momentan rund 50.000 Erschließungseinheiten, die regelmäßig durch archivwürdige Medien ergänzt werden. Diese können eigenständig vom Nutzer über unsere Online-Findmittel recherchiert werden (s. Links unten).

 

Neugierig geworden?! Dann schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Für die eifrigen Forscher unter Ihnen stehen wir auch zwischen den Jahren mit Rat und Tat zur Seite. All unseren anderen Nutzern wünschen wir Frohe Festtage und eine guten Rutsch ins neue Jahr.

Besuchen Sie uns auch auf f. Seiten:

http://www.archive.nrw.de/kommunalarchive/kommunalarchive_a-d/d/Detmold2/wir_ueber_uns/profil/index.php

http://www.kreis-lippe.de/Bildung-und-Kultur/Kreisarchiv

Mobile App zu den Spuren jüdischen Lebens in Lemgo

Internetseite der mobilen App

Internetseite der mobilen App

Eine klassische Stadtführung zu den Spuren jüdischen Lebens in Lemgo gibt es bereits (siehe hier). Jetzt haben Schülerinnen und Schüler der Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo mit ihrer Lehrerin Frau Renate Zimmermann-Grob einen Stadtrundgang zu diesem Thema als mobile App entwickelt. Als technische Grundlage dient die biparcours – App.

Die BIPARCOURS-App ist ein Angebot von Bildungspartner NRW an schulische und außerschulische Lernorte. Schulen und Institutionen können mit diesem Lernwerkzeug Quizanwendungen, Themenrallyes, Führungen und Stadt- und Naturrundgänge zu vielfältigen Fragestellungen und Themen erstellen.” (der Internetseite entnommen).

Für die Erstellung der App haben die Schülerinnen und Schüler auch Bestände des Stadtarchivs Lemgo genutzt.

Die mobile App “Traces of Jewish life in Lemgo” finden Sie öffentlich unter https://biparcours.de/bound/krg.

„Prinzess“ Carola zur Lippe – die letzte Äbtissin des Stiftes St. Marien in Lemgo

N1_2172

(StA L N1 / 2172) Die Breite Straße vor der Abtei (rechts im Bild) ist für den Empfang Ihrer Durchlaucht Prinzessin Carola am 30. Juni 1907 geschmückt.

Schräg gegenüber vom Hexenbürgermeisterhauses in Lemgo befindet sich ein auffallendes traufenständiges Gebäude – der Annenhof. Dieser ist bei den Einheimischen eher als (Alte) Abei bekannt, da er seit 1797 von Graf Ludwig zur Lippe testamentarisch zur Residenz der Äbtissinnen des Stiftes St. Marien erklärt wurde. Die Äbtissin von St. Marien wurde seit 1713 traditionell vom regierenden Haus zur Lippe gestellt. Die letzte Äbtissin des Stiftes war Prinzessin Carola zur Lippe (1873-1958). Kürzlich wurde dem Stadtarchiv Lemgo ein Fotoalbum mit Aufnahmen von Carola zur Lippe geschenkt. Das Album enthält viele spannende Fotos zur Prinzessin und zum Gebäude der Alten Abtei mit seltenen Innenaufnahmen, von denen einige hier präsentiert werden.

Carola_002

(StA L Zug. 2015/064) Prinzessin Carola im Abteigarten beim Füttern der Hühner. Ihr wurde eine große Liebe zu Tieren nachgesagt.

Am 24. August 1906 starb die Äbtissin von Stift. St. Marien, Prinzessin Pauline (1834-1906). Laut Stiftsatzung konnten nur Carola zur Lippe oder ihre jüngere Schwester Mathilde zur Nachfolgerin gewählt werden. Da normalerweise die älteste nicht verheiratete Tochter des regierenden Fürsten zur Äbtissin gewählt wurde, stand Carolas Nominierung im Prinzip bereits fest. Prinzessin Carola zur Lippe wurde schließlich am 3. Juli 1907 in ihr neues Amt eingeführt. Die Prinzessin zog zur Wahrnehmung ihrer Rechte und Pflichten in den Annenhof ein. Zu dem herrschaftlich anmutenden Gebäude gehört ebenfalls ein Park, der zu Lebzeiten Carolas durch Mauern geschützt und nicht öffentlich zugänglich war.

Carola_003

(StA L Zug. 2015/064) Der heutige Gartensaal der (Alten) Abtei. Das große Porträtbild an der Wand zeigt Äbtissin Carola zur Lippe mit Diadem, um 1920 gemalt.

Für die Lemgoer war Äbtissin Carola sehr präsent. Bei den Schützenfestumzügen wurde beispielsweise vor der Abtei eine Parade abgehalten. Viele Einheimische nannten Carola zur Lippe durchaus respektvoll „Prinzess“, was besonders ihre Wahrnehmung als Hochadlige zeigt, die weniger mit ihrem Amt als Äbtissin zu tun hatte. Allerdings ist auch besonders ihr Engagement für den Lemgoer Kindergarten (im Rampendal) in Erinnerung geblieben.

Carola_004

(StA L Zug. 2015/064) Kleine Sitzecke in einem Raum der (Alten) Abtei. Das Porträtbild in der Mitte dürfte wiederum die Prinzessin Carola selbst zeigen.

Während ihrer Zeit als Äbtissin ging das Stift St. Marien durch politische und gesellschaftliche Umbrüche, die die Prinzessin auch unmittelbar betrafen. Nach dem Ende des 1. Weltkrieges dankte der lippische Fürst Leopold IV. ab und das Haus zur Lippe verlor seine adligen Privilegien. Verbunden damit gingen die Machtbefugnisse über das Stift an die neue demokratische Regierung über. Die Jahre der Inflation führten zu weiteren Schwierigkeiten für Carola zur Lippe ihren herrschaftlichen Lebensstandard zu halten. Besonders schwierig stellte sich die Zeit des Nationalsozialismus dar, da der Äbtissin die Mitwirkung an der Verwaltung komplett entzogen wurde. Besonders nach dem Zweiten Weltkrieg kam es auch zu stärkeren räumlichen Engpässen. Nach der Einquartierung etlicher Flüchtlingsfamilien in der Abtei konnte Prinzessin Carola lediglich zwei Räume des Gebäudes nutzen.

 

Carola_005

(StA L Zug. 2015/064) Schlafzimmer (vermutlich der Prinzessin) in der Alten Abtei. Die Wohnungsräume waren sämtlich mit Bildern von Prinzessin Carolas Angehörigen und vielen Reiseerinnerungen geschmückt.

Prinzessin Carola zur Lippe starb am 23. April 1958, 84-jährig und nach längerer Krankheit. Am 27. April wurde unter reger Anteilnahme der Lemgoer Bevölkerung eine Trauerfeier in der Kirche St. Marien abgehalten. Am nächsten Tag wurde die Prinzessin in der Detmolder Familiengruft beigesetzt. In den Erinnerungen der älteren Lemgoer Bevölkerung ist die „Prinzess“ allerdings nach wie vor lebendig. Mit ihrem Tod starb auch das Amt der Äbtissin des Stiftes St. Marien aus. Die Leitung und Verwaltung werden seitdem von der Dechantin des Stiftes und dem Stiftsrentmeister unter der Rechtsaufsicht des Landesverbandes Lippe                                                                 ausgeführt.

Literatur

Regina Fritsch, Prinzessin Carola zur Lippe, in: wie engel Gottes. 700 Jahre St. Marien Lemgo, Bielefeld 2006, S. 242-265.

Otto Gaul, Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen. Stadt Lemgo, Münster 1983.

Burkhard Meier, “Unserer lieben Tante Prinzeß”. aus der Geschichte evangelischer Kindergärten in Lemgo, Lemgo 2005.