Archiv der Kategorie: Archivalien/Bestände

Mythos Pfarrhaus: Albert Hettling (1882-1967) und die Predigten Bischof von Galens (III)

Porträt Albert Hettlings in der Regionaldokumentation Lippe, Signatur BA LP-9-38: http://www2.llb-detmold.de/html/BALP-9-38.html

Porträt Albert Hettlings in der Regionaldokumentation Lippe, Signatur BA LP-9-38: http://www2.llb-detmold.de/html/BALP-9-38.html

Albert Hettling wurde am 8. April 1882 in Osternburg in Oldenburg geboren und verstarb am 13. Januar 1967 in Lemgo. Nach seinem Theologiestudium, einem Lehrauftrag an einer Privatschule und einigen Stellen als Pastor-Cooperatus war er schließlich von 1910 bis 1952 als Pfarrer an der lutherischen Gemeinde St. Nikolai in Lemgo tätig.1 Er zeigte Einsatz in seiner Pfarrei, indem er zum Beispiel die Renovierung der Kirche St. Nikolai 1921/22 engagiert vorantrieb. Zudem verfasste er seine Predigten in einfacher Sprache, sodass sie jedermann verständlich waren und setzte sich für die Ökumene ein.2
Während der Zeit des Dritten Reiches allerdings geriet Albert Hettling in den Fokus der Nationalsozialisten. Er verhielt sich, im Gegensatz zu Kollegen, ablehnend gegenüber den nationalsozialistischen „Deutschen Christen“.3 Ein Anliegen war ihm die Judenmission, woraufhin er in der Presse von den Nationalsozialisten heftig attackiert wurde.4 Auch wegen eines Aufsatzes in dem von ihm herausgegebenen „Nikolai-Boten“ mit dem Titel „Christus, Israel und die Kirche“ wurde Hettling weiter unter Beobachtung gestellt.5 Seine vermutlich größte Tat des Widerstandes allerdings beging er mit der Verlesung der Predigten des Bischofs Clemens August Graf von Galen.6
Clemens August Graf von Galen wurde im Jahre 1933 zum Bischof von Münster ernannt. Er gilt als eine der größten Persönlichkeiten der katholischen Kirche in Deutschland, die sich gegen den Nationalsozialismus wandte.7 In seinen Predigten vom 13. und 20. Juli 1941 kritisierte Bischof von Galen den sogenannten nationalsozialistischen Klostersturm, der die Beschlagnahmung und Enteignung von Klöstern und Einrichtungen der katholischen Kirche in den Jahren 1940 bis 1942 zum Ziel hatte. Ebenso wandte er sich gegen die Inhaftierung von Domkapitularen und die Bombardierung der Stadt Münster. In der dritten Predigt vom 3. August 1941 bezog sich der Bischof auf die „Euthanasie“-Aktionen, die den Tarnungsnamen „T-4“ erhielten.8 Mit dem Wort „Euthanasie“ wurde die Ermordung körperlich und geistig Kranker bezeichnet, deren Leben nach Ansicht der nationalsozialistischen Ideologie „nicht lebenswert“ war. Hitler gab ab Herbst 1939 die Ermächtigung dazu. Da es zu Anprangerungen dieser Aktionen kam, wie zum Beispiel durch den Münsteraner Bischof, ließ Hitler die Tötungsaktionen 1941 offiziell beenden, jedoch wurden sie im Geheimen weitergeführt.
Pastor Hettling verlas diese Predigten in der Bibelstunde seiner Gemeinde in Lemgo und trug damit zu deren Weiterverbreitung bei. Dieser Widerstand brachte ihm den Unwillen der Nationalsozialisten ein, sodass er an Weihnachten 1941 für 21 Tage in Polizeihaft genommen wurde.

Schreiben der geheimen Staatspolizei (Staatspolizeistelle Münster, Außendienststelle Bielefeld) an die Kreisleitung der NSDAP in Detmold, 09.01.1942, LAV NRW OWL L 113 Nr. 1043, fol. 210

Schreiben der geheimen Staatspolizei (Staatspolizeistelle Münster, Außendienststelle Bielefeld) an die Kreisleitung der NSDAP in Detmold, 09.01.1942, LAV NRW OWL L 113 Nr. 1043, fol. 210

Schreiben der geheimen Staatspolizei (Staatspolizeistelle Münster, Außendienststelle Bielefeld) an die Kreisleitung der NSDAP in Detmold, 09.01.1942, LAV NRW OWL L 113 Nr. 1043, fol. 210

Schreiben der geheimen Staatspolizei (Staatspolizeistelle Münster, Außendienststelle Bielefeld) an die Kreisleitung der NSDAP in Detmold, 09.01.1942, LAV NRW OWL L 113 Nr. 1043, fol. 210

Albert Hettling war als Pfarrer an der Gemeinde St. Nikolai in Lemgo bis zum Jahre 1952 tätig. Sein Nachfolger war Pastor Stolz.

Der Beitrag entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung „Mythos Pfarrhaus. Biografien von Lemgoer Pfarrern seit der Reformation“ im Sommersemester 2016 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Beitrag von Janine Wasmuth

  1. Biographische Skizze in der Lippischen Regionaldokumentation: http://www2.llb-detmold.de/Autoren/Hett_A.pdf. []
  2. Vgl. Lippische Post: Mitteilungen aus Nah und Fern. Ein Festtag in der Gemeinde St. Nicolai zu Lemgo, 20.3.1935 (StadtA Lemgo S 390); Lippische Landeszeitung: Pastor Albert Hettling heimgegangen. Ein begnadeter Prediger von St. Nikolai schloß 85jährig die Augen, 17.1.1967 (StadtA Lemgo S 390); O.A.: Trauer in St. Nikolai. Pastor Hettling im 85. Lebensjahr heimberufen, o.J. (StadtA Lemgo S 390). []
  3. Vgl. Hanne u. Klaus Pohlmann: Kontinuität und Bruch. Nationalsozialismus und die Kleinstadt Lemgo, Bielefeld 1990, S. 178. []
  4. Vgl. Lippischer Kurier: Jud´ Waisenstein hat nicht gesprochen. Judenmission in Lemgo, 9.8.1933 (StadtA Lemgo S 686). []
  5. Vgl. LAV NRW OWL, L 113 Nr. 263. []
  6. LAV NRW OWL, L 113 Nr. 1043, fol. 210. []
  7. Zum Leben von Galens vgl. Golaszewski, Marcin: Clemens August Graf von Galen. Ein politischer Prediger im Nationalsozialismus. Analyse der Predigten und Hirtenbriefe, Frankfurt a. M. 2010, S. 88-112. []
  8. Zur Analyse der Predigten vom 13.7., 20.7. und 3.8.1941 vgl. ebd., S. 182-205; Predigten vgl. Löffler, Peter: Bischof Clemens August Graf von Galen. Akten, Briefe und Predigten 1933-1946, Bd. 2, Mainz 1988, S. 843-851, 855-863, 874-883. []

Mythos Pfarrhaus: Emil Steffann (1814–1905) und die Angst vor dem Teufel (II)

Porträt Emil Steffanns in der Regionaldokumentation Lippe, Signatur: BA LP-23-46 (http://www2.llb-detmold.de/html/BALP-23-46.html)

Porträt Emil Steffanns in der Regionaldokumentation Lippe, Signatur: BA LP-23-46 (http://www2.llb-detmold.de/html/BALP-23-46.html)

Das vorliegende Aktenstück ist das aussagekräftigste, wenn es um das Selbstverständnis des Pastors Emil Steffann (1814-1905) geht. Steffann war dritter Prediger in seinem Heimatort Unterbarmen (jetzt Wuppertal), bevor er im Jahr 1849 Prediger der Neuen Evangelischen Gemeinde in Lemgo wurde.1 Hier versammelten sich die Anhänger der Erweckungsbewegung der Stadt.2 Sie zeichnete sich durch ein lebhaftes Gemeindeleben aus. Theologisch war sie konservativ und verstand sich als Gegenpol zum Rationalismus der Pfarrer in der Stadt und der Landeskirche Lippes insgesamt.
In seinen Predigten beschwor Steffann in drastischen Bildern den Glauben an Erbsünde und Erlösung, die Hölle und einen leibhaftigen Teufel. Diese ungewohnten Töne brachten ihm viele Gegner ein. Schon zwei Monate nach seinem Amtsantritt, Ende September 1849, wollte ihn das Stadtverordneten-Kollegium wegen seines „fanatischen Treibens“ aus der Stadt verweisen. Das Kollegium war ein Stützpunkt der demokratischen Bewegung in Lemgo und dem auch politisch konservativen Steffann gegenüber skeptisch eingestellt. Der Anlass zu einem Vorgehen gegen Steffann ergab sich, als Beschwerden über das Verhalten des Pastors gegenüber einer todkranken Frau bekannt wurden. Die Witwe Schweimer war nicht Teil der Neuen Evangelischen Gemeinde. Es ist über den Fall viel in der örtlichen Presse geschrieben worden und in einigen Fällen steht Wort gegen Wort.3 Die Stadtverordneten behaupteten, Steffann sei gar nicht von der alten Frau gerufen worden und habe sie mit Schreckensbildern von der Hölle gequält, wogegen sie sich wegen ihres Zustands nicht habe wehren können. Ein (nicht anwesender) Sohn der Witwe behauptete, seine Mutter habe sich nichts davon angenommen, sondern mit anderen, tröstenderen Seelsorgern gesprochen.
Steffann, und seine Aussage wird von einem weiteren, anwesenden Sohn gestützt, weicht in zwei Punkten von diesen Vorwürfen ab: Er sagt, er sei eingeladen gewesen, und er will gehört haben, dass die Frau kurz vor ihrem Tod noch zum rechten Glauben gefunden habe. Die Regierung in Detmold gab letztlich Steffann Recht, sodass dieser in der Stadt bleiben durfte. Es scheint schwer, gegen das Urteil zweier Beteiligter ohne weitere Quellen argumentieren zu wollen. Wichtiger ist jedoch, was Steffann nicht abstreitet: In seiner schriftlichen Stellungnahme an den Magistrat wehrt er sich nicht gegen den Vorwurf, einer alten Frau auf dem Sterbebett Angst gemacht zu haben. Vielmehr freut er sich darüber, dass es ihm gelungen sei, die Frau in seelische Nöte zu bringen. Seine Behauptung, sich nach drei Wochen nicht mehr an Details erinnern zu können, wirkt etwas unglaubwürdig. Selbst einem Emil Steffann dürfte ein solcher Abend nicht alle Tage untergekommen sein. Alle drastischen Aussagen rechtfertigt er aber letztlich mit seiner seelsorgerischen Liebe und Verantwortung gegenüber einer Seele, die zu verloren gehen drohte.
War das Fanatismus? Man sollte nicht den Fehler machen, den Gegnern der Erweckungsbewegung folgend, die Neue Evangelische Gemeinde als freikirchliche Spinner abzutun. Steffann selbst konnte sich nie mit dem Namen und dem freigemeindlichen Status abfinden. Eigentlich war er ein Lutheraner.4 Die Drastik, die Angst vor dem Teufel, die Sorge um das Seelenheil – all das waren absolute Pfeiler von Luthers Weltsicht. Im Lemgo der Mitte des 19. Jahrhunderts war das aber für viele anstößig geworden. Zudem überlagerten sich religiöse und politische Debatten gegenseitig. Vor diesem Hintergrund vermag es nicht zu überraschen, dass Emil Steffann Lemgo nach weiteren Auseinandersetzungen 1854 gen Berlin verließ.

Der Beitrag entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung „Mythos Pfarrhaus. Biografien von Lemgoer Pfarrern seit der Reformation“ im Sommersemester 2016 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

 Schreiben Emil Steffanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 12.10.1849 (Sta L A 4231)

Schreiben Emil Steffanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 12.10.1849 (Sta L A 4231)

Transkription:
Pr., den 13. Oct.[ober] 1849.
An Wohllöblichen Magistrat!
Auf den von Wohllöbl.[ichem] Magistrat mir mitgetheilten
Befehl Hochfürstl.[icher] Regierung, mich wegen der Beschwerde
des hiesigen Stadtverordneten-Collegiums über „des pp.
Steffan fanatisches Treiben, insbesondere über dessen Verhalten gegen die Wittwe Schweimer“ zu verantwor-
ten, habe ich Wohllöbl. Magistrate zu erwiedern:
Ein verehrliches Collegium der Stadtverordneten
möge veranlaßt werden, auf der Wahrheit beruhende
Zeugnisse meines sogenannten „fanatischen Treibens“
beizubringen. Sobald dies geschehen, bin ich zu jeder
Verantwortung bereit.
Mein „Verhalten gegen die Wittwe Schweimer“ an-
langend, so habe ich mich meines Wissens so gegen die-
selbe verhalten, wie es einem Evangelischen Seelsor-
ger geziemt. Die beiliegende Anlage, von dem Sohn
der Verstorbenenen, dem Zinngießer Schweimer
hieselbst ausgestellt, bezeugt, daß mein Besuch von der
damals Kranken gewünscht wurde. Bei dem Gespräch,
was ich mit der Kranken hatte, war der genannte
Sohn von Anfang bis zu Ende zugegen. Ich kann ein-
em wohllöbl. Magistrat die Details des von mehr
als 3 Wochen geführten Gesprächs nicht mehr mittheilen.
Im Ganzen drehte es sich, soviel mir erinnerlich, um
die Frage, was dazu nöthig sei, selig zu werden.
Als ich fand, daß die p Schweimer in Bezug auf diese
Frage Ansichten äußerte, die keineswegs mit der
Lehre der Evangelischen Kirche übereinstimmten, such-
te ich sie, wie es eines Seelsorgers Pflicht ist, mit
Ernst und Liebe von dem Irrthume, in dem sie sich be-
fand, zu überzeugen und zeigte ihr aus dem Worte
Gottes den Weg zum Heil, wie ihr das Evangelische Be-
kenntniß angiebt. Daß die Frau Schweimer darüber
unruhig geworden, ja vielleicht in große innere Noth
gerathen, daß ihr bisherige Meinung von dem Wege
zur ewigen Seeligkeit nicht dem Worte Gottes gemäß
gewesen, ist mir nur ein erfreuliches Zeichen, daß Got-
tes Gnade durch jene Unterredung in ihrem Herzen
gearbeitet hat, wie ich denn auch zu meiner Freude
aus dem Munde des genannten Zinngießers Schweimer
gehört, daß seine Mutter noch in der Todesstunde den
Weg als den allein richtigen zur seligen Ewigkeit erkannt
habe, den mir Gott der Herr vergönnt hat, ihr zu
zeigen.
Lemgo 12. Oct.[ober] 1849.
E. Steffann
Pastor an der Neuen Evangelischen
Gemeinde hieselbst

Quelle: Schreiben Emil Steffanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 12.10.1849, StadtA Lemgo A 4231.

Beitrag von Simon Camp

  1. Vgl. Butterweck, Wilhelm: Geschichte der Lippischen Landeskirche, Schötmar 1926, S. 500-502, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:51:1-11869. []
  2. Vgl. einführend Scheffler, Jürgen: Kirche und Kleinstadt: Lemgo im 19. Jahrhundert, in: Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte 86 (1992), S. 47–77. []
  3. Vgl. aus konservativer Sicht: Lippisches Volksblatt (http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:51:1-8012) Nr. 48, 29.11.1849, http://s2w.hbz-nrw.de/llb/periodical/pageview/2121311, u. Nr. 50, 13.12.1849, http://s2w.hbz-nrw.de/llb/periodical/pageview/2133705. []
  4. Vgl. z.B. Steffann, Emil: Ein Blatt aus der Lippeschen Rose, Barmen 1889, S. 4ff, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:51:1-11562. []

Mythos Pfarrhaus: Rudolf Kulemann (1811–1889) und die Revolution 1848 (I)

Mitte des 19. Jahrhunderts suchte der Magistrat der Stadt Lemgo einen Nachfolger für die Pfarrstelle der evangelisch-lutherischen Gemeinde St. Marien.1 Als geeigneter Kandidat wurde Rudolf Kulemann (1811–1889) vorgeschlagen, der wegen seiner politischen Haltung großen Zuspruch bei der demokratischen Bewegung fand. Kulemann war der Sohn eines Lemgoer Seifenfabrikanten.2 Die Anhänger der Erweckungsbewegung in der Stadt wehrten sich hingegen gegen diesen Vorschlag und verlangten ein Mitbestimmungsrecht bei der Wahl des Pfarrers. Das Pfarrerwahlrecht war jedoch bereits Ende des 18. Jahrhunderts von den Kirchengemeinden auf die städtischen Gremien übergegangen, was durch die Städteordnung von 1843 nochmals bestätigt wurde.3 Magistrat und Stadtverordnete waren zusammen mit Wahlmännern aus den Gemeinden zuständig für die (lutherische) Pfarrerwahl in Lemgo. Allerdings war der Protest gegen Kulemann nicht nur politisch: Der verstorbene Pfarrer Ferdinand Clemen an St. Marien war selbst ein „Erweckter“ gewesen, und der Widerstand befürchtete wohl, dass eigene religiöse Interessen durch Kulemann nicht mehr vertreten werden würden. In der Lemgoer „Gemeinderevolution“ von 1848 war die Pfarrerwahl damit ein zentraler Aspekt.4

In zahlreichen Petitionen und Briefen versuchten erweckte Gemeindemitglieder die Wahl Kulemanns zu verhindern. In einem Schreiben an Kulemann im März 1848 forderten sie ihn sogar auf, dass er sich der Wahl nicht stellen solle; man wolle jedoch seinen Bruder Louis für diese Stelle akzeptieren. Kulemann blieb davon unbeeindruckt und warf den Adressaten vor, dass nicht eindeutig zu erkennen sei, ob dieser Brief von vielen oder wenigen Gemeindemitgliedern verfasst wurde und wie repräsentativ er damit sei. Er berief sich auf sein Recht, als Lemgoer an der Predigerwahl teilnehmen zu dürfen.5

Titelblatt einer Druckschrift gegen Rudolf Kulemanns Gastpredigt, (StaL A 4317).

Titelblatt einer Druckschrift gegen Rudolf Kulemanns Gastpredigt, (StaL A 4317).

Mit dem Ziel, weiterhin Kandidat zu bleiben, hielt Kulemann zudem im Mai 1848 eine Gastpredigt in der Kirche St. Marien, die von seinen Gegnern in einer Druckschrift kritisiert wurde.6

Trotz dieser Einwände fand am 17. Juni 1848 die Pfarrerwahl statt, bei der sich die Mehrheit für Rudolf Kulemann entschied. Bevor er das Amt antreten konnte, wurde der Protest jedoch immer größer und Kulemann wandte sich mit dem im Folgenden transkribierten Schreiben an den Magistrat von Lemgo: Um dem Wunsch seiner Gegner nachzukommen entscheide er sich, die Stelle tatsächlich wie im März gefordert an seinen Bruder zu übergeben, sofern auch seine Fürsprecher damit einverstanden wären. Ansonsten wolle er das Predigtamt doch antreten. Da niemand seine Wahl für Kulemann ändern wollte, übernahm Kulemann am 1. September 1848 offiziell die Pfarrstelle an St. Marien. Trotzdem war der Protest gegen die Wahl des Demokraten Kulemann weiterhin Thema der öffentlichen Debatte.7 Zudem gründete sich aus der Erweckungsbewegung heraus eine „Neue Evangelische Gemeinde“.8
Knapp ein Jahr später wurde Kulemann als Abgeordneter in den lippischen Landtag gewählt. Auch seine weiteren Amtsjahre waren von Spannungen zwischen den Demokraten und den Anhängern der Erweckungsbewegung geprägt. Nach der Einsetzung einer Visitationskommission 1856, die seine politische und theologische Einstellung untersuchen sollte, beantragte Kulemann 1857 seine frühzeitige Pensionierung.9 Die Tätigkeit als Pfarrer stellte er damit ein und verbrachte seine restlichen Lebensjahre als Schriftsteller, bis er 1889 in Dresden verstarb.10

Der Beitrag entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung „Mythos Pfarrhaus. Biografien von Lemgoer Pfarrern seit der Reformation“ im Sommersemester 2016 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (siehe auch Beitrag vom 14.10.2016).

Schreiben Rudolf Kulemanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 08.07.1848 (Sta L A 4317)

Schreiben Rudolf Kulemanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 08.07.1848 (Sta L A 4317)

Schreiben Rudolf Kulemanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 08.07.1848 (Sta L A 4317)

Schreiben Rudolf Kulemanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 08.07.1848 (Sta L A 4317)

Quelle: Schreiben Rudolf Kulemanns an den Magistrat der Stadt Lemgo, 08.07.1848, StadtA Lemgo A 4317.

Transkription:
Zum Protokoll vom 15. August

An wohllöblichen Magistrat
in Lemgo.

Einem wohllöblichen Magistrat
in Lemgo bin ich so frei, folgende An-
zeige zu machen.
Wie ich höre und in Erfahrung ge-
Bracht habe, sind noch viele Gemeindemit-
Glieder der St[.] Marienkirche gegen
mich gestimmt. Ich vermuthe, daß das
diejenigen sind, welche mir im vorigen
März schrieben (abgedruckt in der Wage)
ich möchte mich nicht zu der Wahlpredigt
melden, indem sie nicht mich, sondern
meinen Bruder zum Prediger haben
wollten.
Ich will nun gern das Meinige
thun, auch die mir abgünstigen Gemeinde-
mitglieder zufrieden zu stellen
[neue Seite]
und mache daher denjenigen, welche
damals an mich schrieben, ich möchte
keine Gast- oder Wahlpredigt
halten, den Vorschlag: daß ich
die Vocation an meinen Bruder,
Louis Kulemann, Pastor in Har-
burg, übertragen will, im Fall die
diesen lieber als mich zum Prediger
haben möchten. Natürlich müssen
damit auch diejenigen einverstanden
sein, die mir ihre Stimme gegeben
haben.
Im Fall sich dieselben jedoch
auf meinen Vorschlag nicht einlassen
sollten, so werd‘ ich in Lemgo selber
erscheinen, um das vom Magistrat
und der Mehrzahl der Bürger-
schaft mir angetragene Predigt-
amt zu übernehmen.

Einem wohllöblichen Magistrat
empfiehlt sich hochachtungsvoll

R. Kulemann

Stuttgart, 8. Juli 1848.
(Hohe Straße No. 4)

Beitrag von Ingo Busskamp.

  1. Weser Zeitung 19.03.1848. []
  2. Vgl. Butterweck, Wilhelm: Geschichte der Lippischen Landeskirche, Schötmar 1926, S. 481, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:51:1-11869. []
  3. Vgl. Scheffler, Jürgen: Erweckungsbewegung und Revolution. Religion und politische Öffentlichkeit in Lemgo 1848/49, in: Josef Mooser u. a. (Hg.), Frommes Volk und Patrioten. Erweckungsbewegung und soziale Frage im östlichen Westfalen 1800 bis 1900, Bielefeld 1989, S. 340-366, hier S. 351. []
  4. Vgl. Scheffler, Jürgen: Kirche und Kleinstadt: Lemgo im 19. Jahrhundert, in: Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte 86 (1992), S. 47–77, hier S. 56. []
  5. Vgl. Zwei Briefe in Betreff der Prediger-Wahl zu St. Marien in Lemgo, in: Die Wage (http://s2w.hbz-nrw.de/llb/periodical/pageview/1592359) Nr. 6, 12.04.1848, S. 27f. []
  6. Kurze Beleuchtung der von Rudolf Kulemann in der Kirche zu St. Marien gehaltenen Gastpredigt, Detmold 1848, in: StadtA Lemgo, A 4317. []
  7. Vgl. z.B. Die Wage (http://s2w.hbz-nrw.de/llb/periodical/pageview/1594917) Nr. 34, 19.07.1848. []
  8. Vgl. hierzu den Beitrag von Simon Camp über Emil Steffann. []
  9. Vgl. Scheffler, Kirche und Kleinstadt, S. 65f. []
  10. Vgl. Staercke, Max: Menschen von lippischen Boden, Detmold 1936, S. 231. []

Mythos Pfarrhaus: Biografien von Lemgoer Pfarrern seit der Reformation – Ergebnisse eines Seminars

Dr. Lena Krull (Foto: Universität Münster, https://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/LG-G/Organisation/krull.html)

Dr. Lena Krull (Foto: Universität Münster, https://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/LG-G/Organisation/krull.html)

Ausgehend von der Familiengründung Martin Luthers wurde das evangelische Pfarrhaus seit dem 19. Jahrhundert zum „seelisch-geistigen Mittelpunkt der deutschen Kulturgeschichte“ stilisiert, so Oliver Janz.1 Das Pfarrhaus galt als Hort der Bildung und Bürgerlichkeit, wofür bis heute stets einflussreiche und prominente Pfarrerskinder angeführt werden (Angela Merkel ist hier nur das aktuellste Beispiel).

Dieser „Mythos Pfarrhaus“ wurde in einer Lehrveranstaltung  am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster anhand eines konkreten Beispiels in den Blick genommen, nämlich anhand der Pfarrer in der Stadt Lemgo.
Lemgo eignet sich hierfür in besonderem Maße, denn in den 1520er Jahren fand die Reformation in der Hansestadt als erstem Ort innerhalb der Herrschaft bzw. Grafschaft Lippe Eingang und wurde in den 1530er Jahren mit der Annahme der Braunschweiger Kirchenordnung institutionalisiert. Als um 1600 von Graf Simon VI. zur Lippe der langsame Übergang zum reformierten Glauben forciert wurde, kam es in Lemgo aufgrund von Unstimmigkeiten bei der Pfarrstellenbesetzung zur sog. Lemgoer Revolte, zum Sturz des Rates und zum bewaffneten Widerstand gegen den Landesherrn und sein (reformiertes) Kirchenregiment. Nach langwierigen Auseinandersetzungen vor den Reichsgerichten führten Friedensverhandlungen erst 1617 zum Ausgleich im Röhrentruper Rezess. Dieser Vertrag regelte für die kommenden Jahrhunderte die städtische Autonomie in wirtschaftlichen, juristischen aber auch kirchlichen Fragen. Die Stadt Lemgo verblieb damit als einziger Ort in der nun reformierten Grafschaft beim lutherischen Bekenntnis. In Lemgo waren damit bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts die lutherischen Kirchengemeinden in besonderer Weise mit den politischen Gremien der Stadt verflochten. Erst 1854 wurden die kirchlichen Sonderrechte der Lutheraner in Lemgo aufgehoben.
In der Lehrveranstaltung wurden – neben einführender Textlektüre – diese Entwicklungen im Rahmen von zwei Exkursionen nach Lemgo nachvollzogen. Die Studierenden übernahmen dabei die Aufgabe, jeweils einen Pfarrer biografisch aufzuarbeiten und archivalische Quellen zu recherchieren. Neben dem Besuch der Kirchen und des Museums Hexenbürgermeisterhaus stand besonders die Arbeit mit den Quellen im Stadtarchiv Lemgo im Zentrum. Basierend auf ihren Recherchen wählten die Studierenden jeweils ein besonders aussagekräftiges Schriftstück zu „ihrem“ Pfarrer aus.

In den kommenden Wochen werden diese Schriftstücke zusammen mit kurzen erläuternden Beiträgen im Archivblog veröffentlicht; bei handschriftlichen Schreiben wird zudem eine Transkription geliefert. Behandelt werden hier die drei Pfarrer Rudolf Kulemann, Emil Steffann und Albert Hettling. Während Kulemann und Steffann als zentrale Protagonisten von Revolution und Erweckungsbewegung im 19. Jahrhundert gelten können, war Albert Hettling während des Nationalsozialismus in Lemgo tätig. Durch die biografische Betrachtung der Pfarrer werden so Perspektiven eröffnet auf die konkrete politische Situation in der Stadt.

In ähnlicher Weise wird übrigens zum Reformationsjubiläum 2017 die Ausstellung „Glaube, Recht & Freiheit. Lutheraner und Reformierte in Lemgo“ diese Zusammenhänge von der Frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert aufzeigen.

von Lena Krull

  1. Vgl. Janz, Oliver: Das evangelische Pfarrhaus, in: Etienne François/Hagen Schulze (Hg.), Deutsche Erinnerungsorte, Bd. 3, München 2001, S. 221-238. []

Kaempfers Bibliothek – eine Rekonstruktion. Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo vom 30.09.2016 bis 02.12.2016

Vor 300 Jahren (1716) starb der Lemgoer Mediziner, Naturforscher und Asienreisende Engelbert Kaempfer auf seinem Gut Steinhof in Lemgo – Lieme. Dort befand sich auch die von seinem Vater, dem ersten Pfarrer an St. Nicolai, Magister Johann Kemper, begründete Kaempfersche Bibliothek. Sie war nicht das Werk eines einzelnen Gelehrten, sondern vermutlich das Ergebnis der Sammelarbeit mehrerer Familienmitglieder.

Impression aus der Ausstellung "Kaempfers Bibliothek - eine Rekonstruktion" im Stadtarchiv Lemgo (Foto: Oeben)

Impression aus der Ausstellung “Kaempfers Bibliothek – eine Rekonstruktion” im Stadtarchiv Lemgo (Foto: Oeben)

Engelbert Kaempfer nutzte die Literaturtitel aus der Familienbibliothek für seine noch zu Lebzeiten veröffentlichten Werke, darunter v. a. für die 1712 erschienenen „AMOENITATUM EXOTICARUM POLITICO-PHYSICO-MEDICARUM FASCICULI V …“. Er verwendete die Literatur sehr gezielt und für konkrete Forschungsfragen. Reines Bücherwissen erschien ihm dagegen unzureichend. Im Vorwort der Amoenitates exoticae schreibt Kaempfer, dass er nicht den „gekochten Kohl“ von anderen wieder aufkocht und er alles in seinem Werk weglasse, was andere bereits berichtet haben. Er will nur das berichten, was wirklich neu ist oder bisher falsch dargestellt wurde. Alles sei aus eigener Anschauung entstanden, auch wenn er dafür lange Reisen und große Anstrengungen, sogar unter Lebensgefahr, auf sich nehmen musste. Er überprüfte immer wieder die aus der Literatur gewonnenen Informationen an der Realität.

Impression aus der Ausstellung "Kaempfers Bibliothek - eine Rekonstruktion" im Stadtarchiv Lemgo (Foto: Oeben)

Impression aus der Ausstellung “Kaempfers Bibliothek – eine Rekonstruktion” im Stadtarchiv Lemgo (Foto: Oeben)

Die Bibliothek als physischer, zusammenhängender Bestand existiert heute nicht mehr. Bereits kurz nach dem Tode Kaempfers wurden wesentliche Teile als Erbmasse an die Verwandtschaft in Lemgo abgegeben. Hier konnten neue Archivfunde 2012 ein besseres Licht auf die damaligen Ereignisse werfen. Der Neffe Johann Hermann Kaempfer und der Schwager, der Lemgoer Rektor Christoph Meyer, erhielten jeweils ihren Anteil. Die Manuskripte, Karten, japanischen Bücher und Kuriositäten, als Teile der usprünglichen Bibliothek, gelangten über den irischen Sammler Sir Hans Sloane zwischen 1723 und 1725 nach England und sind heute Teil der British Library. 1773 wurden endgültig die noch vorhandenen Buchexemplare der Bibliothek versteigert, worüber ein Auktionskatalog im Stadtarchiv Auskunft gibt. Nur in wenigen Fällen lassen sich die Werke über die damaligen Käufer nachverfolgen.

Die Kaempfersche Bibliothek kann als Ganzes nur virtuell und nachträglich rekonstruiert werden. Zentrale Quellen dafür sind der Versteigerungskatalog von 1773 im Stadtarchiv und die Bücherlisten der Erbauseinandersetzungen nach dem Tode Kaempfers aus den Prozessunterlagen im Landesarchiv NRW Abteilung OWL in Detmold.

Die wesentlichen Ausstellungstexte (ohne Abbildungen und Reproduktionen) gibt es hier auch als PDF-Datei zum Download. Die ausstellungsrelevanten jüngsten Archivfunde und Bücherlisten sind als Heft 1 der Kaempfer-Annalen im Gerhard Kuebart Verlag Lemgo erschienen und können für 5 Euro im Stadtarchiv erworben werden.

Die Ausstellung „Kaempfers Bibliothek – eine Rekonstruktion“ ist vom 30.09.2016 bis einschließlich 02.12.2016 im Stadtarchiv Lemgo (Rampendal 20a, hinter der Sparkasse) zu den üblichen Öffnungszeiten des Stadtarchivs geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.

Öffnungszeiten des Stadtarchivs
Mo. – Mi. nach Vereinbarung
Do. 8.30 – 12.30 u. 13.30 – 18.00
Fr. 8.30 – 13.00

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung im Stadtarchiv:
Sonntag, 30.Oktober 2016, 15 Uhr

Gruppenführungen sind zusätzlich nach Vereinbarung buchbar.

Begleitend zur Ausstellung gibt es zwei Vorträge:

20. Oktober 2016, 19 Uhr
Dr. Jörn Münkner (Wolfenbüttel)
Büchersammlungen als Fernrohre – Buchverkaufskataloge und Gelehrtenbibliotheken als historische Quellen
Ort: Gartensaal der VHS, Breite Straße 10, Lemgo

22.November 2016, 19 Uhr
Dr. Gerhard Kuebart (Lemgo)
Viel Streit um Engelbert Kaempfer – Über Prozesse nach seinem Tod
Ort: Remise der VHS, Breite Straße 10, Lemgo

Hindenburg-Spende in Lemgo 1917 – neue Fotoaufnahmen

Aufruf zur Hindenburg-Spende in der Lippischen Post vom 5. Januar 1917 (StaL)

Aufruf zur Hindenburg-Spende in der Lippischen Post vom 5. Januar 1917 (StaL)

Das Stadtarchiv erhält immer wieder aus privater Hand Fotoaufnahmen mit Lemgoer Motiven. Häufig haben wir die Motive bereits in unserer Fotosammlung vertreten (Rathaus, Marktplatz, Kirchen, Denkmäler..), aber manchmal sind auch neue Aufnahmen dabei. So auch zwei Aufnahmen, die im Zusammenhang mit der sog. Hindenburg-Spende 1917 entstanden sein müssen. Eine Aufnahme enthält den Anlass der Aufnahme in weißer Schrift; das andere Foto trägt die Bezeichnung auf der Rückseite.

Die Fotoaufnahmen zeigen vermutlich Kellerräume, in denen gespendete Fleisch- und Speckvorräte gelagert sind. Die entsprechende Örtlichkeit ist unbekannt.

Hindenburg-Spende in Lemgo 1917, Kellerraum mit Fleischvorräten (StaL Zug. 2016/076)

Hindenburg-Spende in Lemgo 1917, Kellerraum mit Fleischvorräten (StaL Zug. 2016/076)

Die Sammlung von Fleischvorräten in der Bevölkerung auf dem Lande sollte zur Lebensmittelversorgung der Industriearbeiter im Ruhrgebiet dienen, wo die Lebensmittelversorgung in den Großstädten ausgesprochen mangelhaft war. In Lemgo waren drei Sammeltermine festgelegt. Die Sammlung sollte von den Schülerinnen und Schülern der Lemgoer Bürgerschule (Volksschule) organisiert werden. Diese trugen Listen herum, in denen sich die Spendewilligen mit der entsprechenden Fleischmenge eintragen konnten. Bei der dritten und letzten Hindenburg-Spende waren anscheinend nur Frauen und Mädchen als “Sammlerinnen” beteiligt. Die Preise für das gespendete Fleisch waren festgelegt. In den Aufrufen in der örtlichen Presse wurde betont, dass niemand zur Abgabe der Fleischreserven gezwungen werden sollte. Realistisch gesehen wird der soziale Druck nicht unerheblich gewesen sein, zumal die Hindenburg-Spende auch als patriotische Tat verkauft wurde, der sich ein “Deutscher” nicht entziehen will. Einer der Sammeltermine wurde auch auf den 27. Januar, den Geburtstag des Kaisers gelegt, was wohl einen zusätzlichen Anreiz zur Spendenfreude darstellen sollte. Vor dem letzten Termin hatte der freiwillige Hilfsauschuss in Lemgo einen Schwerarbeiter aus den Krupp-Werken in Essen nach Lemgo eingeladen, der die dortige Lage der Industriearbeiter und ihre Arbeitsbelastung in Schichtarbeit schilderte. Im Gegenzug erhielt Lemgo Kohle aus dem Ruhrgebiet.

Hindenburg-Spende in Lemgo 1917, Kellerraum mit Fleischvorräten und einem Porträt Hindenburgs (StaL Zug. 2016/076)

Hindenburg-Spende in Lemgo 1917, Kellerraum mit Fleischvorräten und einem Porträt Hindenburgs (StaL Zug. 2016/076)

Mit dieser Spendenaktion wurde wiederholt die Heimatfront als Teil des Kampfes für den Sieg und einen anschließenden Friedensschluss inszeniert; ein Kampf, in dem auch die Daheimgebliebenen ihren Anteil tragen mussten.

 

Tag des offenen Denkmals – auch ein Tag für Archive?

Recherche-Station im Stadtarchiv Lemgo, Tag des offenen Denkmals 11.09.2016 (Foto: Oeben)Gestern ist der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto “Gemeinsam Denkmale erhalten” auch in Lemgo zu Ende gegangen. Das Stadtarchiv Lemgo war wieder mal dabei, Natürlich ist im Vorfeld jedes Mal zu überlegen, ob eine Beteiligung sinnvoll ist oder nicht (dazu auch Überlegungen im Weblog der Berliner Archive). Aufwand und Nutzen sind in Relation zu setzen. Im letzten Jahr (Motto: Handwerk, Technik, Industrie) boten wir eine kleine Ausstellung zum Buchbinderhandwerk in Lemgo an, die auf eine frühere, größere und breiter angelegte Ausstellung des Freilichtmuseums in Hagen zurückgreifen konnte und sich deswegen relativ leicht realisieren ließ.

Recherche-Station im Stadtarchiv Lemgo, Tag des offenen Denkmals 11.09.2016 (Foto: Oeben)

Recherche-Station im Stadtarchiv Lemgo, Tag des offenen Denkmals 11.09.2016 (Foto: Oeben)

An diesem Sonntag boten wir nun eine Quellenschau zur Bau- und Hausforschung im Stadtarchiv an. Anhand eines Beispiels (des Hauses Papenstraße 8 in Lemgo) präsentierten wir im Lesesaal an fünf Stationen unterschiedlichste Quellen und Literatur, die zur eigenen Recherche einlud. Texttafeln erläuterten die Archivquellen, ihre Entstehung und Aussagemöglichkeiten. Knapp 30 Personen fanden ihren Weg an diesem Tag ins Archiv, teilweise mit ganz konkreten Fragen zu einzelnen Häusern oder nur aus Interesse. Das historische Kirchengebäude des Susterhauses, in dem das Stadtarchiv untergebracht ist, weckte auch das Interesse. Die meisten Besucher wollen noch mal zu einem regulären Archivbesuch wiederkommen und dann Archivgut einsehen.

Texttafel zu einer Recherche-Station im Stadtarchiv Lemgo, Tag des offenen Denkmals 11.09.2016 (Foto: Oeben)

Texttafel zu einer Recherche-Station im Stadtarchiv Lemgo, Tag des offenen Denkmals 11.09.2016 (Foto: Oeben)

Das niedrigschwellige Angebot eines “Tages der offenen Tür” lockt erfahrungsgemäß gerade diejenigen Menschen an, die zu den normalen Öffnungszeiten nicht kommen oder sich nicht bewusst sind, dass ein Besuch für jeden möglich ist. Von daher lohnt sich die Teilnahme für das Stadtarchiv. Komplexe Ausstellungen und Programme zu einem solchen Tag lohnen sich dagegen meistens nicht, da sie viel Vorarbeit erfordern und nicht die Besucherzahlen zwingend erhöhen. Das diesjährige Angebot werden wir sicherlich noch mal wiederholen, dann vermutlich allerdings im Rahmen von Archivführungen.

Die erläuternden Texte zur Bau-und Hausforschung sollen außerdem für unsere Internetseiten und einen Rechercheleitfaden verwendet werden, die zukünftige Forschungen erleichtern sollen.

Gott und die Welt. Religion macht Geschichte – Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2016/17

Historische Spurensuche im Archiv – was sagen die Quellen zu meinem Thema? (Foto: Körber-Stiftung/David Ausserhofer)

Historische Spurensuche im Archiv – was sagen die Quellen zu meinem Thema? (Foto: Körber-Stiftung/David Ausserhofer)

Vom 1. September 2016 bis 28. Februar 2017 können Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren in Deutschland am diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilnehmen. Das übergreifende Thema lautet dieses Mal: »Gott und die Welt. Religion macht Geschichte«. Nähere Informationen zum Wettbewerb, den Teilnahmebedingungen und nützliche Hinweise findet man auf den Internetseiten der Körber-Stiftung.

Das Landesarchiv NRW Abteilung OWL in Detmold bietet dazu am 6. September 2016 von 9 bis 12 Uhr eine Einführung in den Geschichtswettbewerb an. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II können daran teilnehmen und sich somit über mehrere Wochen intensiv mit einem historischen Thema auseinandersetzen, Archivmaterial auswerten und in Bibliotheken recherchieren. Weitere Informationen in einer Pressemitteilung und auf den Internetseiten des Landesarchivs.

Daneben bieten auch das Stadtarchiv Detmold, das Archiv der Lippischen Landeskirche in Detmold und das Stadtarchiv Lemgo Themen und Hilfen zur Teilnahme am Geschichtswettbewerb an.

Das Stadtarchiv hat drei Themenbeispiele aus den hauseigenen Beständen zusammengestellt, die weiterführende Hinweise auf Literatur und Quellen enthalten. Die PDF-Datei kann hier heruntergeladen werden.

Für interessierte Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sind auch Beratungstermine im Stadtarchiv zu konkreten Themen oder Möglichkeiten der Recherche im Stadtarchiv nach Vereinbarung möglich. Kontakt: stadtarchiv(at)lemgo.de oder 05261/213413.

Lippischer Konsumverein in Lemgo – eine Fotoaufnahme

Gruppenfoto Konsumverein(e) in Osnabrück ? (StaL Zug_2016_059)

Gruppenfoto Konsumverein(e) in Osnabrück ? (StaL Zug_2016_059)

Über eine private Abgabe gelangte auch das nebenstehende Foto von 1917 in das Stadtarchiv Lemgo. Zu sehen ist eine Gruppe von Männern, die sich zu einem Gruppenbild versammelt haben. Im Hintergrund eine Hausfassade mit der Aufschrift “Vereinte Kraft Grosses schaf[f]t” über dem Portal. Die Unterschrift des Bildes deutet nicht auf einen Shopping-Tag hin, sondern vermutlich auf eine Einkaufs- bzw- Beschaffungsfahrt im Zusammenhang mit den Konsumvereinen oder Einkaufsgenossenschaften während des Ersten Weltkrieges. Neben dem sitzenden Herrn in der ersten Reihe, in der Mitte, mit der Tasche im Arm, sitzt rechts sehr wahrscheinlich Clemens Becker, u. a. Gründer des Konsumvereins in Lemgo. Das Vorhandensein der Inschrift am Gebäude in Verbindung mit Clemens Becker und der Bildunterschrift, lässt die Zuordnung im Kontext der Konsumvereine deutlich werden. Unklar ist, wer die weiteren Herren auf dem Foto sind. Vielleicht Vertreter des lippischen Konsumvereins oder anderer Konsumvereine? Auch die Örtlichkeit in Osnabrück ist offen, ein Gewerkschaftshaus oder ein Konsumgebäude? Hier wäre weitere Forschungsarbeit notwendig…

 

Konsumgebäude (mit der Toreinfahrt) in der Schuhstraße in Lemgo, o. D. (StaL N 9 Fotoarchiv Ohle (Depositum Alt Lemgo / Mische) GPK 929)

Konsumgebäude (mit der Toreinfahrt) in der Schuhstraße in Lemgo, o. D. (StaL N 9 Fotoarchiv Ohle (Depositum Alt Lemgo / Mische) GPK 929)

Im veröffentlichten Bericht über das 4.(49.) Geschäftsjahr der Lippischen Konsumgenossenschaft EGmbH in Lage (Lippe), Nachfolgerin des Lippischen Konsumvereins, sind die persönlichen Erinnerungen Clemens Becker an die Gründerjahre des Lemgoer Konsumvereins abgedruckt. Offizieller Gründungstag war der 15. Februar 1901, an dem Tag wurde die erste Verteilungsstelle des Lemgoer Konsumvereins im gemieteten Haus Nr. 48 – 50 in der Schuhstraße eröffnet.

Heute befindet sich dort die Firma Pahn Lebkuchenherzen.

Lagergebäude des Konsumvereins in der Schuhstraße, nach 1913 (StaL N 9 Fotoarchiv Ohle (Depositum Alt Lemgo / Mische) GPG 169)

Lagergebäude des Konsumvereins in der Schuhstraße, nach 1913 (StaL N 9 Fotoarchiv Ohle (Depositum Alt Lemgo / Mische) GPG 169)

Die Gründung des Konsumvereins war nicht zuletzt auch eine Reaktion auf die Preissteigerungen der “Vereinigten Kaufleute von Lemgo” im Vorfeld. Nach dem Genossenschaftsgedanken sollten gute, preiswerte Waren für jedermann verfügbar gemacht werden, indem man Anteile an der Genossenschaft erwarb und gemeinsam Einkäufe mit günstigen Konditionen tätigte. Dazu dienten nicht zuletzt die Einkaufstage. Die Konsumidee war natürlich eng verbunden mit der Arbeiterbewegung, wie man an der Person des SPD-Gründers Clemens Becker in Lippe, dem “lippischen August Bebel”, gut ablesen kann. Auch andere Gründungsmitglieder entstammten dem lippischen “SPD-Urgestein” wie der ebenfalls aus Lemgo stammende Zigarrenmacher August Schmuck.

1908 wurde der Lemgor Konsumverein in Lippischer Konsumverein umbenannt. 1917 trat Clemens Becker von der Geschäftsführung des Konsumvereins zurück. Die Aufnahme entstand also vermutlich im letzten Jahr seiner Tätigkeit. Im Dezember 1926 wurde die Zentrale des Konsumvereins von Lemgo nach Lage verlegt, nicht zuletzt auch wegen der dort besseren Bahnanbindung für den Gütertransport. In Lage errichtete der Konsumverein einen vollständigen Neubau. Nach 1933 wurde auch in den Konsumvereinen das Führerprinzip eingeführt, viele Lagerhalter und Lagerarbeiter entlassen und die Umbenennung in Lippische Verbrauchergenossenschaft beschlossen. 1938 löste sich die lippische Genossenschaft endgültig auf. Am 6. Juli 1946 erfolgte die Neugründung in Lage.

Sicherung des Film- und Tonerbes in Lemgo – ein Sachstandsbericht

Arbeitsplatz Digitalisierung Film- und Tondokumente (Foto: Oeben)

Arbeitsplatz Digitalisierung Film- und Tondokumente (Foto: Oeben)

Der dauerhafte Erhalt audiovisueller Medien stellt jede kulturgutbewahrende Institution vor besondere Herausforderungen. Auch im Stadtarchiv Lemgo sind diese Medien in zwei Sammlungsbeständen vorhanden (siehe Online-Findbücher O 1 und O 2). Teilweise befinden sie sich aber auch in Nachlässen (siehe Online Findbuch NL 12) oder anderen Sammlungen (z.B. NL 65 Familie Vietmeier oder NL 10 Lisbeth Höfing). Im Gegensatz zur papiergebundenen Überlieferung sind audiovisuelle Medien von einem vergleichsweise schnellen Zerfall bedroht, einerseits in ihrer Substanz, andererseits auch in ihrer Abspielbarkeit bzw. Zugänglichkeit. Handlungsbedarf ist also gegeben (siehe dazu auch die Internetseite des AK Filmarchivierung NRW mit weiteren Hinweisen, Aufrufen und Tagungsankündigungen). Ein wichtiges Instrument zur Bestandserhaltung ist die Digitalisierung der analogen audiovisuellen Medien. Dadurch bleibt die Ton- oder Filmaufnahme, selbst wenn das Band unbrauchbar wird, als digitale Kopie erhalten und das Original zusätzlich vor weiterer schädigender Benutzung durch Abspielgeräte geschützt. Dauerhaft müssen die Master-Digitalisate natürlich der digitalen Langzeitarchivierung zugeführt werden. Momentan ist nur eine Datensicherung gegen Datenverlust möglich.

Im Stadtarchiv ist es uns mit Hilfe eines befristeten eingestellten Mitarbeiters gelungen, die vorhandenen Ton- und Filmdokumente zu digitalisieren. Dabei hatten und haben wir es mit verschiedensten Medien und Formaten zu tun (u.a Tonbänder- und -kassetten, VHS-Kassetten, Super-8 – Filme). Dementsprechend sind unterschiedliche Strategien und Herangehensweisen erforderlich, um die Materialen formatgerecht digitalisieren zu können. Der richtige Mix aus Hard- und Software ist dabei das unverzichtbare Werkzeug, genauso wie Kenntnisse über den technischen Aufbau, die Formate und die Strukturen der analogen Ausgangsmedien und der Möglichkeiten ihrer digitalen Wiedergabe.

Bei der Sichtung der audiovisuellen Medien zeigt sich dann immer wieder, dass häufig Beschriftungen der Materialen fehlen oder Beschriftungen falsch bzw. unvollständig sind. In nicht wenigen Fällen hat das mehrfache Bespielen des Ton- und Filmbandes sicherlich dazu beigetragen.

Zur Dokumentation der Vorgehensweise sind nachfolgend, getrennt nach den am häufigsten im Stadtarchiv vertretenen Medientypen, die wichtigsten Verfahrensschritte und die jeweils eingesetzte Hard- und Software angeführt:

Schutzhüllen Scotch-Tonbänder (Foto: Oeben)

Schutzhüllen Scotch-Tonbänder (Foto: Oeben)

Audio-Tonbänder

Eingesetzte Hardware:
Vierspur Tonbandgerät Telefunken M203 mit neuen Tonkopf G435 (Bandgeschwindigkeit 4,76cm/s und 9,5cm/s)
Vierspur Tonbandgerät AKAI GX210D (Bandgeschwindigkeit 9,5cm/s und 19cm/s)
Focusrite Saffire 6 USB Audio Interface
Lenovo T540p Laptop mit i7 Prozessor

Eingesetzte Software:
Aufnahme mit SONY Sound Forge 11 in 44.1khz/16bit
WAV/FLAC Konverter (freac – free audio converter)
WAV/MP3 Konverter (RazorLame) mit Lame Codec, Einstellung –V2

Bemerkung:
Die meisten Tonbänder mit den aufgezeichneten Ratssitzungen wurden damals mehrfach gelöscht und wieder überspielt, stellenweise sind noch einige Restaufnahmen von älteren Ratssitzungen zu hören. Viele Tonbänder der Marke Scotch 3M haben je nach Charge die bekannten Alterungseigenschaften wie zum Beispiel hoher Bandabrieb, Schmieren und Quietschen. Die Tonbänder von der Firma BASF zeigten keine besonderen Alterungseigenschaften auf, nur bei einigen der älteren BASF TYP LGS Bändern löste sich der Klebestreifen zwischen Vorspann, Schaltband und Tonband und wurde beim Digitalisieren mit einem Cutterset neu geklebt.

Die MP3 Files wurden vor der Konvertierung als WAV stellenweise mit folgenden eingesetzten VST-Plugins in Sound Forge 11 bearbeitet: iZotope Denoiser, Waves Vocal Rider, Waves L1 Ultramaximizer

Die FLAC Files sind als Original 1:1 Aufnahmen unbearbeitet.

Audio-Kassetten

Eingesetzte Hardware:
Kassettendeck Nakamichi BX-300E
Kassettendeck Nakamichi CR-4E
Focusrite Saffire 6 USB Audio Interface
Lenovo T540p Laptop mit i7 Prozessor
Eingesetzte Software:
Aufnahme mit SONY Sound Forge 11 in 44.1khz/16bit
WAV/FLAC Konverter (freac – free audio converter)
WAV/MP3 Konverter (RazorLame) mit Lame Codec, einstellung –V2

Bemerkung:

Der Tonkopf des Kassettendecks wurde der Spurlage der jeweiligen abspielenden Kassette angepasst (Azimuth Korrektur). Mit Dolby aufgenommene Audio-Kassetten wurden mit passenden Dolby B oder C System abgespielt. Entzerrung nach IEC Norm 70µs und 120µs je nach Bandsorte.

Die MP3 Files wurden vor der Konvertierung als WAV stellenweise mit folgenden eingesetzten VST-Plugins in Sound Forge 11 bearbeitet: iZotope Denoiser, Waves Vocal Rider, Waves L1 Ultramaximizer.

Die FLAC Files sind als Original 1:1 Aufnahmen unbearbeitet.

Tonbandabspielgerät 1960er Jahre (Foto: Oeben)

Tonbandabspielgerät 1960er Jahre (Foto: Oeben)

Video-Kassetten

Eingesetzte Hardware:
Videorekorder VHS Nordmende V 4404 Sensor
AVID/Pinnacle Dazzle Video Capture DVC100 USB Video Interface
Lenovo T540p Laptop mit i7 Prozessor

Eingesetzte Software:
Pinnacle Studio 16
SONY Vegas 13 Pro

Bemerkung:
Die VHS Kassetten wurden verlustfrei gecaptured im PAL DV Format mit der Pinnacle Studio 16 Software. Gerendert und abgespeichert im MPEG2 Format mit der SONY Vegas 13 Pro Software.

Die erstellten MPEG2 Files haben die PAL Auflösung 720×576, Framerate 25 Bilder/s Interlaced (unteres Feld zuerst), 4:3 Seitenverhältnis (Pixelseitenverhältnis 1,093), Variabel Bitrate 2Pass Durchschnitt 6Mb/s Maximal 9,6MB/s.
Verwendeter Codec: MainConcept

Technik zur Digitalisierung von Videoaufnahmen (Foto: Oeben)

Technik zur Digitalisierung von Videoaufnahmen (Foto: Oeben)

Super 8 Filme

Eingesetzte Hardware:
Filmprojektor BAUER T 181 Sound
Kamera Canon 700D (modifiziert) mit Stativ.
Tonaufnahme ZOOM H4n
Adapterkabel DIN Lautsprecherstecker auf RCA-Chinch mit RC-Dämpfung.
Eingesetzte Software:
Magic Lantern
SONY Vegas 13 Pro

Bemerkung:

Die Super 8 Filme wurden mit einer „Magic Lantern“ Software modifizierten Canon 700D Kamera in einer Dunkelkammer von einem DIN A3 Blatt abgefilmt. Bei Super 8 Tonfilmen kam ein ZOOM H4n Aufnahmegerät zum Einsatz was direkt mit den Projektor verbunden wurde und Synchron mit, den Filmprojektor gestartet wurde. Die Tonspur wurde dann in der SONY Vegas 13 Pro Software wieder synchron mit der Videospur zusammengeführt.
Die Kamera mit der „Magic Lantern“ Software hatte folgende Einstellung:
Auflösung 1920x1080p ISO Automatisch, Farbtemperatur 4000k, 18fps override/25fps, Verschlusszeit 1/55.87, Blende f/5.6, Objektiv Canon 50mm 1,8 STM.
Durch die eingesetzte „Magic Lantern“ Software für die Canon Kamera war es möglich, ein flimmerfreies Bild aufzuzeichnen, da die Software es zuließ, die Verschlusszeit und die Framerate der Kamera an den Filmprojektor anzupassen. Das abgefilmte Material war dann auf 25fps und wurde im Videoschnittprogramm SONY Vegas 13 Pro langsamer auf die Original Super 8 Geschwindigkeit 18fps abgespielt.
Der digitalisierte Super 8 Film wurde dann in einer Auflösung von 1440×1080 progressiv im Seitenverhältnis 4:3 mit 25fps und einer Datenrate von 12 Mb/s im Sony AVC Codec gerendert und als mp4 File abgespeichert.

Schutzhüllen Filmrollen mit Beschriftungen (Foto: Oeben)

Schutzhüllen Filmrollen mit Beschriftungen (Foto: Oeben)

Für die zukünftige Benutzung der hergestellten Digitalisate sind neben der eher technischen Frage der Präsentation (ob im Internet über Portale oder lokal an einem PC-Gerät und/oder zum Download) auch damit verbundene Fragen des Urheberrechts sicherlich relevant und nicht immer einfach zu beantworten. Vielfach sind Urheber und Mitwirkende unbekannt oder es handelt sich um Mitschnitte/Kopien von Fernsehsendungen oder von privaten Produktionsfirmen. Aber die Digitalisierung bis zur endgültigen Klärung solcher Fragen zu verschieben, erscheint angesichts des Zerfalls, der bereits bei einigen Medien während der Digitalisierung festgestellt werden konnte, nicht vertretbar.

Videokamerabänder mit Beschriftungen, die zur Digitalisierung abgegeben wurden (Foto: Oeben)

Videokamerabänder mit Beschriftungen, die zur Digitalisierung abgegeben wurden (Foto: Oeben)

Neben den audiovisuellen Medien in den Beständen des Stadtarchivs schlummern natürlich noch einige Filmaufnahmen auf den Dachböden und in den Kellern der Lemgoer Bürger. Um diese Schätze auch zu bergen, startete das Stadtarchiv im Juli 2016 einen Aufruf zur kostenlosen Digitalisierung privater Filmaufnahmen durch das Stadtarchiv . Natürlich sollte nicht jede Geburtstags- und Hochzeitsfeier digitalisiert werden, sondern nur relevante Inhalte, die eine gewisse Bedeutung für die Stadt als Ganzes haben. Inzwischen sind dazu etwa 60 Filmträger eingetroffen, worüber auch die Lippische Landeszeitung jüngst berichtete. Zur Klärung rechtlicher Fragen wurde mit jedem Entleiher ein Leih- und Nutzungsvertrag geschlossen.

Neben diesem projekthaften Aufruf bleibt die Sicherung des audiovisuellen Erbes natürlich eine archivische Daueraufgabe in Lemgo. Die bisherigen Erfolge konnten vor allem durch den glücklichen Umstand eines für diese Aufgabe bereitstehenden städtischen Mitarbeiters erreicht werden. Nach Ende der befristeten Beschäftigung wird man für diese Aufgabe auf ehrenamtlich Engagierte, kommerziell arbeitende Unternehmen und auf übergreifende Institutionen wie das Medienzentrum des LWL in Münster zurückgreifen müssen.

Vor 90 Jahren: Straßenbahnlinie von Blomberg nach Horn wurde eröffnet

1926 wurde erstmals eine Straßenbahnlinie vom Blomberger Marktplatz über Herrentrup, Reelkirchen, Wehren und Bad Meinberg nach Horn eröffnet. Aber bereits 10 Jahre später wurde der Betrieb wieder eingestellt. Das Vorhaben sollte ursprünglich der Hebung der Mobliltät im ländlichen Raum dienen und gleichzeitig zum Abbau der damaligen Arbeitslosigkeit als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme beitragen. Aber die anfänglich guten Fahrgastzahlen sanken vermutlich deutlich, so dass 1936 das Ende für die Straßenbahn kam. Der Bus als öffentliches Nahverkehrsmittel sollte sich endgültig durchsetzen. Die näheren Umstände dieses Verkehrsprojektes erforschte der Blomberger Stadtarchivar Dieter Zoremba. Die LZ vom 23./24. Juli 2016 berichtete.

Selbstzeugnisse zur Hexenverfolgung – weitere Briefe aus dem Stadtarchiv (Teil 2)

Neben den Selbstzeugnissen aus dem unmittelbaren Umfeld der Lemgoer Hexenverfolgung (siehe Beitrag vom 22.07.2016) haben sich auch Selbstzeugnisse bzw. Briefe aus dem weiteren Umfeld in Lemgo erhalten.

In der Akte A 2003 sind sieben Briefe des Oberamtmann und späteren Kammerrates und Drosten Jacob Henrich Zütterig enthalten, die dieser zwischen dem 7. Juni und 28. September 1654 an seine Schwiegermutter Anna Backhaus, verw. Leineweber nach Minden schrieb. In diesen Briefen schildert er in einzelnen Passagen, was er über die Hexenverfolgung und ihre Entwicklung erfährt. Daneben sind natürlich auch andere Angelegenheiten in den Briefen erwähnt. Ein späterer Bearbeiter bzw. Sammler der Briefe hat die entsprechenden Textstellen am Rande mit Strichen markiert.

1. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

1. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

2. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

2. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

2. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

2. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

2. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

2. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

3. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

3. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

3. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

3. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

4. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

4. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

4. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

4. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

5. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

5. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

5. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

5. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

6. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

6. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

6. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

6. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

7. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

7. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

7. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

7. Brief des Jacob Henrich Zütterig an seine Schwiegermutter über die Lemgoer Hexenverfolgung (StaL A 2003)

Die Briefe sind Teil eines gebundenen Konvoluts aus insgesamt 16 Nummern, wohl gemischt aus Originalen/Ausfertigungen und Abschriften. Unter anderem ist eine auszugsweise Abschrift von Rechnungen aus der Kammerregistratur über die Zehrungskosten bei Inquisitionen im Amt Horn 1653/54 dabei. Daneben ein (abschriftliches) “Verzeichnß wegen der verführten Kinder, wann sie mir zubracht, wenn sie wiederumb abgeholet, was ich von Gelde davon bekommen, was sie mir vor Schaden gethan, und was ich noch zu fordern habe“. Verfasser ist der Pastor aus Falkenhagen Simon Bradaeus, der auch verhextes Vieh zum Schadensersatz anmeldet. Ebenfalls abschriftlich enthalten eine “Rechnung über die zu behuff der zur Zauberey verleiteten Kinder gehobenen fünfmahligen Collecte” in Lippe. Unter Nummer 7 ist ein Schriftstück über eine (Gerichts-)Verhandlung in Oerlinghausen aus dem Jahr 1666, in dem es auch um Kinder und Zauberei geht, vorhanden.

Bei der Rückgabe von Akten aus dem Landesarchiv NRW Abt. OWL 2013 an das Stadtarchiv Lemgo waren neben der bereits erwähnten Akte StaL A 10829 (früher L 86 Hexenprozesse Allg. 21) auch zwei weitere Aktenkonvolute enthalten, die ebenfalls Briefe an den Lemgoer Stadtsekretär Bartold Krieger aufweisen. Es sind die Akten StaL A 10880 (früher L 86 Hexenprozesse Allg. 22) und StaL A 10893 (früher L 28 Hexenprozesse B 4). Absender der Briefe sind fast ausschließlich der gräflich-lippische Kanzler Nevelin Tilhen in Detmold und der gräflich-lippische Kanzleirat, Geheime Rat und Kanzleidirektor Dr. Eberhard Wippermann in Detmold. Tilhen und Wippermann sind untereinander verwandt, sowie Wippermann und Krieger. Tilhen und Wippermann berichten über den Fortgang der Hexenverfolgung, insbesondere in den Fällen der Angeklagten Rottmann und Koch. Eine eigenständige Analyse dieser Korrespondenz hinsichtlich der Hexenverfolgung in Lemgo steht noch aus. Die Detmolder Perspektive und das personell-juristische Netzwerk zwischen der Residenz und  der lutherischen Exklave ist dabei sicherlich aufschlussreich.

Zwei Briefe zur Hexenverfolgung aus Lemgo wurden im 18. Jahrhundert bereits veröffentlicht. In den Ausgaben der Lippischen Intelligenzblätter aus dem Jahr 1785 wurden beide Briefe abgedruckt: 1785, Stück 32, 6. Aug. S. 251 – 253 und 1785, Stück 38, 17. Sep. S. 301 – 303. Herausgeber war der Lemgoer Advokat und Bürgermeister August Wilhelm Overbeck (1747 – 1817), der 1772 auch zum Archivarius der Stadt vereidigt wurde und vermutlich aus den Quellen des damaligen Stadtarchivs die Briefe in aufklärerischer Absicht veröffentlichte. Wilbertz schreibt 2005, dass der Verfasser der Briefe unbekannt ist, da bei der Veröffentlichung alle Namen anonymisiert wurden. Der erste Brief ist aus dem Jahr 1666 datiert, vermutlich wird der zweite, undatierte Brief ebenfalls um diese Zeit entstanden sein. Ob die Veröffentlichung in den Lippischen Blättern auf den Briefen an den Stadtsekretär Krieger basiert, bleibt offen, und wäre zu prüfen.

Selbstzeugnisse zur Hexenverfolgung – bisher unbekannte Briefe der Hexerei Angeklagter im Stadtarchiv? (Teil 1)

Zuletzt wurde über archivalia auf die SeminararbeitZu tausend guter Nacht, denn dein Vater sieht dich nimmermehr’ Emotionen und Subjektivität in Briefen aus dem Gefängnis während der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung von Isabelle D. Zeder an der Universität Basel  hingewiesen, die über academia.edu online veröffentlicht wurde.

Die Verfasserin analysiert in dieser Arbeit in mikrogeschichtlicher Perspektive frühneuzeitliche Briefe von insgesamt sechs Personen (darunter nur ein Mann) aus verschiedenen Territorien des Deutschen Reiches, die wegen Hexerei bzw. Zauberei angeklagt waren.  Die Untersuchung konzentriert sich dabei auf Sprache, Inhalt und Intention der Briefe. Die Verfasserin ordnet ihre Quellen folgerichtig in die Gruppe der sog. Selbstzeugnisse ein, wie etwa auch Autobiographien oder Tagebücher. Übergeordnet gehören sie zur Klasse der Ego-Dokumente, ein in der Geschichtswissenschaft nicht unumstrittener Begriff. Hierzu können auch Verhörprotokolle oder Visitationen zählen, in denen – freiwillig oder unfreiwillig – offen oder verdeckt – die Selbstwahrnehmung des Menschen auch zum Ausdruck kommt. Damit wären natürlich große Teile der Prozessakten der Lemgoer Hexenverfolgung (v. a. Zeugenverhöre, Urgicht-Protokolle = Geständnisse) auch Ego-Dokumente.

Brief des Bernd Grabbe an seine Frau Catharina Corvers (StaL A 3641 b)

Brief des Bernd Grabbe an seine Frau Catharina Corvers (StaL A 3641 b)

Der enger gefasste Begriff des Selbstzeugnisses grenzt eine solche Auswahl, nicht nur für Lemgo, deutlich ein. Im Bestand des Stadtarchivs hat sich das bekannte Schreiben des Schusters Bernd Grabbe an seine Ehefrau Catharina, geborene Corvers, die wegen Hexerei 1634  im Lemgoer Gefängnis inhaftiert war, erhalten (StaL A 361). Das Schreiben ist aber nur vorhanden, weil es wahrscheinlich von den Wächtern abgefangen und zu den Prozessakten genommen wurde, Die Adressatin hat es also nie erreicht. Eine briefliche Kontaktaufnahme mit den inhaftierten Angeklagten war verboten.

Brief des Bernd Grabbe an seine Frau Catharina Corvers (StaL A 3641 b)

Brief des Bernd Grabbe an seine Frau Catharina Corvers (StaL A 3641 b)

Der Brief selbst ist in der damaligen Umgangssprache des Niederdeutschen verfasst, wohingegen die offiziellen Prozessdokumente auf Hochdeutsch geschrieben sind. Die Schrift des Briefes zeigt den eher ungeübten Schreiber. Bernd Grabbe ist in erster Linie um das Seelenheil seiner Frau bemüht, weswegen er sie auch inständig bittet, alles zu sagen, was sie weiß und geständig zu sein, auch um der schmerzhaften Folter zu entgehen. Er und die beiden Söhne – der eine will das Handwerk bei ihm lernen, der andere soll auf der Schule bleiben – würden schon zurechtkommen.

Die ehemalige Lemgoer Archivleiterin Gisela Wilbertz hat bereits 1998 eine Abschrift des Briefes angefertigt, die hier wiedergegeben werden soll (nach: Hexenverfolgung in Lemgo: Quellensammlung, Lemgo 1998).

leue fruwe gi heffet mi bidden lahten ich scholde iuw anspreken, dat wolde ich gern dohn, nu hebbet mi de heren verbeden lahten, dörch simon Korueie dat ick vnd mine Kinder nicht na iuwgahen schölden, by vermidung der gefangniß oder einer schwaren geldt straffe, ich will aber noch anholden mit bidden wo idt mi kan vergunnet werden wil ick iuw anspreken, auuerst ich vnd mine Kinder bidden iuw dusent vnd dusent mall vm Gatteß willen, gi wolden doch den heren de warheit seggen, watt gy wettet vnd ihm herten hebbet, so gi dat nicht doet, so werden de heren verorsaket werden, vndt mester dirick auer iuw kamen lahten, so bidde ick iuw vm gatt vnd gadeß willen, wen gi gefraget werden van den heren, so wolde gi de warheit seggen, darmit gi nicht mochten gepiniget werden, wat ick vnd mine Kinder anbelangen döth, wil wi sehen dat wy vnß mit Gott vnd mit Ehren Ehrnehren wilt, min Johan de hefft van sinem mester verlop nahmenvnd will bi mi anfangen tho arbeiden vnd vnsem balß vpsetten vnd dat handtwerck leren, Jacobuß will ick thor schole holden, so lange he guden luden nütte werden kan, wen gy nu den heren de warheit gesacht hebbet, so bidde ich iuw gi wolden dar doch bestendig by bliuen, vnd den Gott den heren de he iuw alle iuwe sunde vergeuen wolde, den eß sindt keine sünde so groth se können vergeuen werden, wen se einem van herten leit sint, vnd gott spreck süluest kamet her tho alle de gi mit sünden beladen sint ick will iuw Erquicken, wider spreckt gott wem iuwe sünde blottroit sindt sollen si doch schnewit werden, wen se iuw van herten leit sindt, biddet Gott vmb vergeuingh der sünden, de wert iuw erhören. nicht mehr dan will iuw Gott vnd sinen leuen hilgen Engelen befehlen, de wolden si Iuwer armen sehlen annehmen vp dat gi möchten ein Kindt Gadeß werden deß Ewigen lebenß werden datt wolde iuw vnd vnß verleinen Gott vader, Gott sohne Gott hilger Geist hochgelauet in Ewigkeit amen Berendt Grabbe Iuw leue Eheman.

An anderer Stelle im Stadtarchiv sind möglicherweise zwei weitere Briefe vorhanden, die von angeklagten Frauen während des Hexenprozesses und der Inhaftierung geschrieben wurden. Damit wären dann tatsächlich zwei Selbstzeugnisse von Opfern der “Hexenjagd” neu aufgetaucht.

2013 wurden einige Prozessakten der Lemgoer Hexenverfolgung vom Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe in Detmold an das Stadtarchiv Lemgo abgegeben (zu den Hintergründen). Darunter befindet sich auch ein handschriftlicher Brief der Margaretha Luisa Hos(s)beck, vermutlich die Ehefrau des Jobst Hosbeck (StaL A 10879, früher LAV OWL L 28 Allg. 21), an ihren “hertzlieb man”. Das Schreiben ist nicht datiert. Aus einer anderen Quelle des Stadtarchivs (StaL A 3678) kann man entnehmen, dass 1675 die juristische Fakultät der Universität Rinteln, um ein Rechtsgutachten im Prozess gegen die Ehefrau des Jobst Hosbeck gebeten wurde. Die Dekane der Fakultät teilten der Stadt daraufhin einige Fragen (interrogatoria) mit, die die Angeklagte beantworten sollte. Das Schreiben der Margaretha könnte also aus diesem Prozess und damit aus dem Jahr 1675 stammen. Der Prozess selbst ist nicht erhalten.

Brief der Margaretha Hos(s)beck, Ehefrau des Jobst Hosbeck (StaL A_10879)

Brief der Margaretha Hos(s)beck, Ehefrau des Jobst Hosbeck (StaL A_10879)

Brief der Margaretha Hos(s)beck, Ehefrau des Jobst Hosbeck (StaL A_10879)

Brief der Margaretha Hos(s)beck, Ehefrau des Jobst Hosbeck (StaL A_10879)

In der Akte A 10879 liegt auf dem Brief der Margaretha Hosbeck noch ein weiteres Schreiben, in dem eine Frau die Fragen der Hexendeputierten (?) und ihre Antworten und Reaktionen notierte, auch die Anwendung der Folter wird von ihr dokumentiert. Unklar ist, ob die Angeklagte tatsächlich selbst dieses Schreiben verfasst hat Es fehlen die üblichen Eingangs- und Schlussformeln eines Briefes. Die anderen Schreiben in dieser Akte datieren alle aus dem Jahr 1666 und 1667. Absender ist immer der gräflich-lippische Kanzler Nevelin Tilhen aus Detmold und Empfänger der Lemgoer Stadtsekretär Bartold Krieger.Im ersten Schreiben Tilhens weist er Krieger an, das eingelegte Schreiben bei erster Gelegenheit nach Rinteln zu schicken. Unklar ist, auf welches eingelegte Schreiben sich diese Anweisung bezieht. Nur auf eine der beiden Texte oder beide? Oder gar ein ganz anderes Stück? Möglich ist natürlich auch, dass die Unterlagen bei der wechselvollen Überlieferungsgeschichte (siehe oben) durcheinander geraten sind und ursprünglich in ganz anderen Kontexten lagen.

Brief einer im Hexenprozess Angeklagten? (StaL A 10879)

Brief einer im Hexenprozess Angeklagten? (StaL A 10879)

Brief einer im Hexenprozess Angeklagten? (StaL A 10879)

Brief einer im Hexenprozess Angeklagten? (StaL A 10879)

Brief einer im Hexenprozess Angeklagten? (StaL A 10879)

Brief einer im Hexenprozess Angeklagten? (StaL A 10879)

Fazit: Zumindest ein bisher nicht bekanntes oder unbeachtetes Selbstzeugnis, nämlich das der Margaretha Hosbeck, hat sich aus dem 17. Jahrhundert erhalten. Die Datierung kann 1675 sein. Das zweite Dokument ist hinsichtlich Verfasser(in) und Datierung noch unsicher.

Der zweite Teil des Beitrages folgt am 30. Juli 2016.

Spanisch im Archiv – ein Dokument aus dem 80jährigen Krieg

Spanische Urkunde (StaL U 1468)

Spanische Urkunde (StaL U 1468)

Im Urkundenbestand des Stadtarchivs sind fast ausschließlich zwei Sprachen vertreten: das obligatorische (Mittel-)Latein und die verschiedenen Varianten des Deutschen (u. a. mittelniederdeutsch und mittelhochdeutsch).Ganz selten finden sich auch fremdsprachige Texte, so in der Urkunde U 1468 vom 21. Februar 1599. Die Urkunde ist in Spanisch auf Papier geschrieben und auf der Rückseite mit dem Vermerk “salva guardia” versehen. Es handelt sich also um einen Schutz- oder Geleitbrief. Verfasser des Textes ist der Capitain und Generalkommissar der Kavallerie des spanischen Königs in Flandern Juan de Gamarra Y Contreras. Damit sind wir mitten im Spanisch-Niederländischen Krieg, in dessen Verlauf sich die sieben nördlichen Provinzen der (ehemals burgundischen) Niederlande ihre Unabhängigkeit vom (spanischen) Habsburgerreich erkämpften. Wahrscheinlich ließen sich die Lemgoer Kaufleute einen solchen Schutz- oder Geleitbrief ausstellen, um unbehelligt und frei weiterhin den Warenaustausch mit den Handelsstädten in Flandern (u. a. Brügge, Antwerpen) betreiben zu können. Der Ausstellungsort der Urkunde ist vermutlich Bad Bentheim in der gleichnamigen Grafschaft, also direkt an der niederländischen Grenze, wo der Capitain und Generalkommissar anscheinend seinen Stützpunkt hatte. Eine vollständige Übersetzung der Urkunde steht noch aus…

Rückseite der "spanischen Urkunde" (StaL U 1468)

Rückseite der “spanischen Urkunde” (StaL U 1468)

Hausrenten in Lemgo – Bildungsmängel stiften Chaos im Urkundenbestand

Rentenverkäufe waren in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt üblich und ein beliebtes Instrument zur vormodernen Kreditbeschaffung unter Umgehung des kanonischen Zinsverbotes. Aus einer Kaufsumme wurde das Recht zum Erhalt einer periodischen Zahlung (= Rente) erworben. Diese Renten konnten auch als Reallasten auf Häusern liegen, die damit als Pfand bei Zahlungsverzug dienten.

Urkunde vom 6. Januar 1540 (StaL U 1023)

Urkunde vom 6. Januar 1540 (StaL U 1023)

Diese sog. Hausrentenverschreibungen wurden in Form von Urkunden verfasst und haben sich zahlreich im Urkundenbestand des Stadtarchivs erhalten. Die Überlieferung ging dabei häufig über eine der kapitalgebenden Institutionen der Stadt (Zünfte, Hospitäler, Altarkommenden…). So auch in der Urkunde U 1023 vom 6. Januar 1540. In dieser Urkunde wird ein Verfahrensfehler in der Bearbeitung der Hausrentenverschreibungen dokumentiert.

Die beiden Dekane der “armen Leute im Hause des Heiligen Geistes hinter dem Altstädter Fleischscharren”, Hermann Vastelavent und Johann Calckmann, legen vor Bürgermeister und Rat dar, dass sie irrtümlich eine falsche Urkunde herausgegeben, kanzelliert und damit ungültig gemacht haben. Der heilige Geist hinter dem Fleischscharren war eines der vier Hospitäler der Stadt (urkundlich erstmals 1390 erwähnt), die zwischen 1551 und 1581 zu einem städtischen Hospital (St. Loyen) vereinigt wurden. Die falsch kanzellierte Urkunde bezog sich auf das Haus des Hans Kehde, in der Neustadt gegenüber der Heiliggeist-Kapelle gelegen, das sich 1540  im Eigentum der Witwe des Nolte Traphagen befand. Die Hausrentenverschreibung  hatte ein Kapital bzw. eine Kaufsumme von  50 Mark mit einer jährlichen Rentenzahlung von 3 Mark.

Urkunde vom 12. März 1442 (StaL U 429)

Urkunde vom 12. März 1442 (StaL U 429)

Die ursprüngliche Urkunde der Hausrentenverschreibung vom 12. März 1442 hat sich ebenfalls im Stadtarchiv erhalten (StaL U 429), in der Hans Kehde die Rentenzahlung an den Bürgermeister Johann Kruse verkaufte. An dieser Urkunde sind noch gut die Kanzellierungsschnitte erkennbar, die die beiden Dekane haben 1540 machen lassen. Möglicherweise wurde auch das Siegel der Urkunde deswegen entfernt. Eigentlich sollte aber die Rentenverschreibung des Thomas Stonebuck auf diese Weise behandelt werden, der sein Kapital, das er vom Hospital auf der Altstadt erhalten hatte, mit Zahlung des Pfandschilliungs ablösen wollte. Aber, wie in der Urkunde von 1540 vermerkt, waren die beiden Dekane des Lesens und Schreibens unkundig und hatten wohl die falsche Urkunde erwischt. Später fand dann ein Lesekundiger doch noch die Stonebucksche Urkunde und man konnte die Verwechslung aufklären. Die richtige Urkunde wurde herausgegeben und die kanzellierte Urkunde Kehdes, zu der noch 4 Beibriefe gehörten, die sich aber nicht mehr erhalten haben, wieder in Kraft und Gültigkeit gesetzt wurden.

Rückseite Urkunde vom 6. Januar 1540 (StaL U 1023)

Rückseite Urkunde vom 6. Januar 1540 (StaL U 1023)

Auf der Rückseite der Urkunde von 1540 findet sich die Abfolge der Hausbesitzer und ihrer Rentenzahlungshöhe bis zu Johann Diedrich Bödeker. Darüber kann man das Haus auch als die Nummer 1 in der Marienbauerschaft identifzieren, heute Breite Straße 53.

Im Haupt-Und Lagerbuch der Provision St. Loyen (StaL A 26), der Nachfolgeeinrichtung des Altstätter Hospitals, ist der Vorgang von 1540 auch in einer Abschrift dokumentiert und bis zum Hausbesitzer Bödeker fortgeführt. Der Rückvermerk auf der Urkunde von 1540 “In Marienbauerschafft / in den alten Copiario Num. XII & XIII” deutet auf ein vermutlich nicht mehr erhaltenes Urkundenkopiar der Bauerschaft oder des Hospitals hin, das eine nummerische Gliederung aufwies. Das Vorwort des Haupt- und Lagerbuchs St. Loyen kann den Verlust einer älteren Schriftgutdokumentation unterstützen.

Haupt- und Lagerbuch St. Loyen (StaL A 26)

Haupt- und Lagerbuch St. Loyen (StaL A 26)

Zwei Schlussfolgerungen lassen sich aus diesem Vorgang ziehen: die Vertreter der Hospitäler waren längst nicht alle Lese- und Schreibkundig und die rechtlich unbedeutend gewordenen Rentenbriefe wurden an den Ablöser der Kreditsumme zurückgegeben und damit aus der städtischen Aufbewahrung herausgenommen.