Archiv der Kategorie: NS-Zeit

Mythos Pfarrhaus: Albert Hettling (1882-1967) und die Predigten Bischof von Galens (III)

Porträt Albert Hettlings in der Regionaldokumentation Lippe, Signatur BA LP-9-38: http://www2.llb-detmold.de/html/BALP-9-38.html

Porträt Albert Hettlings in der Regionaldokumentation Lippe, Signatur BA LP-9-38: http://www2.llb-detmold.de/html/BALP-9-38.html

Albert Hettling wurde am 8. April 1882 in Osternburg in Oldenburg geboren und verstarb am 13. Januar 1967 in Lemgo. Nach seinem Theologiestudium, einem Lehrauftrag an einer Privatschule und einigen Stellen als Pastor-Cooperatus war er schließlich von 1910 bis 1952 als Pfarrer an der lutherischen Gemeinde St. Nikolai in Lemgo tätig.1 Er zeigte Einsatz in seiner Pfarrei, indem er zum Beispiel die Renovierung der Kirche St. Nikolai 1921/22 engagiert vorantrieb. Zudem verfasste er seine Predigten in einfacher Sprache, sodass sie jedermann verständlich waren und setzte sich für die Ökumene ein.2
Während der Zeit des Dritten Reiches allerdings geriet Albert Hettling in den Fokus der Nationalsozialisten. Er verhielt sich, im Gegensatz zu Kollegen, ablehnend gegenüber den nationalsozialistischen „Deutschen Christen“.3 Ein Anliegen war ihm die Judenmission, woraufhin er in der Presse von den Nationalsozialisten heftig attackiert wurde.4 Auch wegen eines Aufsatzes in dem von ihm herausgegebenen „Nikolai-Boten“ mit dem Titel „Christus, Israel und die Kirche“ wurde Hettling weiter unter Beobachtung gestellt.5 Seine vermutlich größte Tat des Widerstandes allerdings beging er mit der Verlesung der Predigten des Bischofs Clemens August Graf von Galen.6
Clemens August Graf von Galen wurde im Jahre 1933 zum Bischof von Münster ernannt. Er gilt als eine der größten Persönlichkeiten der katholischen Kirche in Deutschland, die sich gegen den Nationalsozialismus wandte.7 In seinen Predigten vom 13. und 20. Juli 1941 kritisierte Bischof von Galen den sogenannten nationalsozialistischen Klostersturm, der die Beschlagnahmung und Enteignung von Klöstern und Einrichtungen der katholischen Kirche in den Jahren 1940 bis 1942 zum Ziel hatte. Ebenso wandte er sich gegen die Inhaftierung von Domkapitularen und die Bombardierung der Stadt Münster. In der dritten Predigt vom 3. August 1941 bezog sich der Bischof auf die „Euthanasie“-Aktionen, die den Tarnungsnamen „T-4“ erhielten.8 Mit dem Wort „Euthanasie“ wurde die Ermordung körperlich und geistig Kranker bezeichnet, deren Leben nach Ansicht der nationalsozialistischen Ideologie „nicht lebenswert“ war. Hitler gab ab Herbst 1939 die Ermächtigung dazu. Da es zu Anprangerungen dieser Aktionen kam, wie zum Beispiel durch den Münsteraner Bischof, ließ Hitler die Tötungsaktionen 1941 offiziell beenden, jedoch wurden sie im Geheimen weitergeführt.
Pastor Hettling verlas diese Predigten in der Bibelstunde seiner Gemeinde in Lemgo und trug damit zu deren Weiterverbreitung bei. Dieser Widerstand brachte ihm den Unwillen der Nationalsozialisten ein, sodass er an Weihnachten 1941 für 21 Tage in Polizeihaft genommen wurde.

Schreiben der geheimen Staatspolizei (Staatspolizeistelle Münster, Außendienststelle Bielefeld) an die Kreisleitung der NSDAP in Detmold, 09.01.1942, LAV NRW OWL L 113 Nr. 1043, fol. 210

Schreiben der geheimen Staatspolizei (Staatspolizeistelle Münster, Außendienststelle Bielefeld) an die Kreisleitung der NSDAP in Detmold, 09.01.1942, LAV NRW OWL L 113 Nr. 1043, fol. 210

Schreiben der geheimen Staatspolizei (Staatspolizeistelle Münster, Außendienststelle Bielefeld) an die Kreisleitung der NSDAP in Detmold, 09.01.1942, LAV NRW OWL L 113 Nr. 1043, fol. 210

Schreiben der geheimen Staatspolizei (Staatspolizeistelle Münster, Außendienststelle Bielefeld) an die Kreisleitung der NSDAP in Detmold, 09.01.1942, LAV NRW OWL L 113 Nr. 1043, fol. 210

Albert Hettling war als Pfarrer an der Gemeinde St. Nikolai in Lemgo bis zum Jahre 1952 tätig. Sein Nachfolger war Pastor Stolz.

Der Beitrag entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung „Mythos Pfarrhaus. Biografien von Lemgoer Pfarrern seit der Reformation“ im Sommersemester 2016 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Beitrag von Janine Wasmuth

  1. Biographische Skizze in der Lippischen Regionaldokumentation: http://www2.llb-detmold.de/Autoren/Hett_A.pdf. []
  2. Vgl. Lippische Post: Mitteilungen aus Nah und Fern. Ein Festtag in der Gemeinde St. Nicolai zu Lemgo, 20.3.1935 (StadtA Lemgo S 390); Lippische Landeszeitung: Pastor Albert Hettling heimgegangen. Ein begnadeter Prediger von St. Nikolai schloß 85jährig die Augen, 17.1.1967 (StadtA Lemgo S 390); O.A.: Trauer in St. Nikolai. Pastor Hettling im 85. Lebensjahr heimberufen, o.J. (StadtA Lemgo S 390). []
  3. Vgl. Hanne u. Klaus Pohlmann: Kontinuität und Bruch. Nationalsozialismus und die Kleinstadt Lemgo, Bielefeld 1990, S. 178. []
  4. Vgl. Lippischer Kurier: Jud´ Waisenstein hat nicht gesprochen. Judenmission in Lemgo, 9.8.1933 (StadtA Lemgo S 686). []
  5. Vgl. LAV NRW OWL, L 113 Nr. 263. []
  6. LAV NRW OWL, L 113 Nr. 1043, fol. 210. []
  7. Zum Leben von Galens vgl. Golaszewski, Marcin: Clemens August Graf von Galen. Ein politischer Prediger im Nationalsozialismus. Analyse der Predigten und Hirtenbriefe, Frankfurt a. M. 2010, S. 88-112. []
  8. Zur Analyse der Predigten vom 13.7., 20.7. und 3.8.1941 vgl. ebd., S. 182-205; Predigten vgl. Löffler, Peter: Bischof Clemens August Graf von Galen. Akten, Briefe und Predigten 1933-1946, Bd. 2, Mainz 1988, S. 843-851, 855-863, 874-883. []

Lippischer Konsumverein in Lemgo – eine Fotoaufnahme

Gruppenfoto Konsumverein(e) in Osnabrück ? (StaL Zug_2016_059)

Gruppenfoto Konsumverein(e) in Osnabrück ? (StaL Zug_2016_059)

Über eine private Abgabe gelangte auch das nebenstehende Foto von 1917 in das Stadtarchiv Lemgo. Zu sehen ist eine Gruppe von Männern, die sich zu einem Gruppenbild versammelt haben. Im Hintergrund eine Hausfassade mit der Aufschrift “Vereinte Kraft Grosses schaf[f]t” über dem Portal. Die Unterschrift des Bildes deutet nicht auf einen Shopping-Tag hin, sondern vermutlich auf eine Einkaufs- bzw- Beschaffungsfahrt im Zusammenhang mit den Konsumvereinen oder Einkaufsgenossenschaften während des Ersten Weltkrieges. Neben dem sitzenden Herrn in der ersten Reihe, in der Mitte, mit der Tasche im Arm, sitzt rechts sehr wahrscheinlich Clemens Becker, u. a. Gründer des Konsumvereins in Lemgo. Das Vorhandensein der Inschrift am Gebäude in Verbindung mit Clemens Becker und der Bildunterschrift, lässt die Zuordnung im Kontext der Konsumvereine deutlich werden. Unklar ist, wer die weiteren Herren auf dem Foto sind. Vielleicht Vertreter des lippischen Konsumvereins oder anderer Konsumvereine? Auch die Örtlichkeit in Osnabrück ist offen, ein Gewerkschaftshaus oder ein Konsumgebäude? Hier wäre weitere Forschungsarbeit notwendig…

 

Konsumgebäude (mit der Toreinfahrt) in der Schuhstraße in Lemgo, o. D. (StaL N 9 Fotoarchiv Ohle (Depositum Alt Lemgo / Mische) GPK 929)

Konsumgebäude (mit der Toreinfahrt) in der Schuhstraße in Lemgo, o. D. (StaL N 9 Fotoarchiv Ohle (Depositum Alt Lemgo / Mische) GPK 929)

Im veröffentlichten Bericht über das 4.(49.) Geschäftsjahr der Lippischen Konsumgenossenschaft EGmbH in Lage (Lippe), Nachfolgerin des Lippischen Konsumvereins, sind die persönlichen Erinnerungen Clemens Becker an die Gründerjahre des Lemgoer Konsumvereins abgedruckt. Offizieller Gründungstag war der 15. Februar 1901, an dem Tag wurde die erste Verteilungsstelle des Lemgoer Konsumvereins im gemieteten Haus Nr. 48 – 50 in der Schuhstraße eröffnet.

Heute befindet sich dort die Firma Pahn Lebkuchenherzen.

Lagergebäude des Konsumvereins in der Schuhstraße, nach 1913 (StaL N 9 Fotoarchiv Ohle (Depositum Alt Lemgo / Mische) GPG 169)

Lagergebäude des Konsumvereins in der Schuhstraße, nach 1913 (StaL N 9 Fotoarchiv Ohle (Depositum Alt Lemgo / Mische) GPG 169)

Die Gründung des Konsumvereins war nicht zuletzt auch eine Reaktion auf die Preissteigerungen der “Vereinigten Kaufleute von Lemgo” im Vorfeld. Nach dem Genossenschaftsgedanken sollten gute, preiswerte Waren für jedermann verfügbar gemacht werden, indem man Anteile an der Genossenschaft erwarb und gemeinsam Einkäufe mit günstigen Konditionen tätigte. Dazu dienten nicht zuletzt die Einkaufstage. Die Konsumidee war natürlich eng verbunden mit der Arbeiterbewegung, wie man an der Person des SPD-Gründers Clemens Becker in Lippe, dem “lippischen August Bebel”, gut ablesen kann. Auch andere Gründungsmitglieder entstammten dem lippischen “SPD-Urgestein” wie der ebenfalls aus Lemgo stammende Zigarrenmacher August Schmuck.

1908 wurde der Lemgor Konsumverein in Lippischer Konsumverein umbenannt. 1917 trat Clemens Becker von der Geschäftsführung des Konsumvereins zurück. Die Aufnahme entstand also vermutlich im letzten Jahr seiner Tätigkeit. Im Dezember 1926 wurde die Zentrale des Konsumvereins von Lemgo nach Lage verlegt, nicht zuletzt auch wegen der dort besseren Bahnanbindung für den Gütertransport. In Lage errichtete der Konsumverein einen vollständigen Neubau. Nach 1933 wurde auch in den Konsumvereinen das Führerprinzip eingeführt, viele Lagerhalter und Lagerarbeiter entlassen und die Umbenennung in Lippische Verbrauchergenossenschaft beschlossen. 1938 löste sich die lippische Genossenschaft endgültig auf. Am 6. Juli 1946 erfolgte die Neugründung in Lage.

Adolf Sternheim und die Judenverfolgung in Lemgo

Adolf Sternheim in Uniform der Krieger-Sanitätskolonne vom Roten Kreuz (Foto: Städtische Museen Lemgo)

Adolf Sternheim in Uniform der Krieger-Sanitätskolonne vom Roten Kreuz (Foto: Städtische Museen Lemgo)

Im Mai 1946 forderte die Lippische Landesregierung alle Stadtdirektoren und Bürgermeister des damaligen Kreises Lemgo auf, Bericht über das Schicksal der Juden in Lippe nach 1933 zu erstatten. In Lemgo wandte man sich zur Beantwortung der Anfrage an Adolf Sternheim (1871 – 1950), dem einzigen Juden aus Lemgo, der nach 1945 wieder dauerhaft zurückgekehrt war. Die Überlebende Karla Frenkel war nur zeitweise wieder in ihre Geburtsstadt zurückgekehrt. Sternheim war bereits 1910 von Aplerbeck nach Lemgo verzogen und hatte die Gründung der Krieger-Sanitätskolonne in Lemgo (heutiges Rotes Kreuz) initiiert und war auch sonst auf karitativem und sozialem Gebiet in der Alten Hansestadt engagiert. Als Vorsteher der Lemgoer Synagogengemeinde war er Ansprechpartner für alle Gemeindemitglieder. Mit den restlichen Lemgoer Juden wurde er am 28. Juli 1942 nach Theresienstadt über Bielefeld deportiert. Seine Frau, seine Tochter und weitere Familienangehörige wurden dort ermordet. Im Juni 1945 kam er wieder nach Lemgo zurück, übernahm den Vorsitz der Jüdischen Kultusvereinigung für das Land Lippe, war im April 1946 MItbegründer der FDP in Lippe und bei der Neugründung des DRK in Lemgo wieder im Vorstand. Sternheim war nach 1945 eine Art Gewährsmann für die Zeit zwischen 1933 und 1945, der aufgrund der erlittenen Verfolgung und als Jude als unverdächtig galt.

Anfrage an die Städte und Gemeinden im Kreis Lippe über das Schicksal der Juden nach 1933 (StaL B 2035)

Anfrage an die Städte und Gemeinden im Kreis Lippe über das Schicksal der Juden nach 1933 (StaL B 2035)

Anfrage an die Städte und Gemeinden im Kreis Lippe über das Schicksal der Juden nach 1933 (StaL B 2035)

Anfrage an die Städte und Gemeinden im Kreis Lippe über das Schicksal der Juden nach 1933 (StaL B 2035)

Antworten Adolf Sternheims auf die Anfrage zum Schicksal der Juden (StaL B 2035)

Antworten Adolf Sternheims auf die Anfrage zum Schicksal der Juden (StaL B 2035)

Antworten Adolf Sternheims auf die Anfrage zum Schicksal der Juden (StaL B 2035)

Antworten Adolf Sternheims auf die Anfrage zum Schicksal der Juden (StaL B 2035)

Im November 1946 fragte Adolf Sternheim in seiner Funktion als Vorsitzender der Jüdischen Kultusvereinigung für das Lippe beim Lemgoer Brügermeister Drewes nach, ob man dem Landesverband der jüdischen Gemeinden Westfalen bereits geantwortet habe. Der Landesverband wollte wissen, inwiefern Juden in den Wohlfahrts (Sozial-) Ausschüssen in den Städten vertreten seien. Die Entsendung eines Vertreters der jüdischen Gemeinde in den Wohlfahrtsausschuss wurde aber abgelehnt, da es ja nun nicht mehr genügend Gemeindemitglieder gäbe, um eine solche Ausschussmitgliedschaft zu rechtfertigen. Diese Begründung veranlasste Sternheim zu nachfolgenden (3-seitigen) Ausführungen, die wie eine Generalabrechnung mit Lemgo in der Zeit ab 1933 wirken:

Adolf Sternheim leitet eine Anfrage wegen der Besetzung von Wohlfahrtsausschüssen mit Juden weiter (StaL B 3541)

Adolf Sternheim leitet eine Anfrage wegen der Besetzung von Wohlfahrtsausschüssen mit Juden weiter (StaL B 3541)

Reaktion des Lemgoer Wohlfahrtsausschusses auf die Anfrage Sternheims (StaL B 3541)

Reaktion des Lemgoer Wohlfahrtsausschusses auf die Anfrage Sternheims (StaL B 3541)

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Das lange Schreiben Sternheims wurde vom Hauptausschuss zur Kenntnis genommen und Sternheim mündlich verständigt. Welche Punkte dabei zur Sprache kamen, bleibt offen.

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Adolf Sternheims Entgegnung auf die Ablehnung des Wohlfahrtsausschusses (StaL B 3541)

Lemgoer Ehrenbürgerwürde für Adolf Hitler und Paul von Hindenburg – März 1933

In der am 15.März 1933 stattgefundenen Stadtverordnetensitzung der Stadt Lemgo wurde beschlossen, dem Reichskanzler Adolf Hitler neben dem Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Ehrenbürgerschaft der Stadt zu verleihen. Am selben Tag trafen die lippischen Gemeinden Barntrup und Bösingfeld dieselbe Entscheidung. Diese Verleihung stand in einer langen Reihe mit Ehrenbürgerverleihungen anderer, deutscher Städte. (Hier eine – wenn auch unvollständige Liste der Ehrenbürgerverleihungen an Hitler). Lemgo zählte mit zu den Städten, die in dieser Hinsicht sehr früh aktiv wurden.

Kegelbuch des Kegelvereins Umma (StaL V3 / 6)

Kegelbuch des Kegelvereins Umma (StaL V3 / 6)

Anlass für die Verleihung war mit großer Wahrscheinlichkeit der Sieg der NSDAP bei den Reichstagswahlen am 5. März 1933, was sich auch im Wahlergebnis des Freistaates Lippe wiederspiegelt. Die konservativ-nationalen Kräfte konnten zwar keinen großen Wahlerfolg erringen, aber ihre Position behaupten und zusammen mit der NSDAP eine parlamentarische Mehrheit bilden, was nicht nur von der NS Propaganda als “Sieg der nationalen Front” gegen die “Linke” und den “Marxismus” dargestellt wurde. Die beiden im Kegelbuch des Lemgoer Klubs Umma gezeichneten und  einträchtig nebeneinander stehenden Hakenkreuzfahne und Fahne des Deutschen Kaiserreichs symbolisieren diesen politischen Schulterschluss. Beide Fahnen wurden auch in Lemgo am 7. März 1933 am Rathaus gehisst, während man die Fahne der Republik (Schwarz-Rot-Gold) auf dem Marktplatz verbrannte. Abschlussakt dieser Vereinigung ist nicht zuletzt der sog. Tag von Potsdam am 21. März 1933, symbolisiert durch Hitler und Hindenburg, jeweils als Vertreter der “neuen” und der “alten” Macht.

Werbeplakat (Dia-Reproduktion) zum Auftritt Adolf Hitlers am 08.01.1932 in Lemgo (StaL N3/1684)

Werbeplakat (Dia-Reproduktion) zum Auftritt Adolf Hitlers am 08.01.1932 in Lemgo (StaL N3/1684)

Bei der lippischen Kommunalwahl im Januar 1932 trat die NSDAP auf kommunaler Ebene erstmalig an und wurde in Lemgo mit einem Drittel der Gesamtstimmenzahl stärkste Kraft und stellte sechs der 18 Stadtverordneten. Zweitstärkste Kraft wurde die KPD, gefolgt von der SPD und den konservativ-bürgerlichen Parteien. In dieser Mehrheitsverteilung wurde von den Bürgerlichen Vertretern (Stadtverordneter Kurth) der Dringlichkeitsantrag eingebracht, Hindenburg die Ehrenbürgerschaft zu verleihen. Nach einer kurzen Sitzungspause folgte der Vorschlag der NSDAP-Stadtverordneten (Stadtverordnetenvorsteher Betz), Hitler in die Verleihung miteinzuschließen. Beide Vorschläge wurden einstimmig (einschließlich des einzigen SPD Abgeordneten) angenommen. Die vier KPD-Mandatsträger konnten bereits aufgrund der Reichstagsbrandverordnung vom 28. Februar 1933 und der damit ausgelösten Verfolgungswelle nicht mehr teilnehmen. Nach der Sitzung fand auf dem Marktplatz eine öffentliche Feier, bei der Bürgermeister Wilhelm Gräfer den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung “[…] den Reichspräsidenten, den Führer des Weltkrieges, Generalfeldmarschall von Hindenburg, und den Führer des neuen Deutschlands, Adolf Hitler, zu Ehrenbürgern der Stadt zu ernennen” verkündete. Das Amt des Reichspräsidenten tritt bei Gräfer anscheinend in den Hintergrund und seine Funktion während des Ersten Weltkrieges in den Vordergrund.

Rede Adolf Hitlers in Lemgo, vermutlich am 11.01.1933 (StaL N1/3648)

Rede Adolf Hitlers in Lemgo, vermutlich am 11.01.1933 (StaL N1/3648)

Im Ehrenbürgerbrief selbst wird von 2 Besuchen Hitlers in Lemgo gesprochen. Gemeint sind die lippischen Kommunalwahlen im Januar 1932 und die Lippische Landtagswahl im Januar 1933. Gerade die letzte Wahl wurde von der NSDAP als “Lippische Durchbruchsschlacht” bezeichnet, die die “Machtergreifung” am 30. Januar 1933 politisch vorbereitete.

Die beiden Lemgoer Künstler Hauptmann a. D.  Walter Steinecke und Ernst Pethig wurden mit der Erstellung der Entwürfe für die beiden Ehrenbürgerurkunden beauftragt. Steinecke schlug zudem vor, dem Reichskanzler eine Mappe mit Aquarell-Ansichten der Städte Lemgo, Barntrup, Bösingfeld und anderer Punkte in Lippe zu überreichen. Die Kosten würden sich auf 600 Reichsmark belaufen. Bürgermeister Gräfer führte aber zunächst Verhandlungen mit der lippischen Landesregierung, mit dem Ziel der Kostenübernahme durch das Land Lippe oder zumindest einem namhaften Zuschuss für die drei Städte, die sich die Kosten für die Aquarelle ansonsten teilen würden. Das Land beauftragte daraufhin Steinecke mit der Anfertigung der Aquarelle, die Hitler zu seinem Geburtstag überreicht werden sollten. Walter Steinecke zog sich im Juli 1933 wegen Arbeitsüberlastung vom Auftrag für die Ehrenbürgerurkunde Hitlers zurück und schlug den Horner Künstler Karl Henckel als Ersatz vor, der auch den Auftrag erhielt. Im November 1933 lieferte er den Ehrenbürgerbrief bei der Stadt ab. Im selben Monat fragte Bürgermeister Gräfer bei den Kommunen Barntrup und Bad Salzuflen an, ob man nicht eine gemeinsame Mappe statt drei einzelner Mappen dem Reichskanzler und dem Reichspräsidenten überreichen könnte, Aus einer abschriftlichen Mitteilung eines Stadtratsbeschlusses der Stadt Barntrup geht zudem hervor, dass die Reichsregierung dafür warb, von der Überreichung von Urkunden und Mappen Abstand zu nehmen, da “[…] die vielen eingehenden Urkunden garnicht zu übersehen seien und in Kisten verpackt würden […]”. Offensichtlich hatte die Reichskanzlei inzwischen schon ein Platzproblem angesichts der Vielzahl der Ehrenbürgerbriefe aus dem Deutschen Reich. Bad Salzuflen lehnte eine gemeinsame Mappe ab und am grundsätzlichen Beschluss, die Ehrenbürgerbriefe zu überreichen, wurde trotz der schwierigen Finanzlage der Städte und der Hinweise der Reichsregierung, nichts geändert. Für die Lemgoer Urkundenmappe an Adolf Hitler war zunächst Henckel vorgesehen, der dies aber nicht leisten konnte, so dass man mit der Erstellung der Ledermappe die Firma Gebrüder Koch in Lemgo beauftragte, die auch lieferte. Als Termin für die Überreichung des Ehrenbürgerbriefes und der Ledermappe wurde der 14. Januar 1934 festgelegt. An diesem Tag befand sich Hitler nun zum dritten Male in Lemgo anlässlich des jährlichen Erinnerungstreffens an die lippische Landtagswahl 1933. Das Foto unten zeigt Hitler an diesem Tag im offenen Wagen auf dem Lemgoer Marktplatz Richtung Mittelstraße.

Adolf Hitler in Lemgo am 14.01.1934 (StaL N1/D_011 entnommen aus: Engelbert-Kämpfer-Ehrung, Lemgo 1938, S. 32, Fotograf: Frevert)

Adolf Hitler in Lemgo am 14.01.1934 (StaL N1/D_011 entnommen aus: Engelbert-Kämpfer-Ehrung, Lemgo 1938, S. 32, Fotograf: Frevert)

Die Urkunde des Ehrenbürgerbriefes zeigt im Kopf als Aquarell das Lemgoer Rathaus, darunter den eigentlichen Urkundentext. Hitler wird als „Führer eines wahrhaft nationalen Deutschlands“ und „Sieger über die Mächte des Niederganges“ und das Jahr 1933 als „Jahr der Nationalen Erhebung“ bezeichnet. Die Urkunde ist vom Bürgermeister Gräfer sowie vom Stadtverordnetenvorsteher Betz unterschrieben. Auf der Urkunde ist neben dem Wappen der Alten Hansestadt Lemgo auch ein ähnlich gestaltetes Wappen (im gotischen Schild) mit dem Hakenkreuz anstatt der blauen Rose abgebildet. Auf der braunen Ledermappe ist das Siegel der Alten Hansestadt Lemgo aufgeprägt.

Detail der Ledermappe für den Ehrenbürgerbrief Adolf Hitler (StaL MU 5)

Detail der Ledermappe für den Ehrenbürgerbrief Adolf Hitler (StaL MU 5)

Umschlagblatt des Ehrenbürgerbriefes Adolf Hitler (StaL MU 5)

Umschlagblatt des Ehrenbürgerbriefes Adolf Hitler (StaL MU 5)

Ehrenbürgerbrief Adolf Hitler (StaL MU 5)

Ehrenbürgerbrief Adolf Hitler (StaL MU 5)

Mappe und Ehrenbürgerbrief sind damals fotografisch dokumentiert worden. Im Stadtarchiv Lemgo sind allerdings Mappe und urkunde seit 1986 auch im Original vorhanden (StaL MU 5). Wie kam es dazu? Vermutlich ging die Urkunde in der Reichskanzlei in Berlin in den Wirren des Zweiten Weltkrieges verloren oder wurde entwendet. 1986 entdeckte sie ein Prof. Dr. Werner Rakelmann aus Bad Homburg im Pariser Hotel de Suez. Nach Auskunft des Hotelbesitzers hatte er die Sachen von der Frau eines „hohen deutschen Offiziers“ erhalten. Über eine Vermittlung der französischen Partnerschaftsgesellschaft in Vandoeuvre konnten Mappe und Urkunde gegen eine kleine Spende an die französische Krebshilfe wieder nach Lemgo gelangen.

Reichspräsident von Hindenburg erhielt seinen Ehrenbürgerbrief allerdings nie. Der mit der Erstellung beauftragte Ernst Pethig lieferte die Urkunde trotz mehrmaliger Mahnung nicht, so dass darüber Hindenburg am 2. August 1934 verstarb und die Urkunde damit hinfällig wurde.

Neben Hitler und Hindenburg erhielten noch weitere NS-Persönlichkeiten wie Alfred Rosenberg, Heinrich Himmler, Dr. Alfred Meyer und  Julius Schaub die Ehrenbürgerwürde Lemgos. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden die Ehrenbürgerwürden für Rosenberg und Schaub aberkannt. Hitler und Himmler waren bereits tot, so dass eine formale Aberkennung nicht möglich war, da die Ehrenbürgerwürde mit dem Tode des Geehrten erlischt.

(Text: Dmitry Vavilov u. Marcel Oeben)

Ausstellung in Detmold: Felix Fechenbach – die Geschichte eines Demokraten und politischen Verfolgten

Felix Fechenbach, 1922 (Stadtarchiv Detmold Bildarchiv Nr. 3457)

Felix Fechenbach, 1922 (Stadtarchiv Detmold Bildarchiv Nr. 3457)

Das Landesarchiv NRW zeigt vom 11. Februar bis zum 31. März 2016 eine Ausstellung zu Felix Fechenbach. Diese Ausstellung wurde vom Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold konzipiert und erstellt. Das Landesarchiv NRW Abt. OWL und Stadtarchiv Detmold haben sie mit Originalquellen angereichert. Mit dieser Präsentation und dem Rahmenprogramm beteiligen sich Landesarchiv NRW Abt. OWL und Stadtarchiv Detmold am diesjährigen Gedenken an die Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945.

Felix und Irma Fechenbach stehen für das Engagement für Demokratie, Meinungs- und Pressefreiheit sowie für politischen Widerstand gegen Diktatur und Bevormundung von Arbeiterinnen und Arbeitern. Der Sozialdemokrat und Journalist Felix Fechenbach engagierte sich z.B. in der Novemberrevolution 1918/19 in München. Fechenbach war einer der ersten Gegner des NS-Regimes, der von den Nationalsozialisten festgenommen und umgebracht wurde: Am 7. August 1933 wurde er auf dem Transport nach Dachau angeblich „auf der Flucht“ erschossen.

Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 11. Februar 2016, um 19 Uhr eröffnet. Dazu sind alle Interessierten eingeladen.

Die Archivpädagogin des Landesarchivs NRW Abt. OWL bietet auf Anfrage unter heike.fiedler@lav.nrw.de Führungen, Workshops und thematische Einarbeitungen für Schulen an – sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrerinnen und Lehrer.

Das Landesarchiv NRW Abt. OWL und das Stadtarchiv Detmold bieten Führungen nach Absprache für Gruppen von Studierenden und interessierten Erwachsenen an – unter: owl@lav.nrw.de oder 05231 766-0.

Vortragsprogramm:
● 29. Februar 2016, 19 Uhr: „Irmgard Fechenbach-Fey – eine politische Frau“, Vortrag von Ingrid Schäfer
● 14. März 2016, 19 Uhr: „Der junge Revolutionär. Felix Fechenbach in München 1918/1919“, Vortrag von Dr. Bärbel Sunderbrink

Arisierung und Wiedergutmachung – Neuerwerbung in der Archivbibliothek

Titelbild "Arisierung" und "Wiedergutmachung"

Titelbild “Arisierung” und “Wiedergutmachung”

Für die Archivbibliothek wird auch immer wieder einschlägige Literatur zu Themen der allgemeinen Geschichte ohne direkten Bezug zu Lemgo oder Lippe erworben, die aber für die Auswertung lokaler Quellen beispielhaft herangezogen werden kann, so auch in diesem Falle. Der Aufsatzband

Christina Fritsche / Johannes Paulmann (Hg.), “Arisierung” und “Wiedergutmachung” in deutschen Städten, Köln Weimar Wien 2014

versammelt unterschiedliche Beiträge und Sichtweisen auf die historischen Phänomene der “Arisierung” und der “Wiedergutmachung” anhand lokaler Beispiele, u. a. aus Berlin, Frankfurt a. M., Mannheim, Bamberg oder im Regierungsbezirk Arnsberg. Der Sammelband basiert auf einer thematisch gleichen Tagung im Jahr 2012 in Mannheim.

Eine aktuelle Rezension (2016) des Buches finden Sie hier.

Die ländlichen und kleinstädtischen Räume stehen in dieser Publikation nicht im Vordergrund, bieten allerdings auch Beispiele für “Arisierung” und “Wiedergutmachung”.

In Lemgo ist hier der Fall der Familie Gumpel bzw. Rosalie Gumpel ein bereits gut aufbereitetes Beispiel für eine Form der “Arisierung ” unter den besonderen, sozialen Bedingungen einer Kleinstadt. In der Veröffentlichung

Andreas Lange / Jürgen Scheffler (Hg.), Auf den Spuren der Familie Gumpel. Biographische Zeugnisse als Quellen zur jüdischen Geschichte im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2006

geht Klaus Pohlmann in einem Aufsatz der “Arisierung” bzw. des Verkaufes des Gumpelschen Schuhgeschäftes nach und verwertet dabei auch Quellen aus dem Stadtarchiv Lemgo. Eine digitalisierte Version der Veröffentlichung liegt vor.

2001 beschäftigte sich eine Gruppe Jugendlicher in der Pfarrgemeinde St. Nicolai (Nico-Teens) im Rahmen eines Projektes gegen Rechtsextremismus auch mit der Familie Gumpel und insbesondere mit Kurt Gumpel, einem Sohn Rosalie Gumpels, die selbst 1941 nach Riga deportiert und ermordet wurde.  Die Ergebnisse der Projektarbeit finden Sie unter http://www.kurtgumpel.de/.

In den Beständen des Stadtarchivs finden sich neben dem Arisierungsfall der Rosalie Gumpel auch weitere Akten, die sich mit der Rückerstattung oder Entschädigung ehemals jüdischen Besitzes nach 1945 beschäftigen (siehe Akten unter den Signaturen B 2836, B 3079, B 5527 und B 5537). Hauptsächlich geht es dabei um Grundstücke, wie das des jüdischen Friedhofes am Ostertorwall oder das ehemalige Synagogengrundstück, aber auch um Privat-Grundstücke jüdischer Bürger, die von der Stadt gekauft wurden.

Engelbert Kaempfer vor 300 Jahren gestorben

Engelbert Kaempfer vor den Ruinen von Persepolis, stehend, zeichnend (StaL N1_2016, aus: Amoenitates exoticae, Lemgo 1712., S. 325 )

Engelbert Kaempfer vor den Ruinen von Persepolis, stehend, zeichnend (StaL N1_2016, aus: Amoenitates exoticae, Lemgo 1712., S. 325 )

Am 2. November 1716 starb der Lemgoer Arzt und Asienforscher Engelbert Kaempfer in Lemgo (Lieme), also in diesem Jahr vor 300 Jahren.

Einführende Informationen zu Kaempfer finden sich u. a. in der Wikipedia, auf den Seiten des gleichnamigen Gymnasiums in Lemgo, der Internetseite der Alten Hansestadt Lemgo und auf den Seiten der Engelbert-Kaempfer-Gesellschaft. Neben der nach ihm benannten Schule, erinnern noch ein Denkmal auf den Wallanlagen (1867), eine Straße, eine Grabstele in St. Nicolai und eine Geburtstafel an seine Lemgoer Herkunft. Die letzten Jahre seines Lebens, nach der Rückkehr von den Reisen bis nach Japen, verbrachte er als Leibarzt des lippischen Grafen auf dem Steinhof in Lieme.

Die Veröffentlichungen zu und über Engelbert Kaempfer sind kaum noch überschaubar. Den Versuch einer Übersicht bietet die Seite von Prof. Dr. Wolfgang Michel. Eine ältere bibliographische Übersicht findet sich auch im Sammelband zu Kaempfers 330. Geburtstag (Lemgo 1982).

Kaempfer auf einem Pferd sitzend, während der Huldigungsreise an den Hof des Shogun, 1691 (StaL N1_2017, aus: Engelbert Kaempfer: History of Japan, 1727, Tafel 22)

Kaempfer auf einem Pferd sitzend, während der Huldigungsreise an den Hof des Shogun, 1691 (StaL N1_2017, aus: Engelbert Kaempfer: History of Japan, 1727, Tafel 22)

Der wissenschaftliche Nachlass Engelbert Kaempfers gelangte nach seinem Tod durch Verkauf in den Besitz des Iren, Naturforschers und Mediziners  Hans Sloane und befindet sich heute in der Sammlung Sloane der British Library in London.

Neben den von Engelbert Kaempfer selbst verfassten Unterlagen in London gibt es auch im Stadtarchiv Lemgo archivisches Material zu und über Kaempfer, vor allem über seine Erforschung und seine Rezeption.

Neben dem Eintrag Kaempfers im Matrikelbuch der Lemgoer Lateinschule bzw. des Gymnasiums (StaL Y 109) ist insbesondere die Überlieferung der Engelbert-Kaempfer-Gesellschaft (StaL Bestand V 1) als Depositum im Stadtarchiv von Bedeutung. Im Bestand befinden sich u. a. Mikrofilme mit Aufnahmen eines Teiles der Sloane-Sammlung mit dem Kaempfer-Nachlass in London. Ergänzend ist auch der wissenschaftliche Nachlass des Kaempfer-Forschers Hans Hüls (StaL Bestand NL 45) heranzuziehen, der die Forschungsarbeit Hüls’ dokumentiert und Dia-Aufnahmen aus den Werken und dem Nachlass Kaempfers enthält. Ein weiterer Forscher, der gemeinhin als Wiederentdecker Kaempfers in der Neuzeit gilt, ist Karl Meier. In seinem Teilnachlass im Stadtarchiv Lemgo (StaL NL 40) finden sich Manuskripte und Typoskripte seiner Veröffentlichungen über Kaempfer und sein Werk.

Engelbert Kaempfer beim Zeichnen der Stadtansicht von Isfahan, während ein Junge ihn gegen die Sonne abschirmt (StaL Sig. Bib. 1516/2 (Amoenitates exoticae, Lemgo 1712), S. 163)

Engelbert Kaempfer beim Zeichnen der Stadtansicht von Isfahan, während ein Junge ihn gegen die Sonne abschirmt (StaL Sig. Bib. 1516/2 (Amoenitates exoticae, Lemgo 1712), S. 163)

Karl Meier war nicht zuletzt bei der propagandistischen Aufwertung Engelbert Kaempfers in der NS-Zeit in Lemgo beteiligt. Unter dem Vorzeichen des Achsenbundes zwischen dem japanischen Kaiserreich und dem Deutschen Reich war der Erforscher Japans Engelbert Kaempfer (damals noch Kämpfer) eine sehr nützliche Projektionsfläche für verschiedene Vorstellungen der damaligen Zeit. Einige Akten im Stadtarchiv (siehe v. a. StaL B-Bestand) sowie eine nicht unerhebliche Zahl von Fotoaufnahmen in den Fotobeständen des Stadtarchivs dokumentieren die verschiedenen Engelbert-Kaempfer-Ehrungen Ende der 1930er Jahre in Lemgo. Zusätzlich sind in einer Zeitungsausschnittsammlung (StaL Z 9000) eine ganze Reihe von Zeitungsartikeln, die über den Ablauf der Kaempfer-Ehrungen berichten, erhalten.

Im Verlauf diesen Jahres wird es eine ganze Reihe von Veranstaltungen (Ausstellungen, Vorträge, Konzerte usw.) in Lemgo geben, die an Engelbert Kaempfer in Lemgo erinnern.

Aktuelle Forschungsprojekte zu Engelbert Kaempfer: Edition, Übersetzung und Kommentierung der Amoenitates Exoticae (1712) von Engelbert Kaempfer — Universität Bonn und ein Editionsvorhaben des Stammbuches von Engelbert Kaempfer (siehe dazu auch Lippische Landesbibliothek in Detmold).

 

 

Mobile App zu den Spuren jüdischen Lebens in Lemgo

Internetseite der mobilen App

Internetseite der mobilen App

Eine klassische Stadtführung zu den Spuren jüdischen Lebens in Lemgo gibt es bereits (siehe hier). Jetzt haben Schülerinnen und Schüler der Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo mit ihrer Lehrerin Frau Renate Zimmermann-Grob einen Stadtrundgang zu diesem Thema als mobile App entwickelt. Als technische Grundlage dient die biparcours – App.

Die BIPARCOURS-App ist ein Angebot von Bildungspartner NRW an schulische und außerschulische Lernorte. Schulen und Institutionen können mit diesem Lernwerkzeug Quizanwendungen, Themenrallyes, Führungen und Stadt- und Naturrundgänge zu vielfältigen Fragestellungen und Themen erstellen.” (der Internetseite entnommen).

Für die Erstellung der App haben die Schülerinnen und Schüler auch Bestände des Stadtarchivs Lemgo genutzt.

Die mobile App “Traces of Jewish life in Lemgo” finden Sie öffentlich unter https://biparcours.de/bound/krg.

Straßenumbenennung in Detmold – Otto Franzmeier Straße

Im Detmolder Stadtteil Hohenloh soll es zu einer Straßenumbenennung kommen. Der Dichter und Oberlehrer Otto Franzmeier, nach dem die gleichnamige Straße benannt ist, war u. a. Kreisredner der NSDAP. Bisher war seine nationalsozialistische Vergangenheit anscheinend nicht Gegenstand der Forschung, vorhandene Archivbestände blieben ungenutzt, so Stadtarchivarin Dr. Bärbel Sunderbrink gegenüber der LZ.

Der literarische Nachlass Franzmeiers befindet sich in der Lippischen Landesbibliothek. Ein Verzeichnis des Nachlasses ist online verfügbar (PDF-Datei).  Über die Tätigkeit der NSDAP in Lippe kann besonders der Bestand L 113 im Landesarchiv NRW, Abteilung OWL in Detmold, Auskunft geben. Hier liegt ein Online-Findbuch vor.